Mehr Impfungen als Beitrag zum Gesundheitsschutz für alle im Betrieb
Die Erste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ist am heutigen Mittwoch im Bundeskabinett beraten worden. Mit dieser wird die im September auslaufende geltende Verordnung fortgeschrieben. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Uwe Schummer:
"Der Kampf gegen die Pandemie erfordert gerade auch am Arbeitsplatz weiterhin unsere erhö
Nach einem wegen der Coronapandemie besonders herausfordernden Jahr stehen nun die Nominierten für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2021 fest.
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit nutzen jeder und jedem Beschäftigten, aber helfen Unternehmen auch im Wettbewerb. Um besonders wirksame und gut übertragbare Lösungen bekannter zu machen, vergeben das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik
Deutschlands bestes Jobportal 2021: Jobware erringt die Spitzenposition unter den Generalisten im aktuellen Jobboersencheck. Jobware überzeugt Arbeitgeber durch ausgezeichneten Service, CI-gerechte Anzeigen-Layouts und persönliche Ansprechpartner.
Personaler sind mit Jobware im Vergleich der großen Stellenbörsen am zufriedensten. 96 Prozent würden Jobware sofort weiterempfehlen.
Und auch Kandidaten, die einen neuen Job suchen, sind von Jobware überzeugt: 82 Pro
– Die Online-Jobpattform zeigt, wieso Jobsuche und Bewerbung nicht gut funktionieren
– Einsatz künstlicher Intelligenz soll Jobsuche schneller und besser machen
Düsseldorf (ots) – Wer aktuell einen Job sucht, hat gute Karten: Unternehmen schreiben auf StepStone.de aktuell rund 20 Prozent mehr neue Stellen aus als vor der Corona-Pandemie. Und trotzdem gibt es eine Vielzahl an Personen, die noch nicht den passenden Job gefunden hat. Studien zeigen, dass rund jede*r Zweite im fals
Ein optimiertes Leistungsangebot und eine erweiterte Markenausrichtung. Alles im Zeichen von Gesundheit und Nachhaltigkeit. "Nachhaltig gesund" – unter diesem Motto ist die Mobil Krankenkasse ab sofort für ihre rund eine Million Versicherten da und geht damit ihren eingeschlagenen Weg konsequent weiter.
Nachhaltigkeit ist das Thema des 21. Jahrhunderts und als gesellschaftliche Aufgabe auch für das Gesundheitswesen relevant. Denn: Gesundheit und Wohlbefinden steigern nicht
Das Aufkommen neuer Varianten führt bei Unternehmen zu neuen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie. Nun geht es darum, einen langfristigen Plan zu entwickeln – ein Arbeitsmodell, das den Bedürfnissen von Mitarbeitern und Geschäftsführung gleichermaßen gerecht wird. Egal, ob es sich dabei um Arbeitsplätze im Büro, im Homeoffice oder um hybride Konzepte handelt. In seiner Studie "Securing the New Hybrid Workplace" (https://www.entrus
Am 1. September starten 44 Auszubildende ihre Ausbildung im Westdeutschen Rundfunk, das sind sieben mehr als im Vorjahr.
Damit stellt sich der WDR gegen den Trend sinkender Ausbildungszahlen – und sichert so den Nachwuchs, sagt Dr. Michael Ashauer, Verantwortlicher für Personalentwicklung im WDR: "Dem größten Teil der Auszubildenden werden wir ein Übernahmeangebot machen können".
Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen im Alter von 60plus auf Jobsuche gehen: Einige möchten im Rentenalter nicht untätig sein und eine sinnvolle Aufgabe übernehmen. Andere haben ihren Job verloren und benötigen Überbrückungsmöglichkeiten bis zur Pensionierung. Doch auch finanzielle Sorgen aufgrund niedriger Renteneinnahmen sind keine Seltenheit mehr. Laut Bertelsmann Stiftung (https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePub
Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit für den Monat August 2021 bekannt gegebenen Arbeitsmarktdaten, erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:
"Es ist sehr erfreulich, dass die Zahl der Arbeitslosen im Monat August gesunken ist. Aktuell sind 2,578 Millionen Menschen arbeitssuchend gemeldet. Die Arbeitslosenzahl hat sich damit saisonbereinigt zum Vormon
"Der Arbeitsmarkt hat sich weiter erholt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind weiter kräftig gesunken, obwohl noch Sommerpause ist. Das Beschäftigungswachstum gewinnt an Schwung.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.