Frauen in Führungspositionen: Bundesfamilienministerin betont Verantwortung der Personalberater

Gemeinsame Presseerklärung des Bundesministeriums für
Familie, Senioren,Frauen und Jugend und des Bundesverbandes Deutscher
Unternehmensberater

Die Branche der Personalberatung ist ein entscheidender Schlüssel
zur Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen innerhalb von
Wirtschaft und Verwaltung: Das ist das Fazit eines Spitzengesprächs
zwischen Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder, dem
Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Unterne

Im „Ich-bin-gut-Camp“ für die Berufswahl trainieren

An diesem Wochenende trainieren Schülerinnen im
"Ich-bin-gut-Camp" nicht nur Fußball, sondern auch die Berufswahl. Im
Fußball-Camp der Bundesagentur für Arbeit (BA) und des Deutschen
Fußball-Bundes (DFB) werden 18 Jugendliche mehr darüber erfahren,
worin sie gut sind und darüber, in welchem Beruf sie diese Stärken
optimal einsetzen können. Das Camp in Grünberg in Hessen ist eine
Besonderheit unter den zehn "Ich-bin-gut-Camp

TÜV Rheinland: Compliance schafft Sicherheit in Unternehmen / Schutz vor Gesetzesverstößen / TÜV Rheinland bietet Seminare und Zertifizierung an

Spielregeln lernen wir bereits im Kindergarten. In
jeder Gemeinschaft werden Richtlinien zur Orientierung benötigt, um
ein funktionierendes Zusammenleben zu ermöglichen. "Das Zauberwort
für Unternehmen lautet Compliance und steht für die Einhaltung von
Gesetzen sowie freiwilligen Kodizes in Übereinstimmung mit
gesellschaftlichen Richtlinien und Wertvorstellungen", erklärt Walter
Schlegel, TÜV Rheinland-Experte für Compliance. Es muss fü

Exklusive COMPUTERWOCHE-Umfrage: Unternehmen in Deutschland zögern bei Umstellung auf Windows 8

Umfrage unter 700 IT-Verantwortlichen / Nur ein
Fünftel plant Einführung von Windows 8 binnen zwei Jahren / 23
Prozent wollen Windows 8 nicht nutzen / Mehr als jeder Zweite hält
Aufwand für Systemumstellung für zu groß / Konzept von Windows 8
allerdings grundsätzlich begrüßt / Ausführlicher Bericht auf
www.computerwoche.de/2526085 und in neuer COMPUTERWOCHE-Ausgabe
(44/2012, EVT 29. Oktober)

Seit heute ist mit Windows 8 die neueste Ge

Friedrich: Menschen aus Serbien und Mazedonien haben keinen Anspruch aufgenommen zu werden / Visafreiheit hat sich offensichtlich nicht bewährt

Bonn/Berlin, 25. Oktober 2012 –
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) verteidigt erneut
energisch seine Haltung zu einer von ihm geforderten Wiedereinführung
einer Visapflicht für Serbien und Mazedonien. "Nach unserem Asylrecht
können Menschen bei uns bleiben und werden als Asylbewerber und
Asylanten anerkannt, wenn ihnen Verfolgung droht und nach Leib und
Leben getrachtet wird. Nach diesen Kriterien unseres Asylrechtes
stellen wir fest, dass die Menschen, die a

Rente/Niedriglohn: Koalition riskiert steigende Armutsrisiken

"Den Niedriglohn auszuweiten und gleichzeitig die
Überschüsse der Rentenkasse zu verpulvern, lässt Armut steigen." Das
erklärte SoVD-Präsident Adolf Bauer heute anlässlich der
Bundestags-Beratungen zur Rentenbeitragssenkung sowie zur Anhebung
von Verdienstgrenzen bei Geringverdienern. "Die Senkung des
Rentenbeitrages kommt zur absoluten Unzeit. Denn seit Monaten warten
die Menschen auf eine klare Ansage im Kampf gegen die zunehmende
Armutsentwi

World Paper Free Day am 25. Oktober 2012 / Spezialist im Document Business TA Triumph-Adler ebnet Weg zum papierlosen Büro (BILD)

World Paper Free Day am 25. Oktober 2012 / Spezialist im Document Business TA Triumph-Adler ebnet Weg zum papierlosen Büro (BILD)

Christopher Rheidt, General Manager Corporate Sales & Marketing
der TA Triumph-Adler GmbH, über den Stellenwert des World Paper Free
Day:

"Deutschland ist heute in Gesamteuropa schon am Weitesten, wenn es
um das papierlose Büro geht. Dass wir hierzulande so weit sind, zeugt
von dem hohen Bewusstsein in den Unternehmen für das Thema
Dokumentenmanagement. Dafür sind jedoch auch Systeme und Lösungen
notwendig, die in innovativer Weise Prozessabläuf

Personalexperten: Arbeitszeugnisse häufig geschönt oder sogar selbst verfasst / Umfrage der personal total AG

Arbeitszeugnisse, die eine Beurteilung des
Mitarbeiters enthalten, fallen oft zu positiv aus und werden häufig
von den Mitarbeitern sogar selbst verfasst. Dies ist das Ergebnis
einer Umfrage der Personalberatung personal total AG, an der sich 266
Personalexperten in Deutschland beteiligt haben. Die Umfrage zeigt
dabei eine deutliche Diskrepanz zwischen dem immer noch hohen
Stellenwert von qualifizierten Arbeitszeugnissen bei der
Bewerberauswahl und ihrem tatsächlichen Informatio

Studie: Personalnotstand in Chefetagen deutscher Kliniken

Mehr als drei Viertel der Krankenhäuser in
Deutschland haben Schwierigkeiten, ihre Managerpositionen zu
besetzen. Am schlimmsten trifft es kleine Häuser mit bis zu 250
Betten und Kliniken privater Träger. Zu diesen Ergebnissen kommt die
Studie "Klinikmanagement 2012", für die Rochus Mummert 100
Geschäftsführer, Verwaltungsleiter und Direktoren deutscher Kliniken
befragt hat.

76 Prozent der Klinikchefs in Deutschland sagen, es sei "eher
sch

Vom Fachkräftemangel profitieren / In einem neuen Lehrgang der Haufe Akademie lernen Personaler, wie sie Mitarbeiter rekrutieren und sich so selbst im Unternehmen positionieren

Firmen spüren den Fachkräftemangel allerorten,
qualifizierte Mitarbeiter zu finden wird deshalb immer wichtiger. Für
Personaler ergeben sich gute Karriere-Chancen, wenn sie sich als
Recruiter positionieren und die eigenen Fähigkeiten auch
dokumentieren können. Dabei hilft der neue Lehrgang "Geprüfter
Recruiter" der Haufe Akademie.

Die angehenden Fachkräfte aus der Personalgewinnung,
Personalreferenten und Quereinsteiger absolvieren insgesamt