Laut EMEA-Studie führt die Arbeit in Umgebungen mit natürlichen
Elementen zu einer gesteigerten Produktivität von 8 % und einem 13
% gesteigerten Wohlbefinden
Der Bericht "Human Spaces" [http://www.humanspaces.com ], in
Auftrag gegeben vom Experten für modulare Bodenbeläge, Interface, und
durchgeführt unter der Leitung vom Professor für Arbeitspsychologie
Sir Cary Cooper, hat gezeigt, dass EMEA-Mitarbeiter, die in
Umgebungen mit nat&uum
Der Anteil der Frauen in der bayerischen Ärzteschaft steigt. Von
40,9 Prozent im Jahr 2009 auf aktuell 43,8 Prozent. "In den
Führungsfunktionen spiegelt sich diese Frauenquote aber nicht wider.
Es gibt im deutschen Gesundheitswesen viele Ärztinnen, aber wenige
Chefärztinnen. Hier liegt die Quote bei nur zirka zehn Prozent",
berichtete Dr. Heidemarie Lux, Vizepräsidentin der Bayerischen
Landesärztekammer (BLÄK) im Vor
– Great Place to Work® Institut gibt aktuelle Liste der weltweit
besten multinationalen Arbeitgeber bekannt
– Google erneut auf Platz 1
– Daimler Financial Services als erster deutscher Konzern
platziert
Das internationale Great Place to Work® Institut hat in San
Francisco die diesjährige Liste der 25 besten multinationalen
Arbeitgeber weltweit veröffentlicht (World´s Best Multinational
Workplaces 2014). Angeführt wird das auf Basis von
Die Geschäftsleitung von JSC Aeroflot und die
Mitarbeitergewerkschaften der Fluggesellschaft haben ihre
Verhandlungen über die Verlängerung des derzeit gültigen
Tarifvertrags für den Zeitraum von 2014 bis 2017 erfolgreich
abgeschlossen. Der Tarifvertrag schreibt, unabhängig von der
Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, zahlreiche Leistungen für die
Mitarbeiter vor.
Startschuss für "CEO of the Future", Europas
größten Wettbewerb für den Führungsnachwuchs – Hochkarätiges
Trainingsprogramm und persönliches Coaching durch Konzernchefs –
15.000 Euro Preisgelder zur Karriereförderung
Wer seine Ideen schon immer mal mit dem CEO eines internationalen
Topunternehmens teilen wollte, hat jetzt dazu Gelegenheit: Bis zum
30. Dezember 2014 können sich Absolventen mit mindestens einem Jahr
Berufserfahrung,
Ein neuer Chefredakteur übernimmt die redaktionellen
Geschicke beim General-Anzeiger in Bonn.
Seit Anfang Juli 2014 ist der Posten verwaist; damals folgte der
langjährige GA-Chefredakteur Andreas Tyrock dem Ruf der Westdeutschen
Allgemeinen Zeitung und wechselte von Bonn nach Essen. Kommissarisch
lenken seit dem Sommer die stellvertretenden Chefredakteure Ulrich
Lüke und Andreas Mühl die Zeitung, die sich im Mehrheitsbesitz der
Verlegerfamilie Neusser befindet.
Der Mann als Haupternährer der Familie ist ein
Auslaufmodell. Das legt die internationale Studie "Marketing to Moms"
nahe, die die Kommunikationsexperten von Ketchum und das
Frauenmediennetzwerk BlogHer am 23. Oktober 2014 in Chicago
vorgestellt haben. Danach tragen 31 Prozent der Mütter in Deutschland
gleich stark oder sogar mehr zum Haushaltseinkommen bei als ihre
Partner – Tendenz steigend. Befragt wurden mehr als 2.500 Frauen in
Deutschland, Großbritannien, Chi
Santander Universitäten und die Universität zu Köln feierten am
Mittwoch ihr zweijähriges Kooperationsjubiläum. Die Kooperation
beinhaltet zum einen die Umsetzung von Summer Schools an der
Universität in Zusammenarbeit mit dem International Office, als auch
die Etablierung der Dachmarke "Cologne Summer Schools".
Zum Thema "Franchisebetriebe erfolgreicher führen & expandieren",
veranstaltet das Deutsche Franchise-Institut (DFI) am Montag, den 24.
November 2014 erstmals ein Seminar für bestehende Franchisenehmer.
Diese eintägige Auftaktveranstaltung richtet sich an bereits
etablierte Franchisenehmer, die ihr Unternehmen erfolgreicher machen
und/oder mit weiteren Standorten expandieren möchten.
Praxiserfahrene Referenten von der Steuerberatungsgesellschaft
Chef der Bundesagentur für Arbeit auf zweitägigem
Besuch in Tel Aviv
Der Austausch zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der
israelischen Arbeitsverwaltung (Israel National Employment Service)
soll weitergeführt und intensiviert werden. Aus diesem Grund ist
Frank-J. Weise, Vorstandsvorsitzender der BA, für zwei Tage nach
Israel gereist. Er wird begleitet von Joav Auerbach, Mitglied der
Geschäftsführung in der BA-Regionaldirektion in Baden-W&uu