Ein Drittel der Mitarbeiter hat schlechte Erfahrung mit Kritik am Chef / stellenanzeigen.de-Umfrage: viele trauen sich nicht, den Chef zu kritisieren

Kritik zu äußern, kann unangenehm sein, besonders
wenn es um den eigenen Vorgesetzten geht. Ein Drittel der
Arbeitnehmer hat bereits negative Erfahrung damit gemacht. Dies zeigt
die aktuelle Umfrage von www.stellenanzeigen.de, einer der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, an der über 800 Fach-
und Führungskräfte teilgenommen haben.

Konstruktive Kritik kann zu einer Verbesserung des Arbeitsklimas
und des Umgangs zwischen Vorgesetzten und Arbeitneh

Permits Foundation begrüßt langersehnte EU-Richtlinie zu firmeninternen Versetzungen

Im Anschluss an eine positive Abstimmung des Europäischen
Parlaments im April hat der Rat der Europäischen Union in der
vergangenen Woche eine langersehnte Richtlinie zu firmeninternen
Versetzungen verabschiedet.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/686958 )

Die Richtlinie wird internationalen Unternehmen die temporäre
Versetzung von Managern, Spezialisten und Auszubildenden in andere
EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Möglichkeit bie

Neuartiger Berufsunfähigkeitsschutz von Canada Life / Top-BU ohne Kosten-Sprünge

Der Versicherer Canada Life Deutschland bringt eine
neuartige Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt. Kunden
profitieren hier von fixen Beiträgen, die Canada Life das gesamte
Berufsleben in gleichbleibender Höhe garantiert. Gleich bleiben auch
die Leistungen. "Wer mit 18 unseren Berufsunfähigkeitsschutz
abschließt, erhält eine Beitragsgarantie für sein gesamtes
Berufsleben. Wenn er möchte, sogar bis 67. So können unsere Kunden
die A

FREIE WÄHLER zur Debatte um Rente mit 63 / Aiwanger: Neid-Debatte um Rente ist beschämend

In der aktuellen Diskussion um die Mütterrente und
das Renteneintrittsalter kritisiert Hubert Aiwanger, Vorsitzender der
FREIE WÄHLER Landtagfraktion, den Stil der Debatte. Aiwanger: "Es ist
beschämend, wenn sowohl Vertreter der EU-Kommission als auch der
CDU/CSU behaupten, die Mütterente sei nicht finanzierbar und das
geplante Renteneintrittsalter in Frage stellen. Während in anderen
EU-Ländern die Menschen noch früher in Rente gehen, soll hierzulande

„BGW mobil“ bringt Gesundheit in ASB-Kitas (FOTO)

„BGW mobil“ bringt Gesundheit in ASB-Kitas (FOTO)

Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am Samstag,
den 17. Mai 2014, vor dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden den
Startschuss für das "BGW mobil" gegeben. Das "BGW mobil" ist eine
bundesweite Initiative der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst
und Wohlfahrtspflege (BGW) und des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)
Deutschland zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertagesstätten.
Das Besondere am "BGW mobil": Di

Bundesverband demografischer Wandel: Mitarbeiterbindung betriebliche Krankenversicherung (FOTO)

Bundesverband demografischer Wandel: Mitarbeiterbindung betriebliche Krankenversicherung (FOTO)

Es ist ein Skandal! Seit dem 1. Januar 2014 hat die
Bundesregierung die 44-Euro-Freigrenze für Sachbezüge bei
Zukunftssicherungsleistungen von Unternehmen gekippt. Der
Bundesverband demografischer Wandel mit seinem Präsidenten Bernhard
Schindler und dem Unternehmer Klaus-Peter May sind sich einig: So
geht´s nicht!

Inzwischen sind für normal (also nicht-privat) versicherte
Patienten manche medizinische Leistungen (z.B. Zahnersatz,
Heilpraktiker oder Chefar

VLOU macht deutlich: Gut ausgebildete Orthopäden und Unfallchirurgen bedeuten Sicherheit für Patienten / Können kommt durch intensive Schulungen vor Gelenk-Operationen

"Übung macht den Meister", dieses alte Zitat hat
auch heute noch seine Berechtigung", betont Prof. Dr. med.
Karl-Dieter Heller, Vorsitzender des Verbandes leitender Orthopäden
und Unfallchirurgen Deutschlands e.V.(VLOU). Denn viele Studien
zeigen einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Können der
Orthopäden und Unfallchirurgen und der Anzahl der von ihnen bei
notwendigen Operationen bereits eingesetzten Hüft- und Kniegelenke.
"Es gibt einfac

EUVOX: 30% der Deutschen sind für Einschränkungen der Arbeitnehmerfreizügigkeit

Gut eine Woche vor den Europäischen
Parlamentswahlen am 25. Mai 2014 würde knapp ein Drittel der
Deutschen einer Einschränkung der Rechte von EU-Bürgern, in
Deutschland zu arbeiten, zustimmen. Dies ergaben erste Analysen von
Nutzerdaten des europaweiten Online-Wahlkompasses www.euvox.eu/de.
Verglichen mit den übrigen EU-Ländern zeigen sich die deutschen
EUVOX-Nutzer in dieser Frage neben Großbritannien, den Niederlanden
und Schweden am skeptischsten geg

Starke Marken aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement vernetzen sich unter HAWARD PARTNER (FOTO)

Starke Marken aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement vernetzen sich unter HAWARD PARTNER (FOTO)

Unter dem Label HAWARD PARTNER – Starke Marken im BGM, haben sich
jetzt aktuell 16 Marken der betrieblichen Gesundheit, von der Analyse
bis zur BGM-Zertifizierung, zu einem Qualitätsnetzwerk zusammen
gefunden. Ziel ist es, nachfragenden Unternehmen eine Orientierung
und Übersicht an qualifizierten Lösungen für den individuellen
BGM-Bedarf zu bieten und Synergiepotenziale im Sinne der Kunden
auszuschöpfen.

Die eigene Gesundheit ist etwas ganz persönliche

Viele Tarifabschlüsse 2013/2014 weiterhin bei 3,0 % und mehr

Seit Herbst 2013 wurden in vielen großen
Branchen die Tarifverhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Die
Neuabschlüsse sahen in vielen Wirtschaftszweigen erneut ein Plus von
mindestens 3,0 % vor. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, setzte sich damit die seit Mitte 2011 zu
beobachtende Entwicklung fort.

Für Tarifbeschäftige in den neuen Ländern gab es in den Branchen
Gebäudereinigung mit + 5,3 %, Zeitarbeit mit + 4,8 % sowie Garten-,