Ingenieurgeschichten: Im Dschungel brennt noch Licht / VDI-Kampagne zeigt, wie eine gute Idee und 80 Watt die Welt ein bisschen besser machen

Im Rahmen seiner Image-Kampagne für
Ingenieurinnen und Ingenieure veröffentlicht der VDI die zweite
Ingenieurgeschichte im Video-Format. Protagonist ist dieses Mal
Julian Dobczinski, Student des Wirtschaftsingenieurwesens an der HTWK
Leipzig. Während einer Motorrad-Reise durch Kambodscha verirrt er
sich im Urwald und kommt in der Strohhütte eines Einheimischen unter.
Zum Dank entwickelt Julian eine Solaranlage, die die Hütte mit Strom
versorgt und so ihren Bewohnern

Bewerbungsphase für den Demografie Exzellenz Award Deutschland 2015 bundesweit gestartet

Richtungsweisende Lösungen für demografieorientierte
Produkte, Dienstleistungen und Personalprojekte gesucht – Teilnahme
von Unternehmen, Körperschaften und anderen Organisationen bis 31.
August 2015 möglich

Der Startschuss für den Demografie Exzellenz Award Deutschland
(DEA) 2015 ist gefallen. Bis zum 31. August 2015 können nun auch
erstmalig bundesweit Unternehmen, Körperschaften und andere
Organisationen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstle

BA-Presseinfo Nr. 21: Der Arbeitsmarkt im Mai 2015: Aufwärtsbewegung setzt sich fort

"Obwohl sich das Wirtschaftswachstum zuletzt
etwas abgeschwächt hat, entwickelt sich der Arbeitsmarkt weiterhin
günstig.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für
Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der
monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Mai: -81.000 auf 2.762.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -120.000

Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,2 Prozentpunkte auf 6,3
Prozent

Arb

Gottschalk-Millionen „ungewöhnlich und fragwürdig“: Mitglied des Rundfunkrates fordert vom WDR „gründliche Aufklärung“

Der Skandal um die an Thomas Gottschalk ausbezahlten
Millionen ohne Gegenleistung weitet sich aus. Gegenüber dem
Mediendienst kress.de fordert der FDP-Politiker Ralf Witzel, Mitglied
des WDR-Rundfunkrates: "Die Umstände und Folgekosten der
eingestellten Sendung sind ungewöhnlich, fragwürdig und bedürfen
einer gründlichen Aufarbeitung", so Witzel, stellvertretender
Vorsitzender der FDP im Landtag.

Insgesamt zwölf Millionen Euro hat das Million

April 2015: 0,5 % mehr Erwerbstätige im Vorjahresvergleich

Sperrfrist: 02.06.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im April 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 42,6 Millionen Personen mit
Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahr stieg die
Zahl der Erwerbstätigen um 213 000 Personen oder 0,5 %. Allerdings
hat sich seit Jahresanfang der Anstieg der Erwerbstäti

Kinderarbeit: Ausbeutung beenden, aber nicht jede Form der Arbeit verbieten / Kindergewerkschafter für neues Gesetz in Bolivien

Gegen ein pauschales Verbot jeglicher Kinderarbeit
sprachen sich Vertreter der bolivianischen Kindergewerkschaft UNATsBO
(Union der arbeitenden Kinder und Jugendlichen Boliviens) und der
Lateinamerikanischen Bewegung arbeitender Kinder und Jugendlicher
(MOLACNATs) bei einer Fachtagung der Hilfsorganisationen
Kindernothilfe und terre des hommes in Bonn aus. Sie bezogen sich
dabei auf die Debatte um das vor knapp einem Jahr beschlossene und
international umstrittene bolivianische Kinder- und

Bewerben per Klick – jederzeit undüberall / StepStone macht die Bewerbung per Smartphone möglich (FOTO)

Bewerben per Klick – jederzeit undüberall / StepStone macht die Bewerbung per Smartphone möglich (FOTO)

63 Prozent der Deutschen besitzen ein Smartphone, und die Mehrheit
nutzt es auch zur Jobsuche. Mit einer neuen App von Deutschlands
führender Online-Jobbörse StepStone finden Kandidaten jetzt nicht nur
noch bequemer passende Jobs – sie können sich darüber hinaus auch
direkt darauf bewerben. Dank einfacher, intuitiver Handhabung wird
die Bewerbung per Smartphone damit für jedermann ohne Aufwand
möglich.

Direkte Bewerbung per App

Zwei Drittel der Jobsu

(K)ein Posten für zwei: Warum Jobsharing noch nicht funktioniert / Personalberatung TreuenFels fordert den Bruch mit der „Morgengesellschaft“ – für flexibleres Arbeiten

Die Zeiten ändern sich – auch die Arbeitszeiten.
Flexible Arbeitszeitmodelle werden immer wichtiger, um mehr Bewerber
anzusprechen, mehr selbstbestimmtes Arbeiten zu ermöglichen und Fach-
und Führungskräfte gerade in der Familiengründungsphase nicht zu
verlieren.

Führen in Teilzeit ist jedoch weiterhin eine Ausnahmesituation. Es
scheitert aber nicht an der Frage, ob Führungspositionen
grundsätzlich teilzeitfähig sind, sondern vielmehr an der

Ab sofort für den Deutschen Bildungspreis 2016 bewerben

Die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable
Management suchen zum vierten Mal Unternehmen, Organisationen,
Institutionen und Behörden, die ihre Mitarbeiter strategisch fördern
und bei der Weiterentwicklung unterstützen. Die Initiative "Deutscher
Bildungspreis" hilft Teilnehmern durch wissenschaftliches Know-how
und Best Practice-Ansätze, ihr Bildungs- und Talentmanagement
effizient und nachhaltig zu verbessern. Ab heute können sich
Unterne

Arbeitsunfälle: Hände am häufigsten verletzt / Besonders Männer betroffen (FOTO)

Arbeitsunfälle: Hände am häufigsten verletzt / Besonders Männer betroffen (FOTO)

Die Hände waren 2014 das bei einem Arbeitsunfall am häufigsten
verletzte Körperteil. Das geht aus der aktuellen Unfallstatistik der
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG
ETEM) hervor. Über 22.000 Mal wurden im vergangenen Jahr die Hände
von Beschäftigten in den Mitgliedsbetrieben der BG ETEM durch
Werkzeuge, laufende Maschinen oder andere Ursachen verletzt. Das sind
fast 40 Prozent aller rund 57.000 meldepflichtigen Arbeitsunf&au