25 JAHRE MAUERFALL: Wie viel betriebliche Altersvorsorge haben die Deutschen? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)

25 JAHRE MAUERFALL: Wie viel betriebliche Altersvorsorge haben die Deutschen? Ein Ost-West-Vergleich (FOTO)

Bei der privaten Altersvorsorge gibt es auch 25 Jahre nach dem
Mauerfall noch deutliche Unterschiede

Bei der privaten Altersvorsorge gibt es auch 25 Jahre nach dem
Mauerfall noch deutliche Unterschiede zwischen den östlichen und
westlichen Landesteilen. Besonders stark ist das Gefälle bei der
betrieblichen Altersvorsorge: 42 Prozent der Arbeitnehmer im Westen
haben entsprechende Verträge, aber nur 27 Prozent der Ostdeutschen.
Das geht aus einer aktuellen forsa-Studie

Studie: Geschäftsreisende bleiben „on the road“ / Vor allem junge Chefs und Fachkräfte rechnen mit mehr Geschäftsreisen

Die große Mehrheit der Geschäftsreisenden erwartet,
dass das Reisevolumen der Unternehmen in den kommenden fünf Jahren
noch wachsen oder zumindest gleich bleiben wird. Das zeigt die Studie
"Chefsache Business Travel 2014" von Travel Management Companies im
Deutschen ReiseVerband (DRV). Besonders Vorstände und jüngere
Geschäftsreisende unter 40 Jahren gehen davon aus, dass sie zukünftig
noch mehr unterwegs sein werden als heute.

Schon häuf

Jörg Howe erneut Deutschlands Pressesprecher des Jahres

Frankfurt/Salzburg –
Daimler-Kommunikationschef Jörg Howe ist erneut Unternehmenssprecher
des Jahres. Im traditionellen Ranking des Fachmagazins
"Wirtschaftsjournalist" erreicht Howe mit seiner
Kommunikationsabteilung nach 2013 auch 2014 Platz 1. Den zweiten
Platz sichert sich Christoph Zemelka (Bosch). Den geteilten dritten
Platz belegen Maximilian Schöberl (BMW), Herbert Arthen (DM) und Jan
Runau (Adidas).

334 Fach- und Wirtschaftsjournalisten, so viele wie noch

Public Affairs strategisch einsetzen / Eintägiges Kompaktseminar in Hamburg (FOTO)

Public Affairs strategisch einsetzen / Eintägiges Kompaktseminar in Hamburg (FOTO)

Der Erfolg von Produkten und Dienstleistungen ist heute mehr denn
je abhängig von der öffentlichen Meinung. Unternehmen müssen sowohl
Verständnis als auch Aufmerksamkeit für ihre spezifischen Themen
schaffen, um in der breiten Öffentlichkeit sowie in Politik und
Medien ein positives Image zu erzeugen. Welche Herausforderungen und
Chancen dabei Public Affairs bieten, zeigt Referent Christian Cordes
am 3. Dezember 2014 in Hamburg. Er vermittelt Interessierte

Ein Unfalländert alles / BG ETEM startet Kampagne für junge Berufstätige (FOTO)

Ein Unfalländert alles / BG ETEM startet Kampagne für junge Berufstätige (FOTO)

Videoclips und eine Microsite mit Chatstreams sollen dabei helfen,
Jugendliche für Risiken zu sensibilisieren. Erlaubt ist, was der
jungen Zielgruppe gefällt. Hauptsache, ohne erhobenen Zeigefinger.

Mehr als 13.000 meldepflichtige Arbeits- und Wegeunfälle von
jungen Berufstätigen bis 25 Jahren verzeichnete die
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG
ETEM) für das Jahr 2013. Das sind fast 20 Prozent aller
meldepflichtigen Unfäll

Karrierekick Ausland – Nach dem Studium in die weite Welt (FOTO)

Karrierekick Ausland – Nach dem Studium in die weite Welt (FOTO)

In Zeiten der Globalisierung sind Auslandserfahrungen für viele
Unternehmen von hohem Wert. Um die Studierenden optimal auf eine
internationale Karriere vorzubereiten, fand am 7. November das erste
ISM Summit am ISM-Campus in Hamburg unter dem Titel "Global Markets,
Global Careers" statt.

Ein Auslandsaufenthalt kann für viele Menschen ein
Karrieresprungbrett sein, denn er erweitert nicht nur den
persönlichen, sondern auch den fachlichen Horizont. "Die

Mit TÜV-Siegel in den Beirat und Aufsichtsrat / Immer mehr Firmen legen Wert auf Qualität beim Rat

Zunehmend erkennen auch mittelständische
Unternehmen die Vorteile eines fachlich und persönlich kompetent
besetzten Beirats oder Aufsichtsrates. Dementsprechend wächst der
Bedarf an qualifizierten Mandatsträgern stetig – und damit die
Anforderungen an deren Können, Wissen und Sozialkompetenz.

Ralph Jacoby, von der Jacoby & Cie. AG in Stuttgart, hat sich 2014
nach einer sechsmonatigen Weiterbildung an der Board-Academy vom TÜV
Süd als Aufsichts- und

Pflegestudie: Jeder Dritte kürzt die Arbeitszeit, Kollegen und Chefs sind wichtigste Stützen

Karrierekiller Familie? Damit Mütter wegen der
Kinderbetreuung im Job nicht zurückstehen müssen, setzen Politik und
Arbeitgeber auf Elternzeit und Betriebskindergärten. Doch wie sieht
es bei Berufstätigen aus, die Angehörige pflegen? Auch hier
verbessern sich die politischen Rahmenbedingungen. Doch für
Mitarbeiter, die Pflegeaufgaben übernehmen, zählen vor allem
Führungs- und Unternehmenskultur. Neue Studien und Daten der
Techniker Kranken

Save the Date: „Schule, und dann?“ / Pressekonferenz zur Vorstellung einer aktuellen Studie zu den Herausforderungen bei der Berufsorientierung von Schülern in Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren,

bereits heute möchten wir Sie auf einen Termin aufmerksam machen:

Pressekonferenz anlässlich der Publikationsvorstellung
"Schule, und dann? Herausforderungen bei der
Berufsorientierung von Schülern in Deutschland"

25. November 2014 | 10:30 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum I + II
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin

Der drohende Fachkräftemangel in Deutschland macht eine gelungene
Berufsorientierung v

Gemeinsam erfolgreich für die Pflege / Seniorenzentrum Oberding ist das 1000. Mitglied des bpa in Bayern

Mit der Eröffnung des neuen Seniorenzentrums in
Oberding am 7. November 2014 konnte der Bundesverband privater
Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) das 1000. Mitglied in Bayern
begrüßen. "Damit wird unsere Stimme für die private Pflege noch
stärker", sagte der bpa-Landesvorsitzende Kai A. Kasri.

Christian Kerschner-Gehrling unterstrich als Geschäftsführer des
neuen Seniorenzentrums die Bedeutung einer starken
Interessenvertretung durch den