Tag der Deutschen Einheit – Niveau der Renten weitgehend angeglichen

Das Niveau der Renten in Ost und West hat sich weitgehend angeglichen. Lag es im Osten im Vergleich zum Westniveau ursprünglich bei knapp 40 Prozent, so hat es sich mittlerweile auf knapp 98 Prozent erhöht. Bis 2025 wird der Angleichungsprozess vollständig abgeschlossen sein. Grundlage ist das 2017 beschlossene Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung. Es regelt die letzten Schritte hin zu einem einheitlichen Rentenrecht in Ost- und Westdeutschland. Darauf weist

Einkommensrunde: Noch keine Einigung – dbb Hessen plant Warnstreik

Seit dem 1. September läuft die Einkommensrunde für den TV-H. Mit dem Ablauf der Friedenspflicht mit dem 30. September wollen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes mit einigen Aktionen nach außen wahrnehmbar dokumentieren, dass bislang noch kein konkretes Angebot von der Arbeitgeberseite gemacht wurde.

Gleich an mehreren Orten ruft der VDStra zu Kundgebungen auf. Am Mittwoch, 6. Oktober in:

Darmstadt, Groß -Gerauer Weg 4, Amtsgebäude Hessen Mobil

Chancen und Risiken der Genom-Editierung sorgfältig abwägen

Berlin, 01.10.2021 – Die Genom-Editierung eröffnet neue Behandlungsperspektiven für lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten. Mit den neuen technischen Verfahren lassen sich durch den gezielten Eingriff in das menschliche Genom beispielsweise krankheitsauslösende DNA-Sequenzen direkt erkennen und verändern. Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer hat dazu im Auftrag des Vorstandes der Bundesärztekammer die Stellungnahme "Genom-Editieru

Fünfzig Jahre im Dienst Internationaler Organisationen // BA-Presseinfo Nr. 34

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) berät und unterstützt seit 50 Jahren deutsche Expertinnen und Experten bei ihrem beruflichen Einstieg in Internationale Organisationen wie z.B. die Vereinten Nationen oder die Europäische Union. Am 1. Oktober 1971 nahm das Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen (BFIO), angesiedelt in der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der BA, seine Arbeit auf.

Das 50-jährige Bestehen wurde im Rahmen einer d

Stuttgart feiert Verstärkung / Über 100 neue Pflegekräfte und Hebammen für Baden-Württembergs größtes Klinikum (FOTO)

Stuttgart feiert Verstärkung / Über 100 neue Pflegekräfte und Hebammen für Baden-Württembergs größtes Klinikum (FOTO)

Bei strahlendem Sonnenschein wurden heute 125 erfolgreiche Absolvent:innen der Akademie für Gesundheitsberufe des Klinikums Stuttgart begrüßt, die als Verstärkung in der Pflege, im Kreißsaal und den OPs hochwillkommen sind.

Sie bekamen bei der Examensfeier auch einen ersten Einblick in den Neubau des Klinikums, der mit fast 40.000 Quadratmetern im vierten Quartal in Betrieb genommen wird. Am Standort Stuttgart-Mitte wird damit der nächste Schritt der umfassend

Fachkräftegewinnung aus dem Ausland: Bundesagentur für Arbeit strebt vertiefte Zusammenarbeit mit Indonesien an // BA-Presseinfo Nr. 33

Im Juli unterzeichneten die Bundesagentur für Arbeit und das "Indonesian Migrant Workers Protection Board" der Republik Indonesien die erste Vermittlungsabsprache nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Damit wurde der erste Grundstein für die Rekrutierung und Vermittlung von indonesischen Pflegekräften durch die Bundesagentur für Arbeit gelegt. Pandemiebedingt fand die Unterzeichnung virtuell statt. Der indonesische Botschafter Arif Havas Oegroseno und Danie

Schulleitungen stark belastet durch Corona-Pandemie / Wissenschaftler*innen sehen dringenden Handlungsbedarf vor allem für weibliche Schulleitungen und Führungskräfte in Grundschulen

Wenn es um die Folgen der Corona-Pandemie für das Schulsystem geht, richtet sich der Blick bislang vor allem auf Schüler*innen und Lehrkräfte. Doch die Pandemie belastet und beansprucht auch die Schulleitungen. Eine Studie der Hochschule Fulda, der Universität Bielefeld und der Universität Trier liefert nun Ergebnisse zu arbeitsbedingten Stressbelastungen, zu gesundheitsriskanten Strategien der Arbeitsbewältigung und zur gesundheitlichen Beanspruchung der schulisc

Jetzt abstimmen für den Publikumspreis! / Voting für Publikumspreis des kommmitmensch Film& Media Festivals der A+A 2021 gestartet

Im Rahmen der internationalen Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf werden am 29. Oktober 2021 ab 11:00 Uhr die Preise des kommmitmensch Film & Media Festival in Form einer virtuellen Preisverleihung verliehen. Das Festival findet nach 2019 bereits zum zweiten Mal statt. Es ist Teil der Präventionskampagne kommmitmensch von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Sie setzt sich für eine Präventionskultur in Betrieben und Bildungseinrichtungen ein, um so die Sicherheit u

Arbeitsmigration regeln – Armut besiegen / Usbekistan bekämpft zwei grundlegende Wirtschaftsprobleme gleichzeitig (FOTO)

Arbeitsmigration regeln – Armut besiegen / Usbekistan bekämpft zwei grundlegende Wirtschaftsprobleme gleichzeitig (FOTO)

Atemberaubende Landschaften, sagenumwobene Seidenstraße, antike Oasenstädte, orientalische Basare und Minarette – wer an Usbekistan denkt, hat diese märchenhaften Bilder im Kopf. 1991 wurde das Land unabhängig von der Sowjetunion und durchlebte eine schwierige Phase des Umbruchs, als sämtliche wirtschaftlichen Verbindungen samt Planwirtschaft zusammenbrachen. Die Folgen dieser Zeit waren eine Verschlechterung des ohnehin schon schlechten Wohlstands der Bevölkerun

Der Arbeitsmarkt im September 2021 – Gute Entwicklung setzt sich fort / BA-Presseinfo Nr. 32

"Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen kräftig ab. Die Beschäftigung und der Stellenbestand wachsen und liegen wieder über ihrem jeweiligen Vorkrisenniveau, gleichzeitig sinkt die Zahl der Kurzarbeiter deutlich.", sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im September: