– Die meisten Befragten sehen Renten-Verantwortung bei sich selbst statt beim Staat
– Über die Hälfte findet Rententhematik wichtig für Wahlentscheidung
– Mehr als drei Viertel haben kein Vertrauen in zukunftsfähige Rentenreform
Die meisten Menschen in Deutschland sehen die Verantwortung für die Rente nicht mehr beim Staat, sondern bei sich selbst. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts Civey, die der Lebensversicherer Canada Life anl&a
– Viele Versicherer kürzen private Renten um bis zu 25%. transparent-beraten.de berechnet anhand eines Durchschnittsbürgers, was dies für die Rente bedeuten kann.
– Das Landgericht Köln erklärte eine Rentenkürzung bereits als unwirksam. Wir informieren Betroffene über die weiteren rechtlichen Entwicklungen.
– Betroffene erfahren, warum sie juristisch gegen die Kürzungen vorgehen sollten. Unqualifizierte Anwälte können die Rechtssprechung ne
Die private Altersvorsorge ist ein komplexes und beratungsintensives Thema, an dem heute kein Weg mehr vorbeiführt. Doch: Kaum jemand möchte mehr als zwei Stunden Zeit investieren, um mit einer Beraterin oder einem Berater über die Absicherung in der Rente zu sprechen. Entsprechend wichtig ist der Einsatz von digitalen Tools in der Beratung.
Die Mehrheit (66,9 Prozent) der Bundesbürgerinnen und -bürger wünscht sich bei der Entscheidung für eine private Renten
Die Kundinnen und Kunden der Bayerischen werden auch im Jahr 2025 deutlich über Marktdurchschnitt am Überschuss beteiligt. Beide Lebensversicherer weisen eine kontinuierlich hohe Gesamtverzinsung aus.
Im kommenden Jahr beträgt die Gesamtverzinsung der operativen Lebensversicherungs-Tochter BL die Bayerische Lebensversicherung AG, die den Fokus auf das Geschäftsfeld Altersvorsorge legt, bis zu 3,6 Prozent. Sie setzt sich zusammen aus der laufenden Verzinsung von 3,0 Prozent