Mehr Jobs, aber auch mehr Armut / Datenreport 2013 erschienen

Deutschland erlebt seit Jahren einen
Beschäftigungsboom, nie zuvor gab es so viele Erwerbstätige. Trotzdem
sind heute mehr Menschen von Armut bedroht und mehr Menschen
dauerhaft arm. Frauen trifft Armut häufiger als Männer. Deutlich
gestiegen ist das Armutsrisiko der 55- bis 64-Jährigen. Unter den
jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre) gilt jeder fünfte als
armutsgefährdet. Dieses Bild zeichnet der heute in Berlin
vorgestellte "Datenreport 2013. Ein So

CareerBuilder Umfrage: Bewerber erwarten einen mobilfähigen Arbeitgeberauftritt

Laut einer Studie der Initiative D21 geht jeder
zweite Internetnutzer auch mit einem mobilen Endgerät online. Dieses
veränderte Nutzungsverhalten macht sich auch bei der Jobsuche
bemerkbar. Eine Umfrage von CareerBuilder unter mehr als 2.400
Nutzern hat ergeben, dass gut 65 Prozent der Befragten bereits Apps
oder mobile Webseiten für die Suche nach einer neuen Herausforderung
nutzen:

– Jeder Dritte nutzt mobile Webseiten für die Jobsuche.
– Knapp 35% bevorzugen J

forsa-Umfrage zur Berufsunfähigkeit: Bundesbürger gehen hohes Risiko bei Absicherung der eigenen Arbeitskraft ein

Die beliebteste Versicherung der Bundesbürger
gegen den Verlust der eigenen Arbeitskraft ist die
Unfallversicherung. Psychische Erkrankungen werden damit nicht
abgedeckt, obwohl diese mittlerweile der häufigste Grund für eine
Berufsunfähigkeit sind. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger (57
Prozent) setzen auf eine Unfallversicherung und nur 38 Prozent auf
eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Dies ergab eine aktuelle
forsa-Studie im Auftrag des Finanzbera

Umfrage: 63 Prozent der Deutschen wollen härter arbeiten

Knapp zwei Drittel der Arbeitnehmer in
Deutschland sind bereit, sich noch stärker im Job zu engagieren, wenn
die Firma ihre Karriere aktiv fördert. Die Mehrheit der Unternehmen
(65 Prozent) verzichtet jedoch nach Angaben der Mitarbeiter bisher
auf eine gezielte Talent-Förderung. Damit reihen sich die deutschen
Firmen in die Riege westlicher Unternehmen ein, die noch immer
mehrheitlich auf systematische Qualifikation und Karriereplanung im
eigenen Haus verzichten. Dies ergab

Die Zeit ist reif für polnische Marken: qualitativ hochwertig, innovativ und schmackhaft – „Made in Poland“

Fakt ist, dass kaum eine andere Volkswirtschaft der Europäischen
Union so schnell wächst wie die Polens. Getreu dem Motto "Made in
Poland" ermuntert das polnische Wirtschaftsministerium seit dem 16.
September deutsche Unternehmen zur länderübergreifenden
Zusammenarbeit in den wichtigsten Wirtschaftssegmenten. Die
Informationskampagne präsentiert das Land als modernen und
wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort und ist in zahlreichen On- und
Offlin

Deutlich gewachsene Akzeptanz von Elternzeit bei Männern / Wie sich Vorstellungen von Partnerschaft in den vergangenen 20 Jahren geändert haben (FOTO)

Deutlich gewachsene Akzeptanz von Elternzeit bei Männern / Wie sich Vorstellungen von Partnerschaft in den vergangenen 20 Jahren geändert haben (FOTO)

Für deutlich mehr Männer und Frauen als noch vor 20 Jahren kommt
es heute in Frage, dass Männer Elternzeit nehmen. 56 Prozent der
Frauen und 44 Prozent der Männer können sich das heute für ihre
Partnerschaft vorstellen. Vor 20 Jahren hätten es gerade einmal 37
bzw. 33 Prozent gut gefunden, wenn in ihrer Partnerschaft der Mann
Erziehungsurlaub genommen hätte. Das ist ein Ergebnis der Vorwerk
Familienstudie, die das Wuppertaler Familienunternehmen

Neue SEO-Profis braucht das Land: afs-Akademie schafft erfolgreich Arbeitsplätze

Nachdem im letzten und in diesem Jahr bereits rund
40 Teilnehmer erfolgreich ihre Fortbildung absolviert haben und
optimal auf die SEO-Branche vorbereitet worden sind, startet die
afs-Akademie in den nächsten Lehrgang!

Die afs-Akademie hat es geschafft und ihren Bildungsauftrag
erfüllt! Alle Teilnehmer des ersten und zweiten Lehrgangs sind durch
die Vermittlung von theoretischem und praxisnahem SEO-Wissen optimal
auf die SEO-Branche und den aktuellen Arbeitsmarkt vorbereitet

Eine halbe Million Kalender „Der Andere Advent“ verschickt

Der ökumenische Verein Andere Zeiten hat heute
seinen 500.000sten Kalender "Der Andere Advent" verschickt. Damit
überschreitet die Anzahl der Bestellungen des beliebten
Adventskalenders zum ersten Mal die halbe Million. "Die Jahr für Jahr
steigende Zahl an Bestellungen ist für uns wie ein kleines Wunder",
sagt Pastor Hinrich C. G. Westphal vom Vorstand des Vereins. "Wir
freuen uns sehr, dass immer mehr Menschen mit uns einen anderen
Advent erleb

Aktuelle Studie zur Unternehmensführung im Mittelstand: Beiräte und Aufsichtsräte gewinnen weiter an Bedeutung

Mittelständische Unternehmen bilden eine der
zentralen Säulen der deutschen Volkswirtschaft. Ihre große Bedeutung
verdanken sie auch einer zunehmenden Professionalisierung der
Unternehmensführung. Mehr als jedes zweite dieser Unternehmen hat
bereits einen Beirat oder Aufsichtsrat berufen, der die
Unternehmensleitung bei strategischen Entscheidungen unterstützt oder
sogar (mit-) entscheidet.

Mit der im November 2013 erschienenen Studie "Beiräte und
Au

Kelly Services Studie: Social Media für die Jobsuche: Arbeitgeber aufgeschlossener als Arbeitnehmer

Jedem zweiten deutschen Arbeitnehmer wurde im
letzten Jahr auf Social Media-Plattformen ein Jobangebot
unterbreitet. Damit ist Deutschland weltweit führend bei der
Häufigkeit solcher Offerten. Im globalen Vergleich jedoch sind
Jobangebote über Social Media bei den Arbeitnehmern in Deutschland
noch nicht so beliebt wie in anderen Ländern: Während weltweit 40
Prozent der Angestellten Social Media bei der Jobsuche bevorzugen,
sind es hierzulande nur 27 Prozent. Das z