Corporate Publishing in der Unternehmenskommunikation / Praxisseminar zu Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitungen (FOTO)

Corporate Publishing in der Unternehmenskommunikation / Praxisseminar zu Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitungen (FOTO)

In dem Media Workshop "Mitarbeiterzeitungen und Kundenzeitungen"
am 4. und 5. Dezember 2014 in München erfahren Interessierte, wie
Storytelling mit Bildern und Layout für ihre Corporate Media Produkte
funktioniert. Sie lernen, wie man mit journalistischen Mitteln zu
attraktiven Themen kommt, Texte stilsicher und leserorientiert
verfasst und diese schließlich in die perfekte Form bringt.

Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen 4. und 5. Dezember 2014 in
M&uum

September 2014: 1,2 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende September 2014 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,4 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 63 000 Personen oder 1,2 % mehr als im September 2013.

Die Zahl der im September 2014 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,2 % auf 706 Millionen Stunden zu.
Dabei ist zu berücksichtig

„Zusammenarbeit im Gesundheitswesen wird ein Schwerpunkt“ / Minister Grüttner kündigt auf bpa-Fachkongress stärkere Vernetzung an

Bis zum Jahr 2020 wird die Zusammenarbeit von
Pflege und Medizin zu einer wesentlichen Voraussetzung zur Sicherung
der Versorgung älterer Menschen in Hessen. Der Landesminister für
Soziales und Integration, Stefan Grüttner, kündigte auf dem
bpa-Fachkongress am 12. November 2014 in Bad Homburg an, die
Vernetzung der Gesundheitsangebote in den Regionen werde ein
Schwerpunktthema des neuen hessischen Gesundheitspaktes im Jahr 2015
sein.

Grüttner lobte ausdrü

Unilever ist weltweit gefragtester Arbeitgeber in der Konsumgüterindustrie

– Das Unternehmen belegt auf LinkedIns "Most InDemand Employers
Index" 2014 im Bereich Konsumgüter den ersten Platz.

– Über alle Branchen hinweg landet Unilever auf Platz 3. Apple und
Google führen das Ranking an.

– "Dieses fantastische Ergebnis spiegelt das hohe Ansehen von
Unilever als Arbeitgeber wider", sagt Chief HR Officer Doug
Baillie.

Unilever hat im jährlich von LinkedIn erhobenen "Most InDemand
Employ

„Wirtschaftsjournalist“: DM-Gründer Götz Werner hält 43 Prozent der Anteile am Wirtschaftsmagazin „Brand eins“

Wem gehört das erfolgreiche Wirtschaftsmagazin
"Brand eins"? Bislang lagen die genauen Besitzverhältnisse im
Dunkeln.

Wie das Fachmagazin "Wirtschaftsjournalist" in seiner aktuellen
Ausgabe enthüllt, ist Götz Werner, Gründer der Drogeriemarkt-Kette
DM, mit 43 Prozent Hauptaktionär bei dem Hamburger Verlag.

Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/274

Bestellen Sie

Bestmögliche Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden: Der Haushalt der BA 2015

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit
(BA) hat heute die Feststellung des Haushaltsplans der BA für 2015
beschlossen. Die Arbeitslosenversicherung setzt stärker auf
nachhaltige Integrationen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, damit
ihre Kundinnen und Kunden vom Beschäftigungsaufbau profitieren. Um
auch Menschen mit vermeintlich schlechterem Zugang zum Arbeitsmarkt
bessere Chancen zu eröffnen, bietet sie frühzeitig und gezielt aktive
Arbeitsför

Rückzug aus der Fläche: Frankfurter Societät will Geschäftsstellen schließen

Die Frankfurter Societät, Verlegerin von
"Frankfurter Neue Presse" und der Lokalausgaben "Höchster
Kreisblatt", "Nassauische Neue Presse", "Taunus-Zeitung", "Usinger
Neue Presse", "Bad Vilbeler Neue Presse" und "Neu-Isenburger Neue
Presse", will die Geschäftsstellen im Verbreitungsgebiet schließen.

Mindestens 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter würden nach
Informationen des Mediendienstes New

Nach Aus von „Wall Street Journal Deutschland“: Wirtschaftsjournalismus-Professorin Barbara Brandstetter hegt Zweifel am Geschäftssinn von News-Corp-Geschäftsführung

Dr. Barbara Brandstetter, Professorin für
Wirtschaftsjournalismus an der Hochschule Neu-Ulm, hegt Zweifel am
Geschäftssinn der News-Corp-Geschäftsführung.

Am Mittwochabend war bekannt geworden, dass das "Wall Street
Journal Deutschland" eingestellt wird.

"Hätten sie nach konsequenter Marktforschung das "Wall Street
Journal Deutschland" überhaupt starten dürfen? Und nachdem sie diese
Frage offenkundig bejaht hatten: Hät

winwin Office Network eG plant Personalkampagne und Einstellungsoffensive

Die winwin Office Network eG (winwin)
hat alle formaljuristischen Schritte zur Umwandlung in eine
Aktiengesellschaft abgeschlossen, die Eintragung wird bis Jahresende
erfolgen.

Mit der eigenen Servicestruktur sichert die winwin-Gemeinschaft
einen bundesweiten Vorortservice für die Mitgliedsunternehmen und
deren Kunden. Innerhalb der Mitgliedsunternehmen sind hierfür über
400 Servicetechniker deutschlandweit im Einsatz. Die winwin hält
heute enge Partnerschaften mit

Statement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zu einer möglichen rechtlichen Regelung der Sterbehilfe

Berlin, 13.11.2014

"Es ist gut, dass sich der Bundestag viel Zeit genommen hat, um
sich intensiv mit dem sensiblen Thema der Sterbehilfe zu
beschäftigen. Denn hier stoßen unterschiedliche ethische
Einstellungen, religiöse Überzeugungen und individuelle Erfahrungen
aufeinander. Die Redebeiträge aber auch die bereits im Vorfeld
bekannt gewordenen Initiativen der verschiedenen
Parlamentariergruppen haben gezeigt, dass es einen großen Konsens
gibt, Ste