Höhn (Grüne): Rösler profiliert sich gegen Energiewende/ Hohe Strompreise durch Monopole

Bärbel Höhn, stellvertretende Fraktionsvorsitzende
von Bündnis 90/Die Grünen, wirft der Bundesregierung eine Blockade
bei der Umsetzung der Energiewende vor. Sie habe den Eindruck, dass
die zuständigen Ministerien sich behindern. "Das
Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesumweltministerium
blockieren sich gegenseitig, deshalb funktioniert da auch nichts",
bemängelte Höhn in der PHOENIX-Sendung UNTER DEN LINDEN
(Ausstrahlung, heute, Montag,

Zeitungmachen im Haifischbecken Berlin

Berlin gilt unter Zeitungsmachern als der brutalste
Markt Europas. Mit allen Mitteln kämpfen dort nach Meinung von
Experten viel zu viele Zeitungen um die Aufmerksamkeit der Leser.
Herausragend gemacht ist dabei die "Berliner Morgenpost", die dafür
kürzlich von einer internationalen Jury zur besten Regionalzeitung
Europas gewählt wurde. Beim 13. European Newspaper Congress 2012 in
Wien wird nun Chefredakteur Carsten Erdmann über das Zeitungmachen im
Haifi

IW-Konjunkturumfrage – Die Lokomotive nimmt Fahrt auf

Nach einem Rotsignal im Winter geht die deutsche
Wachstumslokomotive wieder auf die Strecke. Knapp 40 Prozent der
Unternehmen in Deutschland rechnen in diesem Jahr mit einer
steigenden Produktion, nur knapp 17 Prozent erwarten einen
Rückschlag. Das ist ein zentrales Ergebnis der Frühjahrsumfrage des
Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW), an der fast 2.400
Unternehmen teilnahmen. Die Befragungsergebnisse untermauern die
aktuelle IW-Konjunkturprognose. Danach wird

Bain&Company schreibt Mentoring für Studentinnen aus

– Halbjähriges Mentoring für eine deutschsprachige Studentin
– Individuelle Förderung durch Bain-Beraterinnen
– Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. Mai 2012

Die internationale Managementberatung Bain & Company möchte
Studentinnen ermutigen, ihre Karriere in der Beratungsbranche zu
starten. Deshalb schreibt das Unternehmen ein Mentoring für
herausragende Studentinnen ab dem vierten Semester aus. Die
Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. Mai 2012

Lebenslanges Lernen für den Großteil der Erwerbsfähigen unerlässlich

Nach einer Umfrage des Bildungswerks der
Bayerischen Wirtschaft ist berufliche Weiterbildung über alle
Altersklassen hinweg fester Bestandteil der Karriereplanung.

Fast dreiviertel aller Erwerbsfähigen halten lebenslanges Lernen
und berufliche Weiterbildung für unverzichtbar oder sehr wichtig.
Dies ergab eine repräsentative Umfrage, die im Auftrag des
Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) von GMS, der
Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung,

Gefährliche Schlafattacken – Piloten sehen massive Gefahr für Passagiere wegen zu langer Dienstzeiten

Der gefährliche Schlaf im Cockpit: Immer wieder
nicken Piloten während des Fluges ein, sind teilweise minutenlang
völlig weggetreten. Experten sehen aufgrund der Übermüdung der
Piloten die Sicherheit der Passagiere an Bord massiv in Gefahr. Denn
beim Fliegen sind Start und Landung besonders gefährlich – und
gelandet wird am Schluss der Dienstzeit. Im NDR Magazin "Menschen und
Schlagzeilen" (Dienstag, 24. April, 21.15 Uhr, NDR Fernsehen)
berichten zwe

VDE-Studie: Elektroingenieure sind die Gewinner auf dem Arbeitsmarkt / China wird enormes Potenzial an gut ausgebildeten Elektroingenieuren bescheinigt

Die Berufschancen für Elektroingenieure
sind exzellent. 97 Prozent der VDE-Mitgliedsunternehmen und
Hochschulen stimmen fast einhellig der Aussage zu, dass
Hochschulabsolventen und Young Professionals in der Elektro- und
Informationstechnik trotz Wirtschaftskrise gute Berufschancen haben.
Die wichtigsten Gründe dafür sind für 94 Prozent der zukünftig weiter
verschärfte internationale Wettbewerb um Fachkräfte der Elektro- und
Informationstechnik und f&uuml

SKODA erzielt Einigung beim Tarifvertrag

– Tariflöhne steigen um 5,0 Prozent
– Variabler Bonusanteil für die Mitarbeiter erreicht Rekordhöhe
von 20.000 CZK
– Monatsbeitrag des Unternehmens zur Rentenzusatzversicherung der
Beschäftigten steigt um 100 CZK auf 800 CZK

Die Unternehmensleitung von SKODA AUTO hat zum 20. April 2012 die
Tarifgespräche mit den Vertretern der Gewerkschaft OS KOVO
erfolgreich abgeschlossen. Rückwirkend ab dem 1. April 2012 ist ein
neuer Tarifvertrag wir

Mit beeindruckendem Engagement zu neuen Chancen

Sara Pützschel, Absolventin der Fernakademie für
Erwachsenenbildung, erhält einen der renommierten Studienpreise
DistancE-Learning – und wird damit zu einer Botschafterin für das
Fernlernen.

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurden am 16. April 2012
in Berlin die diesjährigen Preisträger des Studienpreises
DistancE-Learning geehrt. Darunter auch Sara Pützschel aus
Limbach-Oberfrohna, die die unabhängige Jury des Fachverbandes Forum
Distan

Fernlernen als Sprungbrett für den Berufsstart: Gleich zwei ILS-Absolventinnen mit Jugendpreis ausgezeichnet!

Mit Rebecca Posselt (22) und Lydia Reger (19)
haben in diesem Jahr zwei junge ILS-Absolventinnen die unabhängige
Jury des Forum DistancE-Learning überzeugt: Sie wurden für ihr
vorbildhaftes Weiterbildungsengagement mit dem Jugendpreis des
Studienpreises DistancE-Learning 2012 ausgezeichnet – einer
besonderen Kategorie in der nicht jedes Jahr Preisträger geehrt
werden.

Die Erfolgsgeschichten der beiden aktuellen Preisträgerinnen des
Jugendpreises DistancE-Learn