UmweltBank platziert erste Tranche der Projekt-Anleihe „Solarpark Walddrehna“ in nur vier Wochen – zweite Tranche jetzt im Angebot

Die Projekt-Anleihe "Enerparc Solarpark
Walddrehna" stößt auf rege Nachfrage: Die erste Hälfte des
Anleihevolumens von insgesamt 16,6 Mio. Euro wurde in nur vier Wochen
platziert. Die UmweltBank hat von der Emittentin die zweite Tranche
übernommen und bietet diese ihren Kunden bis auf weiteres zu
unveränderten Konditionen an: für eine rund zehnjährige Laufzeit
bietet die Anleihe eine Rendite von 4,50 % p.a.

Die Mezzanine-Anleihe dient der Mi

Einfach clever, einfach nachhaltig: MEP Werke vermieten Solar-Anlagen jetzt bereits ab 49 Euro* pro Monat

Der komfortabelste Weg zur eigenen
Photovoltaik-Anlage – mit monatlichem Festpreis und individuellem
Rundum-Service bieten die MEP Werke "Solarstrom für jedermann".

Die Sonnenenergie bequem und preiswert für das eigene Zuhause
nutzen: Viele Hausbesitzer träumen davon, scheuen aber die hohen
Kosten und den Aufwand für die Anschaffung einer eigenen
Solar-Anlage. Die MEP Werke bietet hierfür nun eine ebenso günstige
wie einfache Lösung. Der M&u

Gauland/Höcke: Windräder schaden der Natur und helfen ihr nicht

Zu den Vorstellungen des grünen Oberbürgermeisters
von Tübingen, Windräder in Landschafts- und Naturschutzgebiete zu
pflanzen, erklärt der stellvertretende Sprecher der Alternative für
Deutschland und Spitzenkandidat für die brandenburgische
Landtagswahl, Alexander Gauland:

"Die Grünen entlarven sich immer stärker als die Partei einer
ideologischen Energiewende, denen die Folgen für Natur und Landschaft
gleichgültig sind."

Umfrage: 68 Prozent der Deutschen wollen Energie selber erzeugen

Die Mehrheit der Bundesbürger – nämlich 68
Prozent – hat sich vorgenommen, so viel Strom und Wärme wie möglich
selber zu erzeugen. Gleichzeitig wünschen sich 80 Prozent, von den
großen Energiekonzernen unabhängig zu sein. Das sind Ergebnisse der
Umfrage "Energie-Trendmonitor 2014", für die 1.000 Bundesbürger
befragt wurden. Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach
ist das zumindest ein Stück weit möglich. Das Probl

Rentenbank: Agrarförderkredite im ersten Halbjahr 2014 erneut auf hohem Niveau (FOTO)

Rentenbank: Agrarförderkredite im ersten Halbjahr 2014 erneut auf hohem Niveau (FOTO)

Programmkredite: Finanzierungen für erneuerbare Energien deutlich
gestiegen.

– Emissionstätigkeit: fast drei Viertel des mittel- und
langfristigen Kapitalbedarfs für 2014 bereits gedeckt.
– Kernkapitalquote (17,0 %) und Gesamtkapitalquote (20,2 %) nach
EU-Bankenverordnung (CRR) deutlich über den
Mindestanforderungen.

Eine lebhafte Nachfrage nach zinsgünstigen Programmkrediten für
die Agrarwirtschaft prägte die Geschäftsen

Offizielle Einweihung des Gemeinschaftswindpark Kandrich GmbH& Co. KG

– Erste Projektentwicklung für kommunale Partner erfolgreich
abgeschlossen
– Gemeinschaftswindpark mit hoher Bürgerbeteiligung offiziell
eingeweiht
– Perfektes Timing: Alle Windanlagen speisen fristgerecht ins Netz
ein

Unter den Augen der rheinlandpfälzischen Wirtschaftsministerin
Eveline Lemke ist der Gemeinschaftswindpark Kandrich GmbH & Co. KG
mit einer installierten Erzeugungsleistung von 18 Megawatt heute
offiziell eingeweiht worden. Der

Stabiler Netzbetrieb zukünftig nicht mehr ohne erneuerbare Energien / dena-Roadmap zeigt Weiterentwicklung des Marktes für netzstabilisierende Leistungen

Dezentrale Energieanlagen sollen in Zukunft mehr
zur Sicherung eines stabilen Stromnetzbetriebs beitragen. In der
"Roadmap Systemdienstleistungen 2030" zeigt die Deutsche
Energie-Agentur (dena), was dafür getan werden muss. Zu den
Empfehlungen gehört unter anderem, die Technologien und Produkte
weiterzuentwickeln, die Zusammenarbeit zwischen Übertragungs- und
Verteilnetzbetreibern auszubauen und neue Marktanreize zu setzen.

"Die dena-Roadmap beschreibt f&u

Comeback der Gründächer: DBU fördert Projekte zur Dachbegrünung für Arten-, Klimaschutz und besseres Wohngefühl

Comeback der grünen Dächer: Klimaanlage und
Wärmepolster

Mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen – weniger Heizkosten für
Menschen: Dachbegrünung erlebt derzeit ein Comeback. In keinem Land
gibt es so viele grüne Dächer wie in Deutschland. Dabei ist die
Erfindung schon Jahrhunderte alt. Nun gibt es heutzutage zwar keine
Wohngruben mit Grasabdeckungen mehr, aber Flachdächer und geneigte
Dächer bieten großes Potenzial für Dachbe

Ferrostaal und Ventinveste – Windenergieprojekt im Wert von 220 Mio. Euro stärkt Portugals Sektor für erneuerbare Energie

Ventinveste – ein Konsortium aus einigen
der größten portugiesischen Energie- und Anlagenbauunternehmen – und
der weltweit tätige Projektentwickler Ferrostaal GmbH werden in
Portugal vier Windparks errichten. Die Investition im Wert von 220
Millionen Euro wird den Sektor für erneuerbare Energien im Land
stärken.

Das Projekt mit Namen Ancora wird insgesamt 171,6 MW
Kraftwerksleistung umfassen. Der anfänglich bei 68 Euro pro MWh
angesetzte Abnahmepreis bed

Deutsche Messe AG baut Messe für erneuerbare Energien in Brasilien aus – RENEX SOUTH AMERICA künftig mit DLG- und VDMA-Themenpavillons (FOTO)

Deutsche Messe AG baut Messe für erneuerbare Energien in Brasilien aus – RENEX SOUTH AMERICA künftig mit DLG- und VDMA-Themenpavillons (FOTO)

Mit der RENEX SOUTH AMERICA (26. bis 28. November 2014 auf dem
FIERGS Exhibition and Convention Centre in Porto Alegre, Brasilien)
bietet die Deutsche Messe den erneuerbaren Energien eine Plattform,
auf der die komplette Wertschöpfungskette für innovative
Energieerzeugung und -versorgung präsentiert wird. Wasserkraft spielt
in Brasilien traditionell eine bedeutende Rolle, die Windkraft hat
ebenfalls den Durchbruch geschafft und das Potenzial für Solar- und
Bioenergi