Zur Kritik von Seiten der SPD am Gutachten der
Wirtschaftsweisen erklärt der Sprecher der Alternative für
Deutschland, Bernd Lucke:
"Dass die SPD die Daseinsberechtigung der Wirtschaftsweisen
anzweifelt, zeugt von politischem Autismus. Über die Kritik am
Gutachten bin ich deshalb nicht sonderlich verwundert, stellt sie
doch Teile der sozialdemokratischen Wirtschaftspolitik
berechtigterweise vollkommen in Frage." Damit verschließe die SPD die
Augen vor der
Der 14. November ist weltweit der Tag einer
weitverbreiteten chronischen Erkrankung: Diabetes mellitus –
umgangssprachlich auch Zuckerkrankheit genannt. In Deutschland sind
nach Schätzungen rund acht Millionen Menschen von dieser chronischen
Stoffwechselerkrankung betroffen. Die beiden wichtigsten Formen sind
der Typ-1-Diabetes, der meist schon im Kindes- oder Jugendalter
beginnt und der Typ-2-Diabetes. Bei Letzterem erhöhen ungesunde
Ernährung, Übergewicht und Bewegun
Die mit großen Ambitionen Anfang 2012 gestartete
Online-Wirtschaftszeitung "Wall Street Journal Deutschland" wird Ende
des Jahres eingestellt. Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.
Während wsj.de vor allem für seine frische Berichterstattung
gelobt wurde, konnte sich das kostenpflichtige Angebot bei den
Nutzern und im Werbemarkt nicht durchsetzen.
Neben dem deutschsprachigen Angebot wird nach Informationen von
Newsroom.de unter anderem auch das türki
Für das akademische Jahr 2014/2015 hat die Hochschule Fresenius 39
Stipendien an junge Talente verliehen.
Seit 2011 verleiht die Hochschule Fresenius das
Deutschlandstipendium. In diesem Jahr haben sich insgesamt 157
Studierende beworben. Die Kriterien für die Vergabe sind neben
überdurchschnittlichen Studienleistungen auch gesellschaftliches und
soziales Engagement. Durch die Unterstützung von zahlreichen
Förderern aus der Wirtschaft, Privatpersonen und Ver
Bereits mit einem Schreiben vom 30. September 2013 hatte das
Bundesministerium für Finanzen (kurz BMF) zu den Änderungen bezüglich
einer doppelten Haushaltsführung ab dem Veranlagungszeitraum 2014
Stellung bezogen. Dieses ursprüngliche Schreiben wurde nunmehr durch
ein aktuelles BMF-Schreiben vom 24. Oktober 2014 ersetzt.
Die doppelte Haushaltsführung muss stets beruflich veranlasst
sein. Eine berufliche Veranlassung liegt nur dann vor, sofern sich
die
"Teamfähigkeit" gilt als die Eigenschaft, die jeder im Berufsleben
mitbringen sollte. Wer kein Teamplayer ist, hat keine Chance. Kaum
eine Stellenanzeige oder ein Bewerbungsanschreiben kommt ohne den
Begriff aus. Doch wie sieht die Realität aus? Wie wichtig und vor
allem nutzbringend ist Teamarbeit? Die Arbeitnehmer in Deutschland
sind geteilter Meinung: 52 Prozent geben an im Team mehr zu leisten
als alleine. 48 Prozent halten sich dagegen im Einzelgang für
pr
Die VKU Service GmbH, ein Tochterunternehmen des
Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), geht heute unter der Marke
VKU Akademie mit einem neuen E-Learning-Portal (www.vku-elearning.de)
online. Das Unternehmen ist in der Kommunalwirtschaft damit Vorreiter
bei online- und webbasierten Trainings. Über 50 Trainingsinhalte, zum
Beispiel zum Windows Office-Paket, zu den Themen Arbeits-, Brand- und
Gesundheitsschutz sowie diverse Sprachkurse und Soft Skills, stehen
Mitarbeitern kommunaler Unte
Die Reform der Pflegeversicherung bringt in Bayern
berufliche Chancen für all diejenigen, die an der Betreuung von
pflegebedürftigen Menschen interessiert sind. Zusätzliche
Betreuungskräfte in Pflegeheimen und Einrichtungen der Tagespflege
werden künftig dort zu einer umfangreicheren Versorgung beitragen.
Dadurch sind zum Jahresanfang 2015 allein in Bayern 3.000 Stellen für
Betreuungskräfte neu zu besetzen. Deren Tätigkeit dient der
Beschäftigung
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles auf, keine weitere Regulierung
des Arbeitsmarktes durch stärkere Beschränkungen sogenannter
atypischer Beschäftigungsverhältnisse zu beschließen. "Die Große
Koalition schadet Langzeitarbeitslosen, wenn sie Ihnen den Zugang zum
Arbeitsmarkt durch weitere Einschränkungen neben dem Mindestlohn
verbaut. Die bestehenden Gesetze reichen aus, um den Arbeitsmarkt
sinnvoll zu regu
Die Managementberatung Kienbaum hat mit der International School
of Management (ISM) einen Partner für ihr wissenschaftliches Institut
gefunden. Das neu gegründete "Kienbaum Institut @ ISM für
Transformation & Leadership" vereint wissenschaftliche Kompetenzen
mit Beratungserfahrung und wird sich mit den großen Zukunftsthemen
der Personalwirtschaft beschäftigen.
Im Mittelpunkt der Arbeit wird die Entwicklung praxisrelevanter
und innovativer L&o