Internationaler Tag des Ehrenamtes: Freiwilliges Engagement im Ausland / Ob jung oder alt, immer mehr Menschen engagieren sich freiwillig! / Interviewangebot zum Tag des Ehrenamtes am 5.12.2012

Ziel des Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5.
Dezember ist, das Engagement von Freiwilligen zu würdigen und die
öffentliche Wahrnehmung von Freiwilligenarbeit und Ehrenämtern zu
fördern. Passend zu diesem Anlass lohnt ein Blick auf die
Freiwilligenarbeit, die viele Menschen auch außerhalb von Deutschland
leisten.

Sie nutzen ihre Ferien, die Zeit nach dem Schulabschluss, eine
berufliche Auszeit oder auch das Rentnerdasein für einen Einsatz im
Ausland.

Rund ums Geld – Was bringt 2013 Neues? / Die wichtigsten gesetzlichen Neuregelungen: Experten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) sagen, wer zukünftig wie profitieren kann (BILD)

Rund ums Geld – Was bringt 2013 Neues? / Die wichtigsten gesetzlichen Neuregelungen: Experten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) sagen, wer zukünftig wie profitieren kann (BILD)

Neue Einkommensgrenzen für Minijobber, steigende
Pflegeversicherungs- und sinkende Rentenversicherungsbeiträge oder
die Einführung von Unisex-Tarifen – zum Jahreswechsel wird es wieder
zahlreiche Neuerungen geben, die sich positiv, aber auch negativ auf
den Geldbeutel eines jeden Einzelnen auswirken können. Die Experten
der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) empfehlen deshalb: "Gut
beraten ist, wer den Überblick behält: Inwiefern bin ich pers&oum

Kein Aufschwung am Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung

Arbeitslosenquote doppelt so hoch im Vergleich zu
Gesamtbevölkerung / Schere klafft weiter auseinander / Besonders
Jugendliche mit Behinderung sind strukturell benachteiligt

Das sogenannte "German Jobwunder" geht an Menschen mit Behinderung
weitgehend vorbei. Anlässlich der Präsentation der Arbeitsmarktzahlen
durch die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag weist die Aktion
Mensch darauf hin, dass die Zahl der Arbeitslosen in der
Gesamtbevölkerung s

Lohnstückkosten – Krisenländer machen Boden gut

Von einer oftmals behaupteten übermächtigen Wettbewerbsfähigkeit
der deutschen Industrie kann nach einer aktuellen Studie des
Instituts der deutschen Wirtschaft Köln keine Rede sein. Danach hat
Deutschland im Vergleich mit 26 anderen Ländern immer noch die
siebthöchsten Lohnstückkosten. Der Kostenvorteil der Konkurrenz
beträgt im Schnitt 8 Prozent. Zwar kann Deutschland mit Platz sechs
im Produktivitäts-Ranking punkten. Dies macht jedoch da

TreuenFels: Mittelstand ignoriert Bachelor-Absolventen / Kommentar der Personalberatung TreuenFels zu den Berufschancen von Bachelor-Absolventen

Die Vorteile des Bachelors liegen eigentlich auf
der Hand. Doch bei den mittelständischen Unternehmen Deutschlands ist
dieser erste berufsqualifizierende, akademische Abschluss – rund 10
Jahre nach der Studienreform in Europa – noch immer nicht angekommen:
"Trotz Fachkräftemangel: Der Mittelstand hat kaum Interesse an den
jungen Absolventen", sagt Doris Mailänder, Geschäftsführerin der
Personalberatung TreuenFels. Sie beobachtet: In den Unternehmen
werden

Fachkräfte gesucht / Deloitte-Studie: Personalverantwortliche müssen in Krankenhäusern strategisch planen

Die Personalabteilungen in deutschen
Krankenhäusern befinden sich im Wandel: Ihrem Aufgabenbereich kommt
eine immer größere strategische Bedeutung zu. Anstelle der reinen
Verwaltung treten zunehmend eine effiziente Planung und ein
anspruchsvolles Zeitmanagement. Das zeigt die aktuelle
Deloitte-Studie "Rollen von Fach- und Führungskräften im Krankenhaus
der Zukunft – Herausforderungen für das Personalmanagement". Viele
Krankenhäuser kämpfe

TASPO Awards 2012: Führende Betriebe und erfolgreiche Menschen im deutschen Gartenbau ausgezeichnet

Zum siebten Mal zeichnete die Gartenbau-Fachzeitung
TASPO am Freitag in Berlin die Leistungen von Unternehmen und
Menschen des Grünen Marktes mit den TASPO Awards aus. Gut 500 Gäste
feierten im Rahmen einer glanzvollen Gala. Vergeben wurden Awards in
den Rubriken Produktion, Dienstleistung und Handel, Marketing,
Technik und Bedarf sowie Unternehmen und Management. Gesucht waren
unter anderem die "Baumschule des Jahres", die "Züchtung des Jahres",
der &quot

Online Business-Netzwerken im Aufwind: Drei Millionen Nutzer setzen in DACH-Region auf LinkedIn / Trendthema Mobile Recruiting: 42 Prozent aller Berufstätigen suchen mobil nach neuen Jobs (BILD)

Online Business-Netzwerken im Aufwind: Drei Millionen Nutzer setzen in DACH-Region auf LinkedIn / Trendthema Mobile Recruiting: 42 Prozent aller Berufstätigen suchen mobil nach neuen Jobs (BILD)

LinkedIn, das mit weltweit 187 Millionen Mitgliedern größte
professionelle Netzwerk, hat in Deutschland, Österreich und der
Schweiz zahlreiche neue Nutzer hinzugewonnen und zählt in dieser
Region nun drei Millionen Mitglieder. 2011 legte das Netzwerk hier um
730.000 neue Profile zu (Netto-Neuzugänge). In den ersten drei
Quartalen 2012 waren bereits 580.000 neue Profile hinzugekommen. Im
Vergleich zum Vorjahr wird ein Wachstum um 47 Prozent erwartet –
damit w&a

Absolventenkongress Deutschland am 28. und 29. November in der Koelnmesse / Speakers– Corner auf Deutschlands größter Jobmesse

Erstmals ergreifen auf dem
Absolventenkongress Deutschland die Teilnehmer selbst das Wort. In
der Speakers– Corner tragen Studenten und Absolventen zum Leitthema
des Kongresses "Green Economy – Zukunft mit Verantwortung" vor.

Das Jahr 2012 steht unter dem Thema der Nachhaltigkeit: Der
Umweltgipfel "Rio +20", das vom Bundesministerium für Bildung und
Forschung veranstaltete Wissenschaftsjahr 2012 "Zukunftsprojekt Erde"
sowie das von den Vereinten Natio

Jubiläum: COMPUTERWOCHE und CIO küren Deutschlands zehnten „CIO des Jahres“

Talanx-CIO Thomas Noth erhält Auszeichnung in der
Kategorie "Großunternehmen" / Bernd Kuntze von Haas Food Equipment in
der Kategorie "Mittelstand" geehrt / "Global Exchange Award" geht
2012 an Michael Kollig von Danone / Rund 300 hochkarätige Gäste bei
Jubiläumsveranstaltung in München

Zum mittlerweile zehnten Mal haben das IT-Fachmagazin
COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) und das IT-Wirtschaftsmagazin
CIO (www.cio.de) aus