"Ein Pressesprecher sollte sich überlegen, ob
er für einen Auftraggeber, der gerichtlich festgestellt ein Betrüger
ist, weiter arbeiten möchte oder kann, denn diese Situation färbt ab.
Er kann ja nun nicht mehr glaubwürdig in der Öffentlichkeit und
gegenüber den Medien auftreten – und Glaubwürdigkeit ist die
wichtigste Währung in der PR- und Presse-Arbeit", schreibt Gerhard A.
Pfeffer, Herausgeber und Chefredakteur vom "PR-Jour
Suchen und finden – das steht auf der HANNOVER
MESSE nicht nur in Bezug auf innovative Produkte und Technologien im
Mittelpunkt, sondern auch in Sachen Job und Karriere. Jedes Jahr ist
das wichtigste Branchenereignis der Industrie Anziehungspunkt für
Arbeitskräfte und Absolventen aus technischen Fachrichtungen und
Ingenieursstudiengängen. Der Job & Career Market in Halle 18 hat sich
in den vergangenen Jahren als effiziente Recruiting-Plattform
etabliert. Für Unterne
Als richtigen Schritt und wichtiges Zeichen wertet
der Paritätische Wohlfahrtsverband die Entscheidung der Grünen, die
sich auf ihrem Parteitag am Wochenende für eine Erhöhung des
Hartz-IV-Regelsatzes auf 420 Euro ausgesprochen haben. Der
Paritätische reagiert damit auf Kritik der Bundesagentur für Arbeit
auf den Beschluss der Grünen. Der Verband fordert die Bundessagentur
auf, sich konstruktiv an der schwierigen Diskussion um die
angemessene Höhe d
Aufsichtsräte tragen zunehmend Verantwortung
für Personalangelegenheiten, die den Vorstand und die
Aufsichtsgremien selbst betreffen. Dies zeigt sich in der häufiger zu
beobachtenden Verlagerung der Personalberatungen auf das
Aufsichtsratsplenum. Ein weiteres Indiz ist die immer
selbstverständlichere Hinzuziehung von Personalberatern, um die
Aufsichtsräte bei der Suche nach geeigneten Vorstandsmitgliedern zu
unterstützen, wie die 11. Aufsichtsrats-Panel-Befrag
Drei von vier Arbeitnehmern finden es zwar
grundsätzlich gut, dass im Rahmen von Mitarbeitergesprächen auch
Zielvereinbarungen getroffen werden. Dennoch bemängeln sie die
Qualität der Absprachen: Sechs von zehn halten die vereinbarten Ziele
für nicht messbar. Dies ergab eine bevölkerungsrepräsentative
Befragung der Unternehmensberatung ROC Deutschland GmbH unter mehr
als 1.300 Arbeitnehmern in der Bundesrepublik.
Vielen Arbeitnehmern drohen im kommenden Jahr
Einbußen beim monatlichen Nettolohn, wenn sie jetzt nicht handeln.
Grund: Die Freibeträge, die auf ihrer Lohnsteuerkarte bzw. der
Ersatzbescheinigung des Finanzamtes eingetragen sind, müssen neu
beantragt werden. Denn beim Umstieg auf die elektronische
Lohnsteuerkarte werden die alten Freibeträge nicht mehr
berücksichtigt. Darauf weist die DATEV eG hin, mit deren Software
monatlich elf Millionen Lohnabrechnungen erste
Emmanuel Nahshon, Gesandter der israelischen
Botschaft in Deutschland, zeigte sich unzufrieden über den bislang
gescheiterten Waffenstillstand in der Auseinandersetzung mit den
Palästinensern. "Zur Zeit sind wir enttäuscht. Wir erwarten gute
Nachrichten aus Kairo. Eine friedliche Lösung ist in den Händen der
Hamas", sagte er im PHOENIX-Interview. Die Bedingung dafür sei ein
langfristiger Waffenstillstand. "Die Hamas muss entscheiden, ob sie
das
Die Zurich Gruppe in Deutschland hat ihr Engagement
im betrieblichen Gesundheits- und Präventionsmanagement mit der
Unterzeichnung der "Luxemburger Deklaration zur betrieblichen
Gesundheitsförderung in der Europäischen Union" bekräftigt. Als 200.
Mitgliedsunternehmen unterstreicht der Versicherer damit seine
Selbstverpflichtung zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden
am Arbeitsplatz. "Mit der Unterzeichnung ist die Richtung für unser
betri
Der Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD), Hans Ulrich Anke, hat sich erfreut über
das heutige Urteil des Bundesarbeitsgerichtes geäußert: "Wir
begrüßen, dass das Bundesarbeitsgericht in seinem Urteil die
verfassungsrechtliche Position der Kirche und ihrer Diakonie gestärkt
hat. Zwar wurde in einem Fall der Antrag aus der Diakonie abgewiesen,
weil der diakonische Arbeitgeber ein Wahlrecht zwischen
unterschiedlichen