GWA Agenturen betrachten die Geschäftsentwicklung optimistisch / Ergebnisse des GWA Herbstmonitors 2014

Die GWA Agenturen blicken optimistisch
auf die Geschäftsentwicklung. Für das kommende Jahr prognostizieren
76 Prozent der Teilnehmer am Herbstmonitor des Gesamtverband
Kommunikationsagenturen GWA eine Umsatzsteigerung und geben diese
durchschnittlich mit 8,1 Prozent an. Im laufenden Geschäftsjahr
konnten 58 Prozent der Befragten einen Umsatzzuwachs verzeichnen,
lediglich bei 25 Prozent verringerte sich der Umsatz. Im Durchschnitt
beträgt das Umsatzwachstum 2014 fün

Wertschöpfung durch Vertriebs-PR: So kurbelt PR den Umsatz an (FOTO)

Wertschöpfung durch Vertriebs-PR: So kurbelt PR den Umsatz an (FOTO)

PR kann ein wichtiger Vertriebsmotor sein, wenn sie Dialoge mit
potenziellen und bestehenden Kunden anregt und in Gang hält. Dann
unterstützt sie den Vertrieb, besser und leichter zu verkaufen. Wie
die Kommunikationsarbeit diesen konkreten Beitrag zum
Unternehmenserfolg liefern kann, zeigt Jörg Forthmann,
Geschäftsführer der Faktenkontor GmbH, im Seminar
"Vertriebsunterstützende PR". Der praxisnahe Media Workshop findet
das nächste Mal am 2

STAMMPLATZ für Arbeitgeber / Neues Vergleichsportal jobboersencheck.de vergibt PR-Etat an Kölner Agentur STAMMPLATZ Kommunikation (FOTO)

STAMMPLATZ für Arbeitgeber / Neues Vergleichsportal jobboersencheck.de vergibt PR-Etat an Kölner Agentur STAMMPLATZ Kommunikation (FOTO)

Was hrs.com für Hotelgäste, ist jobboersencheck.de für
Arbeitgeber. Das erste Vergleichsportal für Online-Jobbörsen in
Deutschland ist seit Mitte Oktober auf dem Markt und setzt in der
Pressearbeit voll auf die Kölner PR-Agentur STAMMPLATZ Kommunikation.
Schon zum Launch startet das neue und intuitive Portal mit mehr als
2.800 Unternehmensbewertungen und sorgt so ohne Anlaufschwierigkeiten
für mehr Transparenz in einem unübersichtlichen Markt mit m

Kein Feierabend ohne Alkohol – Umfrage: Für jeden zweiten Mann gehören ein Gläschen Bier oder Wein zum Ausklang eines Tages einfach dazu

Ob zur Entspannung, aus Geselligkeit oder ganz
einfach wegen des Genusses: Die Hälfte der Männer in Deutschland
(49,6 %) genehmigt sich nach der Arbeit regelmäßig mindestens ein
Glas Bier oder Wein. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hervor. Besonders
beliebt ist dabei das berühmte Feierabendbier bzw. -wein bei Männern
zwischen 50 und 69 Jahren (63,0 %). Frauen hingegen pflegen deutl

Newsroom.de: Nach der Kapitulation von VG Media: Endlich auf das eigene Verbreitungsgebiet konzentrieren / Kommentar von Bülend Ürük

Die Entscheidung im Wettstreit mit Google ist
gefallen. Die deutschen Verlage haben eine Niederlage erlitten, das
Leistungsschutzrecht ist Geschichte. Können die Medienhäuser endlich
anfangen, sich tatsächlich auf die Zukunft vorzubereiten? Von Bülend
Ürük.

Die Presseaussendung, die VG Media heute Abend verbreitet hat,
liest sich wie eine Kapitulation. "Google lehnt Waffenruhe ab" und
"Presseverlage beugen sich Druck Googles" – als ob E

Unternehmensberatung ROC Deutschland verzeichnet Gewinnplus von 16 Prozent / ROC Deutschland verlegt Firmenzentrale nach München

Die Unternehmensberatung ROC Deutschland hat
im abgelaufenen Geschäftsjahr den operativen Gewinn um 16 Prozent
gesteigert und wächst damit deutlich stärker als der Markt. Der
Umsatz des Consultinghauses für SAP Human Capital Management (HCM)
stieg um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

"Der anziehende Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte spiegelt
sich in unserer positiven Geschäftsentwicklung wider", sagte Oliver
Back, Geschäftsfü

Sonja Zöchling Stucki zum dritten Mal Pressesprecherin des Jahres in der Schweiz

Sonja Zöchling Stucki ist nach 2011 und 2013 in
diesem Jahr erneut Pressesprecherin des Jahres. Die Sprecherin des
Züricher Flughafens gilt unter Journalisten als "exzellent".

Das Branchenmagazin "Schweizer Journalist" hat für die aktuelle
Ausgabe die Pressearbeit der 80 wichtigsten Unternehmen der Schweiz
abgefragt. 191 Wirtschafts- und Fachjournalisten gaben dabei ihre
Wertung ab. Auf Platz 2 wurde Peter Brun von Kuoni gereiht. Urs Peter
Naef von Mig

DIE ZEIT legt erste repräsentative Umfrage zum Thema „Social Freezing“ in Deutschland vor

Die Deutschen sind sich beim Thema "Social
Freezing", dem Einfrieren von Eizellen aus Karrieregründen, nicht
einig. Eine Mehrheit der Deutschen lehnt Angebote von Arbeitgebern
wie Facebook und Apple ab, die ihren Mitarbeiterinnen das Einfrieren
von Eizellen finanzieren, damit sie ihren Kinderwunsch auf einen
späteren Zeitpunkt verschieben können. Doch vor allem Jüngere halten
das Angebot für richtig. Das ergab eine repräsentative Umfrage des
Meinung

Ein Burn-out zur Profilierung? – Umfrage: Jeder Zweite ist der Meinung, dass es heute quasi zum guten Ton gehört, „im Stress“ zu sein / Ein Viertel zweifelt Burn-out der Mitmenschen an

Das zunehmende Burn-out-Risiko ist seit Jahren
in aller Munde – die Mehrheit der Bundesbürger sieht sich selbst aber
nicht in Gefahr, und so mancher zweifelt sogar die Beschwerden von
Betroffenen an. Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" bekunden 53,5 Prozent der
Frauen und Männer in Deutschland, dass sie noch nie Probleme mit
Ausgebrannt-Sein durch zu viel Stress hatten und nach eigener
Einschätzung auch nie unter eine

Kerkhoff Consulting ist Top Consultant 2014 / Lediglich 100 Beratungsunternehmen dürfen das Siegel „Top Consultant“ tragen und zeichnen sich als besonders geeignete Berater für den Mittelstand aus

Das Siegel hilft Mittelständlern, im
unüberschaubaren Markt der Consultants einen für sie passenden
Anbieter zu finden. Die Unternehmen haben sich dem anspruchsvollen
Zertifizierungsverfahren von Prof. Dr. Dietmar Fink von der
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gestellt. Die 100 ausgezeichneten
Beratungsunternehmen haben im Zuge des Berater-Wettbewerbs "Top
Consultant" nachgewiesen, dass sie sich auf den Mittelstand
einstellen können.

"Denn nur wer dessen Ei