Evangelische Kirche hat einen neuen Rat / 14 Ratsmitglieder in Bremen gewählt

Synode und Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) haben heute (9. November) den Rat der EKD für die Zeit bis 2027 gewählt.

"Wir freuen uns, dass 14 engagierte Menschen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen in den Rat gewählt wurden", sagte Präses Anna-Nicole Heinrich. "Die Gewählten bringen verschiedene Lebenserfahrungen und Kompetenzen mit, die sie in der Arbeit des neuen Rates einbringen werden." Auch vor

HAYS Studie: Mehr Flexibilität und Verantwortung (FOTO)

HAYS Studie: Mehr Flexibilität und Verantwortung (FOTO)

Was Mitarbeitende von Führungskräften erwarten

– Großteil der Mitarbeitenden spricht sich für hybride Arbeitsmodelle aus
– Flexibilität und Eigenverantwortung als Teil der neuen Arbeitsrealität
– Anforderung an Führung: Empathie, Mitspracherecht und einen sicheren Rahmen

Die Vorgänger-Studie "Arbeitsrealität 2021" beschäftigte sich mit den Herausforderungen der hybriden Arbeitswelt aus Sicht der Führungskräfte. Die a

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt: Das große Schweigen (FOTO)

Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt: Das große Schweigen (FOTO)

– Neue Studie von LinkedIn und Psychologin Nora Blum offenbart mangelnden Austausch über psychische Belastungen am Arbeitsplatz
– Fast die Hälfte der Befragten hat bereits gelogen, wenn es um die eigene psychische Gesundheit ging
– Jeder Vierte hat nicht das Gefühl, über psychische Belastung reden zu können

Schweigen statt zu reden – dieser Philosophie folgen viele, wenn es um ihre psychische Gesundheit geht. Das verdeutlicht eine repräsentative Studie, di

Gutverdiener schultern die Zahlungen für die Ärmeren (FOTO)

Gutverdiener schultern die Zahlungen für die Ärmeren (FOTO)

Bürger in Deutschland haben in bestimmten Situationen ein Recht auf Transferzahlungen wie Kindergeld, Elterngeld, Bafög und Wohngeld – dafür bezahlen alle über Steuern und Abgaben. Das Ganze funktioniert als gigantisches Umverteilungstool: Diejenigen mit hohem Einkommen zahlen fast ausschließlich Steuern, diejenigen mit geringem Einkommen erhalten fast ausschließlich Transferleistungen. Besserverdiener schultern den Großteil der Last des Sozialstaates. Zu

Wir sind alle von hier / TECHNOSEUM zeigt Große Landesausstellung zu Arbeit und Migration (FOTO)

Wir sind alle von hier / TECHNOSEUM zeigt Große Landesausstellung zu Arbeit und Migration (FOTO)

Große Landesausstellung Baden-Württemberg / "Arbeit & Migration. Geschichten von hier" / 13. November 2021 bis 19. Juni 2022 im TECHNOSEUM Mannheim

Vom Homo heidelbergensis als "erstem Migranten" über "Gastarbeiter" als Motoren des Wirtschaftswunders in der Bundesrepublik bis hin zu erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern mit ausländischen Wurzeln: Das TECHNOSEUM präsentiert vom 13. November 2021 bis zum 19. Juni 2022 in der

Studie: Deutsche Führungskräfte schätzen private Coachings

– Karriereplanung und Fortbildung wünscht jeder Zweite digital
– Lernkurve bei Bildung und Zeitmanagement besonders steil

80 Prozent der befragten Führungskräfte haben in den vergangenen fünf Jahren ein privates Coaching absolviert. Am häufigsten haben sie sich dabei um ihre Bildung gekümmert, 78 Prozent haben etwa neue Fremdsprachen oder Programmieren gelernt. Auch Gesundheitsthemen sind beliebt: 76 Prozent haben ihre Fitness trainiert, 72 Prozent an Coachings

BeneVit Chef Pfister: Wer im Altenheim arbeitet, muss sich impfen lassen (FOTO)

BeneVit Chef Pfister: Wer im Altenheim arbeitet, muss sich impfen lassen (FOTO)

– Impfschutz von Bewohnern und Mitarbeitern muss kommen
– Impfung und PCR-Tests durch Fachkräfte im Pflegeheim ermöglichen

Die bundesweit tätige BeneVit Gruppe verschärft den Schutz vor erneuten Corona-Ausbrüchen. "Die derzeitigen Maßnahmen zum Schutz alter Menschen reichen nicht. Wir brauchen die Erlaubnis, mehr für die Prävention tun zu dürfen. Wenn behördliche Maßnahmen zum Schutz von Pflegeheimbewohner ergriffen werden, ist di

Pflegerat kritisiert Politik: „Uns fehlen in Deutschlandüber 200.000 Stellen“

Die Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), Irene Maier, hat den schleppenden Personalaufbau bei Pflegekräften und die passive Haltung der Politik kritisiert. "Uns fehlen in Deutschland über 200.000 Stellen. Das alles drückt auf die, die am Patienten arbeiten und sich der Verantwortung auch nicht entziehen", so Maier im phoenix-Interview. "Da erwarten wir von der Politik ein Handeln und kein weiteres Hinauszögern, wie es jetzt zu sehen ist."

PR Report Awards 2021: Jasmina Alatovic von Biontech ist Kommunikatorin des Jahres (FOTO)

PR Report Awards 2021: Jasmina Alatovic von Biontech ist Kommunikatorin des Jahres (FOTO)

Bei den PR Report Awards wurde Jasmina Alatovic, Senior Director Corporate Communications von Biontech SE, am 4. November in Berlin als Kommunikatorin des Jahres geehrt. Vor mehr als 200 Gästen beim diesjährigen "Winners Day" des renommierten Branchenpreises nahm Alatovic den Kantar Award in Gold entgegen.

Mit einer Kommunikation, die "trotz immensen Drucks von Bescheidenheit, Besonnenheit, Klarheit und Wissenschaftsorientierung geprägt war und ist", sei es

5 Verkaufstipps für hohe Preise: So setzen Personal Trainer Stundensätze von über 100 Euro durch (FOTO)

5 Verkaufstipps für hohe Preise: So setzen Personal Trainer Stundensätze von über 100 Euro durch (FOTO)

Viele Personal Trainer stehen vor dem Problem, zwar eine herausragende Dienstleistung anzubieten, diese jedoch zu günstig zu verkaufen – sie kommen deshalb kaum über die Runden. Gründe dafür sieht Dirk Wannmacher unter anderem in falschen Strategien in Bezug auf den Verkauf, das Marketing und das Selbstbewusstsein der Trainer.

"Dabei muss man kein schlechtes Gewissen haben, höhere Preise zu nehmen. Schließlich tut man als Personal Trainer etwas Wertvolles