Marion Hornübernimmt Chefredaktion von BILD am SONNTAG

Ab 1. Oktober 2013 übernimmt Marion Horn, 47,
derzeit Stellvertreterin des BILD-Chefredakteurs, die Chefredaktion
von BILD am SONNTAG. Sie folgt auf Walter Mayer, 54, der nach fünf
Jahren an der Spitze des Blattes das Unternehmen auf eigenen Wunsch
verlässt.

Marion Horn war von 2001 bis 2007 stellv. Chefredakteurin von
BILD, bevor sie in gleicher Position für ein Jahr zur BILD am SONNTAG
wechselte. 2008 kehrte sie zu BILD zurück und wurde 2012 zur
Stellvertrete

Effizientes Korrekturlesen und Newsletter in der Online-Kommunikation / Zwei Praxisseminare im Oktober in Zürich (BILD)

Effizientes Korrekturlesen und Newsletter in der Online-Kommunikation
/ Zwei Praxisseminare im Oktober in Zürich (BILD)

Das Schreiben von Pressemitteilungen, Texten, Anzeigen oder
Kundenkorrespondenz gehört für Mitarbeiter in
Kommunikationsabteilungen und Sekretariaten zum täglichen Geschäft.
Das Korrekturlesen von eigenen Texten oder der Texte von Kollegen ist
wichtiger Teil dieser Aufgabe. Doch nicht jeder fühlt sich sicher und
vertraut mit den Rechtschreibregeln oder es schleichen sich manchmal
Fehler ein. Im 6-stündigen Media Workshop können Interessierte ihre
Kennt

Zukunft Personal: eco Verband empfiehlt Social Recruiting

Um dem IT-Fachkräftemangel entgegenzuwirken,
empfiehlt eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft (www.eco.de)
auch die Talentsuche in sozialen Netzwerken. Das Schalten von
Stellenzeigen in Online-Jobbörsen und das Warten auf qualifizierte
Bewerbungen ("post & pray") allein genügen nicht mehr, um den Bedarf
an IT-Fachpersonal zu decken, heißt es beim größten Verband der
Internetwirtschaft in Europa.

Vielmehr gilt es, besonders im Recruit

Drehtüreffekte vermeiden – Beschäftigung stabilisieren

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert ihr
Pilotprojekt zur nachhaltigen Stabilisierung von
Beschäftigungsverhältnissen // Ergebnisse aus einem Konzepttest in
Jobcentern zeigen, dass durch Nachbetreuung die Rückkehrquote in
Arbeitslosigkeit reduziert werden kann

Nahezu die Hälfte der Beschäftigungsverhältnisse von ehemaligen
Arbeitslosen aus der Grundsicherung ("Hartz IV") enden bereits
innerhalb der ersten sechs Monate. Ein Grund daf&u

IAA 2013: Faurecia unterstützt interessierte Bewerber beim Einstieg in die Automobilbranche (BILD)

IAA 2013: Faurecia unterstützt interessierte Bewerber beim Einstieg in die Automobilbranche (BILD)

Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt (IAA) ist
viel mehr als eine Ausstellungsmesse. Zwischen Modellpräsentationen
und der Vorstellung innovativer Technologien und Produkte bietet sie
Bewerbern/-innen und Unternehmen das ideale Umfeld, um direkt in den
Dialog zu treten. Faurecia, einer der führenden Automobilzulieferer
(Nr. 6 weltweit), bietet in diesem Jahr einen besonderen Service an:
Vom 19. bis 22. September haben interessierte Bewerber/-innen im
Rahmen d

MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2013 / Renommierter Preis geht in den Großraum München! (BILD)

MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2013 / Renommierter Preis geht in den Großraum München! (BILD)

Sperrfrist: 13.09.2013 00:01
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Preisverleihung können Sie am Freitag, den 13. September 2013
ab 11:30 Uhr live mitverfolgen unter: http://ots.de/ffl2t

Ines Kolmsee, Vorstandsvorsitzende SKW Stahl-Metallurgie AG,
erhält in diesem Jahr den angesehenen

MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES.

Gewürdigt werden ihre überdurchschnittlichen G

Journalistenpreise Guide 2014 erschienen

"Oft sind Journalistenpreise Eintrittskarten für
neue Jobs und in Redaktionen, die auf den einen oder anderen Autor
davor überhaupt nicht aufmerksam geworden wären", erklärt
Chefredakteur Bülend Ürük im neuen "Journalistenpreise Guide 2014".

Rund 300 Preise gibt es alleine in Deutschland – für
außergewöhnliche Finanzberichterstattung ebenso wie für packende
Beiträge im Sport oder Tiefgründiges in der Ku

phoenix-PROGRAMMHINWEIS: 100 Minuten Wahl – Dienstag, 17. September 2013, 21.30 Uhr

Mit "100 Minuten Wahl" geht phoenix neue Wege und
macht die brennenden Fragen vor der Bundestagswahl zum Inhalt eines
völlig neuen Gesprächsformats. Dazu hat phoenix in einer
YouGov-Umfrage ermittelt, welche Themen die Wählerinnen und Wähler
wirklich interessieren und diese in den Mittelpunkt der Sendung
gestellt.

Die phoenix-Moderatorinnen Pinar Atalay und Julia Schöning
analysieren mit ihren Gästen die wichtigsten Themen des Wahlkampfes
und ma

FRÖBEL-Gruppe startet Personalkampagne für Erzieherinnen und Erzieher in München / Motto: Bildungsverrückte für München gesucht

Unter dem Motto "Bildungsverrückte für München
gesucht" startet der bundesweit tätige Träger in der bayrischen
Landeshauptstadt eine breit angelegte Personalkampagne. Die
gemeinnützige FRÖBEL-Gruppe sucht ab sofort Menschen mit einer
Leidenschaft für Bildung für elf neue Krippen und Kindergärten. Die
Häuser eröffnen in den nächsten Monaten. Informationen über FRÖBEL
und Bewerbungen in nur drei Klicks sind

LinkedIn wächst: 4 Millionen Nutzer setzen im deutschsprachigen Raum auf das Business-Netzwerk / Wachstumssprung von LinkedIn DACH in zehn Monaten um 35 Prozent (BILD)

LinkedIn wächst: 4 Millionen Nutzer setzen im deutschsprachigen Raum auf das Business-Netzwerk / Wachstumssprung von LinkedIn DACH in zehn Monaten um 35 Prozent (BILD)

LinkedIn, das mit weltweit 238 Millionen Mitgliedern größte
professionelle Netzwerk, hat in Deutschland, Österreich und der
Schweiz (DACH) einen Meilenstein erreicht und zählt nun vier
Millionen Mitglieder. Seit Ende November 2012 konnte LinkedIn eine
Millionen neue Nutzer gewinnen und wuchs so innerhalb von zehn
Monaten um 35 Prozent.

Innovation als Wachstumstreiber für LinkedIn DACH

Seit seiner Gründung im Jahre 2002 verfolgt LinkedIn konsequent