Newsroom.de: Star-Journalist Jeff Jarvis malt Nachrichtenagenturen dunkle Zukunft

Der Journalistikprofessor Jeff Jarvis, einer der
bekanntesten Blogger der Welt, glaubt, dass Nachrichtenagenturen
keine Zukunft haben. "In der Medienwelt der Zukunft gibt es keinen
Platz für Nachrichtenagenturen, die so arbeiten, wie sie immer
gearbeitet haben, die sich nicht weiterentwickeln möchten. Aber
diesen Platz wird es auch nicht für Tageszeitungen, Zeitschriften
oder Fernsehsender geben, die meinen, sie müssten auf der Stelle
treten", schreibt Jeff J

+++Änderung Sendezeit – Neu: 13.15 Uhr+++ PHOENIX-Programmhinweis – FORUM MANAGER: Berthold Huber, Vorsitzender IG Metall – Sonntag, 14. Oktober 2012, 13.15 Uhr

Sigmund Gottlieb und Marc Beise im Gespräch mit
Berthold Huber, Vorsitzender IG Metall.

Die IG Metall ist mit über zwei Millionen Mitgliedern die größte
Einzelgewerkschaft Deutschlands und weltweit die größte organisierte
Arbeitnehmervertretung. Nachdem die Mitgliederzahl mehr als 20 Jahre
lang rückläufig war, stieg sie 2011 erstmals wieder an. Der Erste
Vorsitzende Berthold Huber zählt zum Reformerflügel der Gewerkschaft.
Sein Fü

Echte Motivation entfachen statt Strohfeuer entzünden / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Fach- und Führungskräfte sich und andere nachhaltig motivieren

Leistung lässt sich nur begrenzt kaufen. Die
Mehrheit der Fach- und Führungskräfte in Deutschland fühlt sich von
einem kollegialen Arbeitsumfeld und einem erfüllenden Beruf stärker
motiviert als von einer Gehaltserhöhung. Zu diesem Ergebnis kommt
eine aktuelle Umfrage des Jobbörsen-Portals Stepstone und der
Unternehmensberatung Hay Group unter 18 000 Fach- und
Führungskräften. Wer seine Mitarbeiter langfristig motivieren will,
sollte desha

Pflegefall Gesundheitswesen – Ohne Reformen droht 2030 der Kollaps

PwC-Studie: 2030 fehlen mehr als 400.000
Vollzeitkräfte im Gesundheits- und Pflegewesen / Versorgungslücke
lässt sich durch attraktivere Arbeitsbedingungen deutlich verringern

Das deutsche Gesundheitssystem steuert auf einen Pflege- und
Versorgungsnotstand zu: Ohne eine entschlossene Kursänderung werden
im Jahr 2030 mindestens 400.000 Vollzeitkräfte fehlen, davon fast
330.000 in der Kranken- und Altenpflege, wie aus einer Studie der
Wirtschaftsprüfungs- und

Reallöhne im zweiten Quartal 2012 zum Vorjahresquartal um 0,6 % gestiegen

Die Reallöhne in Deutschland stiegen vom zweiten
Quartal 2011 bis zum zweiten Quartal 2012 um durchschnittlich 0,6 %.
Die Nominallöhne erhöhten sich in diesem Zeitraum um 2,5 %, die
Verbraucherpreise legten um 1,9 % zu. Im ersten Quartal 2012 blieben
die Reallöhne im Vergleich zum Vorjahresquartal unverändert. Dies
sind die ersten Ergebnisse der neu konzipierten Reallohn- und
Nominallohnindizes des Statistischen Bundesamtes (Destatis).

Real- und Nominallohnindiz

Neues Suchportal im Web – Haufe startet AnbieterCheck CRM

Haufe hat das neue Suchportal "AnbieterCheck CRM"
gestartet. Es bietet Nutzern einen Überblick über Anbieter von
Software für das Customer Relationship Management (CRM). Das Portal
unterstützt Unternehmen bei der Auswahl von CRM-Anwendungen, deren
Implementierung und Weiterentwicklung bestehender Systeme. Nutzer
finden hier eine breite Übersicht von Anbietern: für kleine, mittlere
und große Unternehmen, branchenübergreifend oder mit vertikal

GapYear 2013: Drei Praktika auf einen Streich / Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey bieten maßgeschneidertes Programm für die Zeit zwischen Bachelor und Master

Studierende, die im Sommer 2013 ihren Bachelor
absolvieren, können sich ab sofort für das GapYear 2013 bewerben. Die
Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel und McKinsey richten sich
mit dem Programm an herausragende Studenten aller Fachrichtungen, die
vor dem Masterstudium ein Jahr Auszeit von der Uni nehmen möchten.
Mit einer Bewerbung können sich Kandidaten für ein maßgeschneidertes
Programm qualifizieren: Im Regelfall absolvieren die Teilnehmer
währe

Newsroom.de: Interessenten für dapd auch aus dem Ausland

"Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass Herr
Dr. Peter Löw und Herr Dr. Martin Vorderwülbecke komplett aus dem
Unternehmen ausscheiden", sagt Insolvenzverwalter Wolf-Rüdiger von
der Fecht im Interview mit dem Mediendienst Newsroom.de. Laut von der
Fecht, der die acht insolventen dapd-Gesellschaften dapd
nachrichtenagentur GmbH, dapd nachrichten GmbH, dapd Korrespondenz
und Recherche GmbH, dapd International Service GmbH, dapd Sport GmbH,
dfd Foto Service G

Kompetente Hilfe ohne langes Warten: Ford in Saarlouis und pronova BKK starten Kooperation gegen psychische Erkrankungen

Die Ford-Werke in Saarlouis und die pronova BKK
haben ei-ne neue Gesundheitskooperation ins Leben gerufen, um
Mitarbeitern mit psychischer Erkrankung schnelle und kompetente Hilfe
zu ermöglichen. Betroffene warten oftmals lange auf einen ersten
Termin bei einem Psychiater oder Psychotherapeuten. Dabei ist es für
den Erfolg der Behandlung wichtig, dass sich die Patienten möglichst
schnell in fachkundige Hände begeben. Zu psychischen Erkrankungen
zählen unter anderem