Studie: Qualifizierung bringt Wettbewerbsvorteile / BWA Akademie: Personalleiter kümmern sich erfolgreich um die Qualifizierung der Beschäftigten

Unternehmen, die ihre Beschäftigten stetig
qualifizieren, erlangen dadurch merkliche Wettbewerbsvorteile. Davon
sind zwei Drittel aller Personalverantwortlichen in der deutschen
Wirtschaft fest überzeugt, wie die aktuelle Umfrage der Bonner BWA
Akademie ermittelt hat. Die Akademie, die auf Personalentwicklung,
Outplacement, Personalberatung und Training spezialisiert ist, hat
150 Personalleiter aus mittelständischen und großen Unternehmen
befragt und die Ergebnisse in

Banken beim demografischen Wandel gespalten – Hays-Umfrage unter 160 Entscheidern

Bei der Frage, welche Bedeutung der demografische Wandel hat, sind
die deutschen Banken gespalten. Immerhin ein Drittel sieht ihre
Unternehmenspolitik durch die demografische Entwicklung stark
beeinflusst. Dagegen hat das Thema für ein weiteres Drittel keine
hohe Bedeutung. Als größte Herausforderung betrachten Banken die
Auswirkungen der Finanzkrise (43 Prozent). 16 Prozent nennen den
demografischen Wandel.

Dies zeigt die Umfrage "Banken und die demografische

Robert Geisendörfer Sonderpreis 2012 für Ashwin Raman/ Jury zeichnet Reporter und Dokumentarfilmer aus

Der Reporter und Dokumentarfilmer Ashwin Raman
erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2012.
Mit diesem Preis würdigt die Jury unter dem Vorsitz von Landesbischof
Ulrich Fischer Ramans Reportagetätigkeit in den Krisenregionen der
Welt – zuletzt in Somalia, Irak und Afghanistan.

Zur Begründung schreibt die Jury:

"Ashwin Raman berichtet seit mehr als 40 Jahren aus den
Krisenregionen dieser Welt. Der Reporter indischer Herkunft ist e

Employer Branding wird vernachlässigt: Agentur index veröffentlicht Studie (BILD)

Employer Branding wird vernachlässigt: Agentur index veröffentlicht Studie (BILD)

Das Personalmarketing vieler Unternehmen in Deutschland ist noch
nicht ausreichend auf den zunehmenden Fachkräftemangel und den enger
werdenden Personalmarkt ausgerichtet. Das ergab eine aktuelle Studie
der Personalmarketing-Experten von index. 231 Personalverantwortliche
wurden zu den Employer-Branding- und Recruiting-Aktivitäten ihres
Unternehmens befragt. Das Ergebnis: Zwar verfügen rund 42 Prozent der
Unternehmen über eine definierte Arbeitgebermarke, insbesondere

Karriere-Chancen: Jeder zweite Arbeitnehmer beklagt fehlendes Engagement deutscher Unternehmen

47 Prozent der Beschäftigten in Deutschland
bemängeln, dass ihr Arbeitgeber darauf verzichtet, qualifiziertes
Personal intern zu finden sowie zu fördern. Stattdessen würden
Stellen vorrangig mit externen Mitarbeitern besetzt. Dabei wünschen
sich knapp zwei Drittel der Arbeitnehmer ein gezieltes
innerbetriebliches Talent-Management, das den beruflichen Aufstieg
ermöglicht. Das zeigt eine Befragung des Assessment-Spezialisten
Metaberatung unter mehr als 1.100 A

Einladung zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer: Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen

Behandlungsfehler-Statistik der
Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Streit zwischen Patienten und Ärzten außergerichtlich schlichten,
Fehlerhäufigkeiten in der Medizin erkennen und Fehlerursachen
auswerten – dies sind die Hauptaufgaben der Gutachterkommissionen
und Schlichtungsstellen der Ärztekammern. Von ihrer Arbeit
profitieren Patienten gleich mehrfach. Sie können durch das
effiziente und gebührenfreie V

Frauenanteil bei Weiterbildungen ist hoch – doch viel Potenzial bleibt ungenutzt

Männer machen mehr aus ihren Karrierechancen,
obwohl Frauen im Hinblick auf nebenberufliche Weiterbildung häufig
größeres Engagement zeigen. In zwei repräsentativen Studien hat das
ILS, Deutschlands größte Fernschule, nach den Hintergründen gefragt.

In Sachen Weiterbildung ist ein deutlicher Trend erkennbar: Frauen
haben hier zunehmend die Nase vorn! Vor allem im kaufmännischen
Bereich sowie im Gesundheitswesen und -management qualifizieren

Neue Karrierechancen für Gesundheits-Fachkräfte mit mittlerem Schulabschluss

Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft und
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof unterzeichnen
Kooperationsvertrag über berufsbegleitenden Bachelorstudiengang
"Gesundheits- und Pflegemanagement"

Der Vorsitzende des Vorstandes des Bildungswerks der Bayerischen
Wirtschaft e. V. (bbw), Prof. Günther G. Goth, und der Präsident der
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof, Prof. Dr. Dr. h.c.
Jürgen Lehmann, haben einen Kooperationsvertrag

Initiative Wohlfühlarbeit für das Büro gestartet / Deutsche Hersteller und Dienstleister der Büroszene fördern gesunde und stimulierende Büro-Arbeitsplätze

Von Akustik bis Zimmerpflanze

Die neue Brancheninitiative ist an alle Büronutzer gerichtet sowie
an alle Zielgruppen, die an der Büro-Planung, Büro-Einrichtung und am
Facility Management beteiligt sind. Themenübergreifend zeigt die
Initiative, welche Anforderungen an Wohlfühlarbeitsplätze gestellt
werden und welche praktischen Umsetzungsmöglichkeiten Unternehmen
heute haben. Die Themenfelder reichen dabei vom Raumklima über
Akustik, Licht, Bür

Fach- und Führungskräftemangel in Deutschland – Die Jobs4 GbR führt deutschlandweit das erste Onlineportal für Fach- und Führungskräfte aus dem Zukunftssektor MINT ein

Fast zeitgleich mit der Fach- und
Führungskräfteinitiative der Bundesregierung wurde das Anzeigenportal
www.jobs4mints.de der Jobs4 GbR erfolgreich in den Markt eingeführt.
Im Bereich der Jobbörse bieten sich Bewerbern mit
MINT-Qualifikationen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik) zahlreiche, interessante und regelmäßig neue Stellenanzeigen
aus den jeweiligen Fachbereichen. Unternehmen haben auf diesem Portal
die Möglichkeit, zielgenau m