Gute Erfahrung: 44 Prozent der Angestellten sehen gängige Vorurteile über Standort Neuperlach Süd nicht bestätigt / Umfrage: Viele würden Standort als Arbeitslatz empfehlen

Der Bürostandort Neuperlach Süd ist laut einer
Befragung von 172 Angestellten deutlich besser als sein Ruf. Fast
drei Viertel der Mitarbeiter geben demnach zu, dass der Bürostandort
besser ist als sie selbst angenommen hatten. Nur 23 Prozent sehen
gängige Vorurteile bestätigt. Der Mehrheit gefällt der über lange
Zeit in Verruf geratene Stadtteil.

Initiiert wurde die Befragung von der Standortinitiative
"neuperlachsüd". "Wir sind vo

Hidden Movers Award 2012 / Deloitte-Stiftung prämiert herausragende Bildungsprojekte

Gestern Abend prämierte die Deloitte-Stiftung in
der Bayerischen Staatsbibliothek München die Gewinner des
bundesweiten Bildungswettbewerbs "Hidden Movers 2012 – Von der Schule
in den Beruf" mit einem Preisgeld von insgesamt 70.000 Euro. Bereits
im dritten Jahr suchte die Stiftung, unter der Schirmherrschaft der
Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette
Schavan, Projekte gemeinnütziger Organisationen und Initiativen, die
Jugendliche beim &U

Altersabsicherung durch Betriebsrenten – Rechtssichere Begleitung unabdingbar

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist einer der
komplexesten Anwendungsbereiche der bundesdeutschen
Rechtswissenschaft. Gerade das interdisziplinäre Zusammenwirken von
unterschiedlichen Rechtsbereichen führt dazu, dass viele
unternehmensinterne Anwender diesem Bereich distanziert bzw. mit
einigem Unbehagen gegenüberstehen. Denn nicht nur die zivil- und
arbeitsrechtlichen Anforderungen an die "bAV" sind enorm – auch die
steuer-, sozialversicherungs-, bilanz- u

Experten schlagen Alarm: Staat zahlt Prämien für Kindesvernachlässigung

Krippensubvention ist "Fernhalteprämie" von der
Elternliebe

"Kleinstkinder unter drei Jahren sind in Krippen nachweislich
chronischem Stress ausgesetzt, der u.a. die Entwicklung des Gehirns
beeinträchtigt und so untergräbt, was Menschen freundlich, gelassen,
zugewandt, gesund und entspannt sein lässt.", so Prof. Dawirs vom
Institut für Bindungswissenschaften.

"Frühkindliche Bildung in Krippen" ist nach Ansicht zahlreicher

Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2012

Für seine Dissertation zum Thema "Wege zur
Studienberechtigung – Wege ins Studium? Eine Untersuchung sozialer
Inklusions- und Ablenkungsprozesse" hat Herr Dr. Steffen Schindler
den Gerhard-Fürst-Preis 2012 des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
in der Kategorie "Dissertationen" erhalten. Mit diesem
Wissenschaftspreis, der in diesem Jahr zum 14. Mal verliehen wurde,
zeichnet das Statistische Bundesamt jährlich herausragende
wissenschaftliche Arbeiten mit

Statistisches Bundesamt verleiht Gerhard-Fürst-Preis 2012

Für seine Dissertation zum Thema "Wege zur
Studienberechtigung – Wege ins Studium? Eine Untersuchung sozialer
Inklusions- und Ablenkungsprozesse" hat Herr Dr. Steffen Schindler
den Gerhard-Fürst-Preis 2012 des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
in der Kategorie "Dissertationen" erhalten. Mit diesem
Wissenschaftspreis, der in diesem Jahr zum 14. Mal verliehen wurde,
zeichnet das Statistische Bundesamt jährlich herausragende
wissenschaftliche Arbeiten mit

Newsroom.de: Zeitungsforscher Günther Rager nimmt Redaktion von „Financial Times Deutschland“ in Schutz

"Bei der Financial Times Deutschland lag der Wurm
jedenfalls nicht im Redaktionellen. Der Fall der FTD macht endgültig
klar, dass es um Strukturwandel geht.

Strukturwandel hat nicht unbedingt etwas mit Krise zu tun, aber
mit Veränderungen im Markt. Wir im Ruhrgebiet kennen das Phänomen:
Auch eine hochmoderne Kokerei kann dicht gemacht werden, wenn das
Produkt auf dem Markt keine Chance mehr hat. Dabei wird Koks immer
noch benötigt, nur kommt er nun eben woanders

Neuer Fernkurs: Mit Phytotherapie die Kräfte der Natur nutzen / Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt fundiertes Know-how zur Heilkraft von Pflanzen

Die Phytotherapie gehört zu den ältesten
Heilverfahren der Welt. Dabei hat die Linderung von Beschwerden
mithilfe pflanzlicher Wirkstoffe längst nicht nur in der alternativen
Medizin ihren Platz – auch Schulmediziner entdecken wieder verstärkt
die hochwirksamen und gut verträglichen Mittel aus der Natur. Anlass
genug für die Fernakademie für Erwachsenenbildung, das Angebot
naturheilkundlicher Weiterbildungen um den neuen Fernkurs
"Phytotherapie"

Finanz Informatik und ver.di einigen sich auf Tarifsozialplan

Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und die
ver.di-Tarifkommission haben ihre Verhandlungen zum Tarifsozialplan
zu einem erfolgreichen Abschluss geführt. Beide Seiten zeigen sich
mit dem Ergebnis zufrieden. Für die Mitarbeiter wird damit
Planungssicherheit für die Umsetzung der Maßnahme zum 1. Januar 2014
geschaffen.

Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Bündelung der Aufgaben
der Finanz Informatik ab dem Ja

Gemeinsam Leben – Gemeinsam arbeiten

BA und BMAS verabschieden gemeinsame Erklärung
mit den Botschaften der Russischen Föderation, der Türkei, Italiens,
Griechenlands, Kroatiens und Serbiens // Ziel: Mehr Migrantinnen und
Migranten in Ausbildung und Beschäftigung integrieren

Integration steht und fällt mit den Erfolgen am Arbeitsmarkt.
Arbeit bedeutet dazuzugehören und Anerkennung zu finden. Deshalb ist
es eine der wichtigsten Ziele der deutschen Integrationspolitik, die
Chancen von Migrantin