Mit Profil zum Erfolg / Eine COMPUTERWOCHE-Studie unter IT-Unternehmen bestätigt: Ein aussagekräftiges Profil ist ein entscheidender Faktor für die Auftragsvergabe an Freelancer

Qualität schlägt Quantität: Auf diesen Nenner
lässt sich eine zentrale Aussage der aktuellen COMPUTERWOCHE-Studie
"IT-Freiberufler 2015" bringen. Denn im Rahmen einer Umfrage unter
IT-Entscheidern in deutschen Unternehmen wurden auch die
Entscheidungskriterien bei der Auftragsvergabe an Freelancer näher
untersucht. Dabei spielt insbesondere die Qualität der vorgestellten
Freiberufler-Profile eine entscheidende Rolle. Diese bewerten 46,4
Prozent der

Fachkräftemangel in Europa

Wien 26.05.2015 von Lukas Rachensperger
Immer wieder gibt es spannende Debatten um die Zuwanderung und auch teils um Beschränkungen am Arbeitsmarkt innerhalb Europas.
Sieht man jedoch den Fachkräftemangel, sollten wir uns überlegen, wie wir dieses Problem lösen können. Bewerber oder Bewerberinnen für die Hotellerie und Gastronomie werden schon seit Jahren im Ausland rekrutiert.

WDR/NDR/SZ-Recherchekooperation: Deutsche Staatsanwälte durchsuchen Geschäftspartner von Ryanair

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat im Rahmen von
Ermittlungen gegen in Deutschland stationierte Ryanair-Piloten einen
englischen Personaldienstleister und dessen Geschäftsräume in einem
Vorort von London durchsucht. Bei der Personalagentur handelt es sich
nach Informationen von WDR, NDR und SZ um die Firma Brookfield
Aviation International.

Bei den Durchsuchungen soll demnach auch ein deutscher
Staatsanwalt anwesend gewesen sein. Brookfield vermittelt im großen
Stil Pil

Studenten gehen Digital-Strategien auf den Grund

McKinseys Business Technology Office lädt
Studierende und Doktoranden zum Workshop "Eintauchen" nach Istanbul
ein. Bewerbungen sind bis zum 12. Juli möglich.

Wie kann eine Behörde hohe Beratungsqualität trotz Sparvorgaben
sicherstellen? Und wie lässt sich das Online-Angebot einer Verwaltung
so gestalten, dass es von den Bürgern angenommen wird? Um diese und
ähnliche Fragen geht es im Workshop "Eintauchen" des Business
Technology Off

Gewusst wie: Kosten für Haushaltshilfen von der Steuer absetzen / Erklärfilm zeigt: So machen Arbeitgeber die Kosten für ihren Minijobber im Privathaushalt bei der Steuererklärung geltend (VIDEO)

Es gibt schönere Beschäftigungen als die jährliche
Steuererklärung. Doch wer akribisch ist und seine jährlichen Ausgaben
bei der Steuerklärung angibt, kann sich einen großen Teil der
Ausgaben vom Finanzamt zurückholen. Das gilt auch für die Kosten
eines Minijobbers im Privathaushalt. Welche Unterlagen Arbeitgeber
für die Einreichung der Steuererklärung benötigen, zeigt ein neuer
Erklärfilm der Minijob-Zentrale.

Waschen

BA-Presseinfo Nr. 20: Gemeinsam am Arbeitsmarkt in Europa mehr erreichen – Working together for a stronger European labour market

Internationale Stakeholder Conference am 26. und
27. Mai 2015 in Brüssel – öffentliche Arbeitsmarktservices in Europa
wollen alle Kräfte zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in Europa
bündeln

Neue Konzepte und Ideen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in
Europa – darüber diskutieren in den kommenden zwei Tagen die
Teilnehmer einer internationalen Konferenz in Brüssel. Das Netzwerk
der Europäischen Arbeitsmarktservices (Network of European Pub

Fraunhofer IAO und KYOCERA – neue Wege ins Büro der Zukunft (FOTO)

Fraunhofer IAO und KYOCERA – neue Wege ins Büro der Zukunft (FOTO)

Im Rahmen der Partnerschaft im Forschungsnetzwerk Office 21®
organisieren das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und
Organisation (IAO) und KYOCERA Document Solutions ein exklusives
Netzwerktreffen zum Arbeitsplatz der Zukunft in Berlin. Die
Expertendiskussion richtet sich an IT-Entscheider,
Personal-Verantwortliche und Organisationsleiter. Unter dem Motto
"Smart Workspaces: flexibel, mobil, nachhaltig" präsentieren Experten
aus internationalen Unternehme

Gesamtmetall begrüßt Verabschiedung des Tarifeinheitsgesetzes / Dulger: „Sehen Ankündigung von Verfassungsklagen von Spartengewerkschaften gelassen“

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall begrüßt die
Verabschiedung des Gesetzes zur Tarifeinheit. Gesamtmetall-Präsident
Dr. Rainer Dulger lobt: "Mit dem Gesetz werden die Tarifeinheit und
das Prinzip –Ein Betrieb – ein Tarifvertrag– endlich wieder
hergestellt."

Dulger sieht die geplante Anrufung des Bundesverfassungsgerichts
durch einige Gewerkschaften gelassen: "Wenn Spartengewerkschaften nun
Verfassungsklagen ankündigen, ist das ihr gutes Recht. Wir

ifaa: Demografischer Wandel trifft Unternehmen auf unterschiedliche Weise (FOTO)

ifaa: Demografischer Wandel trifft Unternehmen auf unterschiedliche Weise (FOTO)

Der demografische Wandel mit einhergehendem Fachkräftemangel steht
allen Unternehmen in Deutschland, jedoch in unterschiedlichem Ausmaß,
bevor. Doch der Lösungsansatz für diese Herausforderung muss auf die
individuelle Ausgangslage eines Unternehmens und die jeweiligen
Bedürfnisse Rücksicht nehmen, " stellt Anna Peck, Expertin des
Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa) fest. Wie
dies gelingen kann, demonstrierte sie in ihrem Vor

Focus: Norbert Blüm glaubt, Bahnschlichtung „dauert nur wenige Tage“

Der langjährige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm
ist überzeugt, dass die Schlichtung zwischen der Deutschen Bahn und
der Lokführergewerkschaft GDL schnell erfolgreich sein wird.
Gegenüber dem Nachrichtenmagazin Focus sagte er: "Das dauert nur
wenige Tage." Es gehe vor allem noch darum, dass jeder sein Gesicht
wahre, so Blüm.

Blüm rät den beiden Schlichtern Matthias Platzeck und Bodo
Ramelow, vom 27. Mai an streng durch zu verhandeln. &