RheumaPreis 2013: Gelungene Konzepte für berufliche Aktivität mit Rheuma gesucht

"Die Arbeit ist mein Lebensmotor und schenkt mir
Lebensqualität" – diese Überzeugung ermöglicht es Carolin Tillmann,
Hindernisse zu beseitigen und in ihrer Tätigkeit als
Universitäts-Mitarbeiterin erfolgreich zu sein. Mit ihrem
beispielhaften Engagement hat sie 2012 den RheumaPreis gewonnen. Wer
wie die junge Marburgerin mit einer entzündlich-rheumatischen
Erkrankung seinen Beruf bewältigt, kann sich ab sofort wieder um den
RheumaPreis bewerben.

Professioneller Umgang macht Branchenzuschläge zum Erfolgsfaktor bei ZAG Personal&Perspektiven (BILD)

Professioneller Umgang macht Branchenzuschläge zum Erfolgsfaktor bei 
ZAG Personal&Perspektiven (BILD)

Das Thema Branchenzuschläge bewegt die Zeitarbeitsbranche. ZAG
Personal & Perspektiven zieht eine erste Bilanz und sieht eine große
Chance in den tariflichen Branchenzuschlagsregelungen. Diese gleichen
die Vergütung des Zeitpersonals schrittweise nahezu an die Vergütung
eines vergleichbaren Mitarbeiters beim Kunden an.

"Die aktuellen tariflichen Entwicklungen tragen dazu bei, dass
Personaldienstleister zunehmend Akzeptanz auch bei gut ausgebildeten
Arbe

Mit guten Infografiken in die Medien / Praxisseminar mit dem Experten der dpa-Infografik

Ob Diagramme, Schautafeln oder Statistiken:
Komplexe Themen oder umfangreiches Zahlenmaterial müssen in
ansprechende visuelle Inhalte umgesetzt werden, wenn die
Kommunikation gelingen soll. Wer anspruchsvolle Infografiken selbst
entwirft oder andere für die Erstellung richtig briefen möchte, kann
das Know-how jetzt von Dr. Raimar Heber, Art Direktor der
dpa-Infografik, in Berlin lernen. Der Media Workshop "Intensivkurs
Infografik: Konzeption und Realisation komplexer v

Ernst&Young: Ausschreibung des Unternehmerpreises „Entrepreneur des Jahres 2013“ / Die Bewerbungsphase hat begonnen

Ernst & Young sucht erfolgreiche und innovative
mittelständische Unternehmer

Der Startschuss ist gefallen: Ernst & Young ehrt auch 2013
erfolgreiche mittelständische Unternehmerpersönlichkeiten. Für den
traditionsreichen Preis "Entrepreneur des Jahres" können sich ab
sofort Unternehmer aller Branchen bewerben, deren Firmen mindestens
40 Mitarbeiter beschäftigen. Für neugegründete Unternehmen gilt keine
Mindestbeschäftigtenza

Der Abschluss zählt: Keine Karriere ohne formale Qualifikation (BILD)

Der Abschluss zählt: Keine Karriere ohne formale Qualifikation (BILD)

Repräsentative forsa-Umfrage von ILS und Euro-FH macht deutlich:
Formale Qualifikationen wie Fachwirt-, Meister- oder
Bachelor-Abschlüsse sind das A und O für eine erfolgreiche berufliche
Zukunft.

Unternehmen stellen für die Besetzung von verantwortungsvollen
Positionen hohe Anforderungen an die Bewerber: Jung, flexibel,
berufserfahren und hochqualifiziert sollen sie sein – belegbar in
Form von formalen Abschlüssen. Eine repräsentative forsa-Umfrage
un

ista gehört zu den besten Arbeitgebern (BILD)

ista gehört zu den besten Arbeitgebern (BILD)

ista zum dritten Mal mit "Top Job" Award ausgezeichnet.

Wo finden Mitarbeiter die besten Arbeitsbedingungen im deutschen
Mittelstand? Die Antwort liefert seit 2002 der
Arbeitgeber-Wettbewerb "Top Job". ista mit Firmensitz in Essen gehört
in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge zu den
ausgezeichneten Unternehmen. Das Institut für Führung und
Personalmanagement der Universität St. Gallen befragte zuvor
ausführlich die Mitarbeiter u

Erneut bestätigt: Jobmotor Altenpflege/ Tausende neuer Jobs in Pflegediensten und Pflegeheimen

Zwischen 2010 und 2011 sind 23.000 neue
Arbeitsplätze in der Altenpflege entstanden. Das hat das Statistische
Bundesamt diese Woche mitgeteilt. "Die Zahlen bestätigen: Der
Jobmotor Altenpflege läuft weiter und die Arbeitsplätze sind
krisensicher. Weitere 30.000 zusätzliche Stellen könnten sofort
besetzt werden", kommentiert Bernd Meurer, Präsident des
Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (e.V.).

In den steigenden Beschäftigu

Blutzuckermessung im Beruf: Präzise messen, um präzise arbeiten zu können (BILD)

Blutzuckermessung im Beruf: Präzise messen, um präzise arbeiten zu können (BILD)

Trauen Arbeitgeber Mitarbeitern mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes
weniger zu? / Berufliche Leistung und Diabetes schließen sich nicht
aus, wenn der Blutzuckerspiegel gut eingestellt ist

Als Zahnärztin hat die Typ-1-Diabetikerin Dr. Christine Reinecke
täglich mit winzigen Inlays, kleinsten Fissuren und schwer
zugänglichen Karieszähnen zu tun. Bei jedem ihrer Arbeitsschritte
kommt es auf Präzision an: "Feinmotorik und ein Gefühl für den Mund

„Schwester, Sie verstehen wohl keinen Spaß…!“ / BGW: Sexuelle Belästigung ist in Pflegeberufen ein häufiges Thema

Das Thema sexuelle Belästigung, das aktuell die
öffentliche Diskussion bestimmt, betrifft auch eine Branche mit einem
hohen Anteil an weiblichen Beschäftigten: die Kranken- und
Altenpflege. Unerwünschte Avancen können hier nicht nur von Kollegen
oder Vorgesetzten ausgehen, sondern auch von Patienten und
Heimbewohnern. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) gibt Hinweise, wie Betroffene bei Übergriffen
reagieren könn

„Wachstumsmotor Mittelstand – Wege zum Erfolg“ / Deloitte zeichnet baden-württembergische Unternehmen mit dem „Axia-Award 2012“ für effiziente und flexible Unternehmenssteuerung aus

Deloitte ehrte gestern im Hotel Le
Méridien in Stuttgart vier Mittelständler aus der Region Südwest mit
dem "Axia-Award 2012". Es wurden die besten Unternehmen aus den
Wachstumstreibern Mergers & Acquisitions, Internationalisierung und
Branding mit dem Axia-Award von Deloitte ausgezeichnet. Das Grußwort
sprach Peter Hofelich MdL, Beauftragter der Landesregierung
Baden-Württemberg für Mittelstand und Handwerk. Dr. Michael Rogowski,
Vorsitzender