Weniger Arbeitsunfälle, mehr
Mitgliedsunternehmen mit mehr Beschäftigten und einer höheren
Lohnsumme sowie die Senkung des durchschnittlichen Mitgliedsbeitrags:
Diese Bilanz zieht die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM) anlässlich ihrer Vertreterversammlung am
14. Juni 2012 in Berlin für das Jahr 2011.
Weniger Unfälle bei der Arbeit und auf dem Weg zu ihr
Die Anzahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle sank im Jah
– Im Jahr der Paralympics 2012 – Unterrichtsmaterial kostenlos
erhältlich unter www.neue-sporterfahrung.de/unterrichtsmaterial
– Hubert Hüppe, Behindertenbeauftragter der Bundesregierung: "Mit
gegenseitigem Respekt ist ein faires Miteinander möglich"
– Telekom fördert Respekt und Toleranz und baut Vorurteile
gegenüber Menschen mit Behinderung ab
Was ein Leben mit einer Behinderung bedeutet, ist den meisten
Jugendlichen unbekannt
Es macht Spaß, man muss nicht lange nach einem
Parkplatz suchen und es fördert die eigene Fitness – mit Beginn der
warmen Jahreszeit fahren wieder vermehrt Arbeitnehmer mit dem Fahrrad
zur Arbeit. Arbeitnehmer stehen auf dem Weg von oder zur
Arbeitsstätte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Sie müssen dabei nicht unbedingt den kürzesten Weg wählen.
Fahrradfahrer sind auch versichert, wenn sie aus Gründen der
Sicherheit einen länger
Kelly Global Workforce Index: Arbeitnehmer wollen
sich auch während der Arbeitszeit online vernetzen, Arbeitgeber sind
noch unsicher im Umgang mit Sozialen Netzwerken
Die Deutschen verbringen viel Freizeit in den sozialen Netzwerken.
Doch auch in der Arbeitszeit spielen Social Media eine immer stärkere
Rolle – etwa die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer bewegt sich hier
im sozialen Netz. Für viele Arbeitgeber dürfte dies ein Ärgernis
sein: Denn mehr als die H
Offlinezeiten sind wichtig für das seelische und
körperliche Wohlbefinden. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über
Handy-Stress am Feierabend hin. Das gilt im Übrigen nicht nur für die
Freizeit, sondern auch für die Arbeit, wenn komplexe Aufgaben erfüllt
werden müssen. Häufige Unterbrechungen beeinträchtigen sowohl die
Arbeitszufriedenheit als auch die Produktivität.
Unter dem Motto "Gemeinsam anpacken und etwas
Gutes tun" veranstaltet die Scout24-Gruppe am 15. Juni ihren Social
Day. An beiden Unternehmensstandorten – in Berlin und München –
werden sich an diesem Freitag mehr als 800 Mitarbeiter in über 70
regionalen sozialen Projekten engagieren. Dabei unterstützen sie
beispielsweise Kinder- und Jugendorganisationen,
Senioreneinrichtungen oder auch Tierschutzvereine.
Einen Tag lang bleiben die Türen der Scout24-Gruppe
Fernakademie-Lehrgänge eröffnen attraktive Jobchancen als
Ernährungsberater oder Gewichtscoach.
Das ständig ausgebaute Lehrgangsangebot der Fernakademie für
Erwachsenenbildung schafft beste Voraussetzungen für
vielversprechende Berufsperspektiven im Gesundheitsmarkt. Mit
fundierter Ernährungsberatung oder individuellem Gewichtscoaching
können erfolgreiche Absolventen sich ganz neue Tätigkeitsbereiche
eröffnen. Ein Aufgabenfeld mit Zuk
Die Evangelische Schule Neuruppin ist mit dem
Hauptpreis des Deutschen Schulpreises 2012 ausgezeichnet worden.
Anlässlich der Auszeichnung gratulierte der Vorsitzende des Rates der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider,
der Schule in der brandenburgischen Stadt. Er freue sich sehr, so
Schneider in seinem Glückwunschschreiben an die Schulleiterin Anke
Bachmann, dass erstmals eine evangelische Einrichtung diesen 1. Preis
gewonnen habe. "Das is