Studien zufolge gehört der Lehrerberuf in
Deutschland zu den angesehensten Berufen. Eine neue
Repräsentativbefragung des Instituts für Demoskopie Allensbach stützt
dies. Sie zeigt, dass Lehrerinnen und Lehrer in der Bevölkerung hohes
Ansehen für ihre herausfordernde Tätigkeit genießen. Gleichzeitig
ergibt die Befragung im Auftrag der Eberhard von Kuenheim Stiftung
der BMW AG in Zusammenarbeit mit der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft aber auch zwei p
Rückenschmerzen und Verspannungen sind die
berufsbedingten gesundheitlichen Probleme, über die Berufstätige in
Deutschland am meisten klagen. Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" sagten 43,1
Prozent der Befragten, sie hätten als Folge ihrer Arbeitsausübung
gesundheitliche Beeinträchtigungen. Häufigste Beschwerden sind dabei
Rückenschmerzen (28,1 %) und Verspannungen im Schulter-Nacken
Die Zahl der Arbeitgeber, die im kommenden Quartal Mitarbeiter
einstellen wollen, ist in Deutschland auf 10 Prozent gesunken.
Saisonbereinigt erreicht der Netto-Beschäftigungsausblick für das
dritte Quartal 2012 einen Wert von +1 Prozent und damit den
niedrigsten Wert seit dem vierten Quartal 2009. Entlassungen sind
beim überwiegenden Teil aber nicht geplant: Acht von zehn
Arbeitgebern planen, die Mitarbeiterzahl auf dem aktuellen Level zu
halten. Das ist das Ergebnis des
Im Mai 2012 liegt der Monster Employment Index
Deutschland bei 188 Punkten. Verglichen mit 2011 ist die
Online-Personalnachfrage somit um 19 Prozent gestiegen. Deutschland
führt auch in diesem Monat den Index im europäischen Vergleich an. IT
ist im Mai erneut der Sektor in Deutschland, der die größte
Personalnachfrage im Jahresvergleich verzeichnet. Der Freizeitsektor
verbucht das zweitstärkste Wachstum im Mai. Thüringen ist das einzige
Bundesland, das verglic
Die DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH wurde am Montag, 11. Juni 2012 für ihre
familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. In einer
Festveranstaltung in Berlin erhielt sie das von der berufundfamilie
gGmbH – eine Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung –
verliehene Zertifikat zum audit berufundfamilie.
Von dem familienbewussten Angebot können rund 450 Beschäftigte
profitieren. Die DEG, ein Tochterunternehmen der KfW, bietet ihne
Dr. Knut Bergmann (40) wird zum 16. Juli 2012 die Leitung des
Hauptstadtbüros des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln
übernehmen. Der neue Leiter der IW-Repräsentanz in Berlin, der
politische Wissenschaft, Psychologie und Öffentliches Recht studiert
hat und mit einer Arbeit über den Bundestagswahlkampf 1998 promoviert
wurde, arbeitete zuletzt im Bereich "Presse und Kommunikation" des
Deutschen Bundestages. Zuvor war er unter anderem fünf
Im ersten Quartal 2012 stiegen die Umsätze im
zulassungspflichtigen Handwerk um 2,1 % gegenüber dem ersten Quartal
2011. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen mit. Zugleich waren Ende März 2012 im
zulassungspflichtigen Handwerk 0,4 % mehr Personen tätig als Ende
März 2011.
Im Ausbaugewerbe stiegen die Umsätze im ersten Quartal 2012 am
stärksten (+ 4,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2011). Die
Besch&au
Sprecher: Rund 835.000 Menschen haben sich im letzten Jahr laut
aktuellem KfWGründungsmonitor selbstständig gemacht. Eine stabile
Konjunktur, günstige Finanzierungsbedingungen und viel Mut und
Neugier machen–s möglich. So auch bei Adam Mikusch. Der gelernte
Grafik-Designer gründete die Feinkost-Manufaktur "Blattgold" und
stellt selbst kreierte Salatsoßen her. Wir haben ihn auf einem
Wochenmarkt in Berlins Mitte besucht. Zwischen Auswärtige