Zurückziehung: Hilfe in Corona-Zeiten: BG BAU bietet Beschäftigten im Reinigungsgewerbe Krisenberatung

Bitte verwenden Sie die Medienmitteilung "Hilfe in Corona-Zeiten: BG BAU bietet Beschäftigten im Reinigungsgewerbe Krisenberatung " vom 25.02.2021, 09:09 Uhr nicht.

Wir möchten Sie bitten, das Thema aus diesem Grund nicht aufzugreifen; das Angebot steht zur Zeit nicht zur Verfügung.

Wir werden ggfs. in Kürze erneut eine aktualisierte Meldung versenden. Bis dahin stehen wir Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung.

Pressekontakt:

Susanne Diehr
Telefon: 03

BAP Job-Navigator 02/2021: „Sprachkenntnisse“ / Bedeutung von Englischkenntnissen stark von der jeweiligen Branche abhängig

Fremdsprachen zu beherrschen kann Beschäftigten so manche Tür öffnen. Ob bei Kundengesprächen, Lieferantenabsprachen oder bei Fachvorträgen – Englisch wird überall und branchenübergreifend verstanden und gesprochen. Deswegen sind nicht nur in global agierenden Unternehmen, sondern auch in mittelständischen Firmen Englischkenntnisse oftmals unverzichtbar.

Der BAP Job-Navigator hat einen Blick auf die geforderten Englischkenntnisse in Stellenangeboten gewo

Verbot religiöser Zeichen im Betrieb nur in Ausnahmefällen

Darf ein Unternehmen es verbieten, während der Arbeit sichtbare religiöse Zeichen zu tragen? Diese Abwägungsfrage zwischen unternehmerischer Betätigungsfreiheit und individueller Religionsfreiheit muss der Europäische Gerichtshof entscheiden. Dessen Generalanwalt sprach sich am 25.2.2021 zugunsten der deutschen Religionsfreiheit aus. Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, gibt dazu eine Einschätzung. Mit dem […]

DDV sieht in Minijobs wichtiges arbeitspolitisches Instrument

Die Belastung der deutschen Wirtschaft durch die Corona-Pandemie schlägt sich auch auf den Arbeitsmarkt nieder und führt zu einer höheren Arbeitslosigkeit. Minijobs, also Arbeitsverhältnisse für geringfügig Beschäftige, können eine sinnvolle Brücke für Arbeitnehmer zurück in die Vollbeschäftigung sein. Sie stellen aber auch für viele Menschen ein permanentes Beschäftigungsverhältnis dar. Mehr als sieben Millionen geringf&

Schule fertig und dann? 3sat-Magazin „makro“ mit dem Thema „Generation Corona – wie steht es um ihre Zukunft?“ (FOTO)

Schule fertig und dann? 3sat-Magazin „makro“ mit dem Thema „Generation Corona – wie steht es um ihre Zukunft?“ (FOTO)

Dienstag, 2. März 2021, 22.30 Uhr
Erstausstrahlung

Verpasster Lernstoff, fehlende Praktika, weniger Ausbildungsplätze – viele Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende stehen vor großen Herausforderungen. Kurz vor dem Sprung "in den Ernst des Lebens" wird die "Generation Corona" in ihrer Zukunftsplanung ausgebremst. Das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" fragt am Dienstag, 2. März 2021, 22.30 Uhr, in der Ausgabe "Generation Cor

Symbolischer Kick-Off für den Start der neuen BdB-Ausbildungskampagne (FOTO)

Symbolischer Kick-Off für den Start der neuen BdB-Ausbildungskampagne (FOTO)

Am gestrigen Dienstagnachmittag hat BdB-Präsident Helmut Selders in Anwesenheit von Verbands- sowie Medienvertretern den symbolischen Startschuss für die neue Ausbildungskampagne des Bundes deutscher Baumschulen gegeben und eine Werbefläche mit Kampagnenmotiv im wichtigen Baumschulstandort Bad Zwischenahn eingeweiht. "Mit der crossmedial angelegten Kampagne möchten wir junge Leute und vor allem Schulabgänger erreichen, und ihnen den Start in einen zukunftsstarken Be

Hubertus Heil im stern / „Klatschen reicht nicht“: Arbeitsminister will mit Tarif-Trick höhere Löhne in der Pflege erreichen

Im Streit um höhere Löhne in der Pflegebranche hat Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die kirchlichen Wohlfahrtsverbände aufgefordert, seinen Tarifpakt zu unterstützen. "Das ist eine historische Chance und die Erwartungen sind riesig", sagte Heil dem stern. Die Pandemie habe für die Pflegekräfte neue Arbeit gebracht, die zwar respektiert worden sei, aber: "Klatschen reicht nicht", sagte er.

Heil will auf trickreichem Weg höhere Löhne

StepStone Gehaltsreport 2021: So viel verdienen Arbeitnehmer*innen in Deutschland

– Die Online-Jobplattform hat 250.000 Gehaltsdaten analysiert
– Detaillierter Überblick der Durchschnittsgehälter nach Branchen, Berufsgruppen, Qualifikation oder Städten
– StepStone sorgt für mehr Gehaltstransparenz und veröffentlicht ab 10. März Gehaltsspannen bei allen Jobs auf Stepstone.de

Düsseldorf (ots) – 57.000 Euro brutto im Jahr – so hoch liegt derzeit das durchschnittliche Jahresgehalt von Beschäftigten in Deutschland. Die höchsten Geh&

Technostress im Homeoffice: Wenn digitale Arbeit zur Belastung wird / Psychologie-Professorüber die Schattenseite digitaler Technologien (FOTO)

Technostress im Homeoffice: Wenn digitale Arbeit zur Belastung wird / Psychologie-Professorüber die Schattenseite digitaler Technologien (FOTO)

Lockdown, Homeoffice, Zoom-Fatigue: Die Corona-Pandemie verändert für viele Beschäftigte maßgeblich, wie sie Arbeit verrichten und organisieren. Digitale Technologien sind dabei unverzichtbar, stellen aber auch eine Herausforderung für das psychische Wohlbefinden dar. Psychologe Prof. Dr. Daniel Thiemann von der International School of Management (ISM) erklärt, wie sogenannter Technostress entsteht und welche Ansatzpunkte Unternehmen und Mitarbeitern bei der Bew&au

Haushaltshilfen in Zeiten von Corona richtig schützen / Was Arbeitgeber wissen müssen

Wer eine Haushaltshilfe beschäftigt, muss für einen sicheren Arbeitsplatz sorgen. Zu Corona-Zeiten bedeutet das nicht nur eine sichere Leiter, Schutzhandschuhe und Hautschutzcreme. Private Arbeitgeber sind jetzt auch dazu verpflichtet, ihrer Haushaltshilfe als Mindestausstattung eine medizinische Maske zu stellen. Das gilt zum Beispiel, wenn sich mehrere Personen gleichzeitig in einem Raum befinden oder der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Die Masken muss de