Vorbilder für sichere und gesunde Arbeitsplätze: Fünf Unternehmen gewinnen den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021

Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 stehen fest. Die unabhängige Jury zeichnete im Rahmen der Leitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit A+A in diesem Jahr fünf Preisträger aus, darunter zwei Kleinunternehmen, zwei Mittelstandsbetriebe und ein Großunternehmen. Zum siebten Mal seit 2009 richten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) und die Deu

Corona-Langzeitfolgen: Azubis leiden unter Belastung / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation (FOTO)

Corona-Langzeitfolgen: Azubis leiden unter Belastung / Randstad-ifo-Studie zur Ausbildungssituation (FOTO)

Den Alltag organisieren und die Zukunftsperspektive nicht aus den Augen verlieren – das ist für Auszubildende aktuell schwer. Die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit hinterlässt laut Personalverantwortlichen in Deutschland deutliche Spuren. In der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q3 2021) beobachten 31 Prozent, dass sich das Wohlbefinden ihrer Azubis negativ verändert. 26 Prozent rechnen damit, dass sich die Leistung der Lehrlinge verschlechtert. Großunt

Der Arbeitsmarkt im Oktober 2021 – Weiter positive Entwicklung // BA-Pressinfo Nr. 35

"Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sinken kräftig, Beschäftigung und die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal nehmen zu und Kurzarbeit ist weiter rückläufig. Die Folgen der Corona-Krise auf dem Arbeitsmarkt sind zwar noch sichtbar, werden aber kleiner", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im Oktober:

-88.

Ausbildungsmarktbilanz 2020/21: Ausbildungsmarkt weiter stark von der Pandemie geprägt, aber Aufhellung sichtbar // BA-Presseinfo Nr. 36

"Die Lage am Ausbildungsmarkt war 2020/21 weiter stark von der Corona-Krise geprägt. Die Ergebnisse bleiben trotz einer Aufhellung noch sehr deutlich hinter denen vor der Pandemie zurück, und wir stehen weiterhin vor großen Herausforderungen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, bei der Vorstellung der Bilanz des Berufsberatungsjahres 2020/21 und appellierte: "Bewerberinnen und Bewerber sollten nicht aufgeben, si

ETL-Gruppe präsentiert Checkliste zum „450 EUR Vergütungspaket“

450 Euro-Kräfte sind nicht erst seit der Corona-Krise ein unverzichtbarer Bestandteil bei kleinen und mittelständischen Unternehmen und werden nach dem Lockdown und Neustart der Wirtschaft mehr denn je gebraucht. Aufgrund der speziellen rechtlichen Umstände dieses Arbeitsverhältnisses litten geringfügig Beschäftigte in hohem Maße unter den Folgen der Corona-Pandemie. Die ETL-Gruppe stellt das "450 EUR Vergütungspaket" vor. Darin gibt es rechtl

Back to (New) Normal: Coface kehrt mit hybridem Arbeitsmodell in neue Bürowelt zurück

Der internationale Kreditversicherer Coface ist Anfang Oktober mit seiner Belegschaft auf die Büroflächen seiner Nordeuropa-Zentrale in Mainz zurückgekehrt. Die vergangenen Monate hatte das Unternehmen für umfangreiche Umbaumaßnahmen genutzt und so eine komplett neue, moderne Arbeitswelt geschaffen. Darüber hinaus ist Coface zu einem hybriden Arbeitsmodell übergegangen.

Vor Beginn der Umbauarbeiten wurden die bestehenden Büroflächen entkernt. Der

September 2021: Erwerbstätigkeit steigt um 0,1 % gegenüber dem Vormonat / Zahl der Erwerbstätigen erneut gestiegen, aber noch 0,9 % unter Vorkrisenniveau

Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, September 2021

+0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt)

+0,6 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt)

+0,5 % zum Vorjahresmonat

Im September 2021 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 45,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Erwerbstätigen im September 2021 saisonbereinigt um 26 000 Personen (+0,1 %)

Vier Mal in Folge ausgezeichnet: Stiebel Eltron mit -Top Karrierechancen- / Branchensieger im Bereich Wärme-,& Kältetechnikanbieter (FOTO)

Vier Mal in Folge ausgezeichnet: Stiebel Eltron mit -Top Karrierechancen- / Branchensieger im Bereich Wärme-,& Kältetechnikanbieter (FOTO)

Mit dem Award für TOP Karrierechancen wurde der Holzmindener Haustechnikhersteller Stiebel Eltron jetzt zum vierten Mal in Folge ausgezeichnet. In diesem Jahr ist das Unternehmen auch erstmals Branchensieger im Bereich der Wärme-, & Kältetechnikanbieter. Die Studie "Top Karrierechancen 2021" wurde im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test durch das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung realisiert.

"Das ist eine Bestätigung f

Zugang zur reinen Beitragszusage erleichtern

"Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit sind zwei zentrale Themen der aktuellen Koalitionsverhandlungen. Sie sollen auch die Zukunft der Altersversorgung prägen. Das ist zu begrüßen", betonte der Vorsitzende der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V., Dr. Georg Thurnes heute auf der Handelsblattkonferenz. "Von den Staatsfondsideen halte ich aber gar nichts. Besser wäre es, das Potential der betrieblichen Altersversorgung zu

Psychische Belastungen häufig ignoriert / Aktuelle DEKRA Umfrage zeigt Defizite beim Arbeitsschutz (FOTO)

Psychische Belastungen häufig ignoriert / Aktuelle DEKRA Umfrage zeigt Defizite beim Arbeitsschutz (FOTO)

– Mehr als der Hälfte ohne psychische Gefährdungsbeurteilung
– Wohlbefinden und Gesundheit der Belegschaft zu selten im Fokus
– Arbeitgeber sind als Kümmerer gefragt

Viele Unternehmen ignorieren nach wie vor die gesetzliche Pflicht zur Beurteilung psychischer Gefahren für die Mitarbeiter. Nur knapp ein Drittel der Beschäftigten (31 Prozent) sagt laut einer aktuellen DEKRA Befragung, dass es im Betrieb eine psychische Gefährdungsbeurteilung gab. Bei 53 Proz