Microsoft, Netapp, Pentasys und
MaibornWolff Spitzenreiter im Beste-Arbeitgeber-Wettbewerb der
IT-Branche
Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in
der IT 2013" stehen fest. Auf der heute vom Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Work® in Zusammenarbeit mit dem
Branchenverband Bitkom und der Fachzeitschrift Computerwoche
veröffentlichten Liste der besten Arbeitgeber der IT-Branche konnten
sich insgesamt 40 IT-Unternehmen aller Gr&oum
Korrektur zu unserer Presseinformation vom
23.01.2013, 12.05 Uhr: In der Presseinformation zur Finanzvorsorge
für Selbstständige hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Schätzung
des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) bezieht sich
auf die Rentenversicherung.
Bitte löschen Sie die Version vom 23. Januar und verwenden Sie
ausschließlich diese Fassung! Wir bitten um Entschuldigung.
Die Mitarbeiterbefragung
Work-Health-Monitor ist bei den HR Excellence Awards für
herausragende Personal – Projekte Ende 2012 mit dem 2. Platz in der
Rubrik "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ausgezeichnet worden.
Die Fachjury würdigt in der konkreten Praxisumsetzung die
Möglichkeit, mit dieser Mitarbeiterbefragung Arbeits- und
Gesundheitsfaktoren in gleicher Detailtiefe abzubilden, in ihren
Zusammenhängen zu analysieren und daraus konkrete Praxisschritte
Knapp 30 Teilnehmer sind am 16.1.2013 gekommen um zu
erleben, was Menschen präventiv tun können, um sich vor Burnout zu
schützen. Konkrete Übungen unterstützen die Teilnehmer auf ihrem Weg
zu einem ausgeglichenen Leben. Angehörige und Freunde lernen
Burnout-Anzeichen bei anderen wahrzunehmen, Unterstützung
einzufordern und zu geben.
Im Netzwerk Oberstraße in Neuss bietet die Initiative für gesundes
Leistungsklima e.V. in Gründung jeden 3
ITB Berlin unterstützt Veranstaltung Travel
Traction von OpenTravel – Austausch und Podiumsdiskussion zum
Einstieg in die Reise-Industrie
Die Reise-Industrie hat ihre eigenen Regeln: Das erleben viele
Start-Ups und etablierte Unternehmen, die erstmalig mit der Branche
zu tun haben. Gleichzeitig steigt das Interesse von Investoren und
die Anzahl der Start-Ups nimmt zu. Speziell an diese Zielgruppe
richtet sich die Veranstaltung Travel Traction von OpenTravel am
Vortag der ITB Berl
Die Ukraine wurde Vierter in der weltweiten Rangliste der
Online-Einnahmen, die von der internationalen
Internet-Beschäftigungsplattform Elance erstellt wurde. Die von den
ukrainischen Freiberuflern im Laufe ihres Lebens insgesamt
erwirtschafteten Einnahmen lagen bei über38 Millionen US-Dollar,wobei
fast 35,7 Millionen US-Dollar in der IT-Branche verdient wurden,so
der Bericht. Während der letzten zehn Jahre verzeichnete das Land
stetige Zuwächse beim IT-Outsourcing
Bewerbungsschluss für "young press" am 8. Februar
2013
Junge Journalisten und Interessierte können sich ab sofort für den
Presseworkshop "young press" der Thomas-Morus-Akademie Bensberg
anmelden. Der sechstägige Presseworkshop, der im Auftrag der Messe
Berlin im Rahmen der ITB Berlin vom 5. bis 10. März veranstaltet
wird, bietet jungen Journalisten einen konzentrierten Einblick in die
Tourismusbranche. Freie Mitarbeiter, Praktikanten oder Volo
In vielen Städten Deutschlands sowie im Internet
finden Veranstaltungen rund um die Lernmethode DistancE-Learning
statt. Ein Online-Voting ermittelt den "Fernkurs des Jahres" und den
"Tutor des Jahres".
Am 22. Februar 2013, dem 8. Bundesweiten Fernstudientag, können
Weiterbildungsinteressierte an zahlreichen kostenfreien
Info-Veranstaltungen rund um Fernunterricht, Fernstudium und
E-Learning teilnehmen. Diese reichen vom Tag der offenen Tür an
Fernsc
Dr. Reinhard K. Sprenger weiß aus jahrelanger
Erfahrung um die Herausforderungen in Management und Führung. Mit
seinen provokanten Thesen hat er sich einen Namen gemacht, ist
Bestsellerautor, Vertriebsexperte, Philosoph, Kolumnist und immer
wieder Gast in Talkshows. Beim Deutschen Vertriebs- und
Verkaufskongress (DVVK) am 21. und 22. März 2013 in München spricht
er über Verantwortung, Wünsche und den Mut, Entscheidungen zu
treffen.
Innovationen sind nicht nur Erfolgstreiber
für Unternehmen, sondern beeinflussen auch die Gesellschaft positiv –
dieser Ansicht sind die sogenannten "Millennials", also nach 1982
Geborene, auch in Deutschland. Gerade hier herrscht die Überzeugung,
wirtschaftliche Aktivitäten sollen der Gesellschaft zugutekommen.
Aber "nur" 57 Prozent der deutschen Millennials glauben, in einem
innovationsfreundlichen Unternehmen zu arbeiten – das reicht im
internationalen