Erwerbstätigkeit im 4. Quartal 2020: Leichter Anstieg gegenüber dem Vorquartal / Erwerbstätigenzahl weiter deutlich unter Vorkrisenniveau

Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland, 4. Quartal 2020

0,0 % zum Vorquartal (saisonbereinigt)

+0,3 % zum Vorquartal (nicht saisonbereinigt)

-1,6 % zum Vorjahresquartal

Im 4. Quartal 2020 waren rund 44,8 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Erwerbstätigenzahl im Vergleich zum 3. Quartal 2020 saisonbereinigt leicht um 21 000 Personen (0,0 %). Sie liegt aber w

Was Sieüber gesetzliche Betreuung unbedingt wissen sollten – / 1,3 Millionen Menschen haben einen Betreuer (AUDIO)

Anmoderation: Das ist schon eine beeindruckende Zahl: Rund 1,3 Millionen Menschen haben bei uns einen rechtlichen Betreuer. Grund genug, dass wir uns intensiver mit dem Thema beschäftigen. Marco Chwalek berichtet:

Sprecher: Wenn man wegen einer Krankheit wie Demenz oder einem psychischen Leiden, einem Unfall oder einer Behinderung seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann, braucht man einen gesetzlichen Betreuer, berichtet das Apothekenmagazin der Senioren Ratgeber. Wer als rech

Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer / Experten fordern mehr Fachpersonal zum Schutz vulnerabler Gruppen

17.02.2021 – Wie können alte und pflegebedürftige Menschen besser vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden? Diese Frage beantwortet eine Expertengruppe des Ärztlichen Pandemierats der Bundesärztekammer in einem aktuellen Positionspapier. Nach den Thesen zum verantwortungsvollen Umgang mit Corona-Schnelltests vom Dezember vergangenen Jahres ist es das zweite Papier, dass das fächerübergreifend besetzte Expertengremium nun vorlegt.

"Bewohne

Gesundheit der Mitarbeiter stärker im Fokus/Randstad Studie zu den Trends in der neuen Arbeitswelt (FOTO)

Gesundheit der Mitarbeiter stärker im Fokus/Randstad Studie zu den Trends in der neuen Arbeitswelt (FOTO)

Seit fast einem Jahr fordert die Corona-Pandemie von Arbeitnehmern ein hohes Maß an Engagement und Widerstandsfähigkeit. Arbeitgeber haben auf diese neuen Anforderungen reagiert und sich das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zur Priorität gemacht. Laut dem "Talent Trends Report" von Randstad Sourceright geben 62% der Unternehmen an, dass die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer Mitarbeiter sehr wichtig ist, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein.

Arbei

Neue Servicestelle unterstützt Fachkräfte bei der Einwanderung

Viele dringend benötigte Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte nehmen die Beratung in Anspruch

Ein Jahr nach Start der Zentralen Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) in Bonn ziehen Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA) Daniel Terzenbach, eine positive Bilanz. Seit 1. Februar 2020 berät die ZSBA Fachkräfte im Auslan

HR-Report 2021: Schwerpunkt „New Work“ / Coronakrise zeigt: Führungsstrukturen verändern sich kaum (FOTO)

HR-Report 2021: Schwerpunkt „New Work“ / Coronakrise zeigt: Führungsstrukturen verändern sich kaum (FOTO)

– Organisationsstrukturen ändern sich nur zögerlich
– Führungskräfte sprechen Mitarbeitern Vertrauen ab
– Hierarchische Prägung bleibt dominant

Mannheim (ots) – Die Umsetzung von New-Work-Praktiken ist vor allem dort fortgeschritten, wo die Mitarbeiter direkt betroffen sind: bei der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten. Im Gegensatz dazu bleibt die Veränderung der Organisation an sich nahezu unberührt. Zu dieser zentralen Aussage kommt der Personald

Recruitee und Sympa schließen sich zusammen, um die Zukunft der HR-Technologie zu gestalten (FOTO)

Recruitee und Sympa schließen sich zusammen, um die Zukunft der HR-Technologie zu gestalten (FOTO)

– Die Gruppe bietet führende Cloud-HR-Software-Tools für Unternehmen zur Unterstützung der Kernbereiche Personalwesen und Recruiting
– Die Teams werden eng zusammenarbeiten und von Sympas Reichweite in den nordischen Ländern und Recruitees globaler Präsenz profitieren
– PSG unterstützt die Gruppe als Mehrheitsaktionär, um die Entwicklung neuer Produkte zu fördern und organisches und anorganisches Wachstum zu finanzieren

Amsterdam (ots) – Sympa, e

Pressemitteilung zur dritten Tarifverhandlung in bayerischer M+E Industrie – vbm legt strukturelles Angebot für Tarifrunde 2021 vor

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat noch innerhalb der Friedenspflicht ein strukturelles Angebot vorgelegt. Der vbm ist bereit, zur Begleitung der Transformation im Strukturwandel gemeinsam mit der IG Metall optionale tarifliche Regelungen für die Betriebe zu entwickeln, die passgenaue betriebliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Zur Beschäftigungssicherung schlägt der vbm vor, mit […]

Landestariftreuegesetz ist „Leuchtturm in der Vergabelandschaft“ / EVG Martin Burkert vergibt MOBIFAINESS-PREIS 2021 an Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz (FOTO)

Landestariftreuegesetz ist „Leuchtturm in der Vergabelandschaft“ / EVG Martin Burkert vergibt MOBIFAINESS-PREIS 2021 an Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz (FOTO)

Leuchtturm in der Vergabelandschaft – als solchen hat die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) das Landestariftreuegesetz in Rheinland-Pfalz gewürdigt. Am Donnerstag hat die EVG dem Land Rheinland-Pfalz den "Mobifairness-Preis 2021" übergeben, gemeinsam mit dem Verein mobifair e.V. "Hier in Rheinland-Pfalz wurde der Billig-Wettbewerb auf dem Rücken der Beschäftigten entschieden eingedämmt", so der Stellvertretende EVG-Vorsitzende Martin Burkert i

CDU-Politikerin Schimke lehnt Reformvorstoß der SPD zu Hartz-IV ab

Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Jana Schimke (CDU) spricht sich im ARD-Mittagsmagazin gegen Reformpläne der SPD zur Hartz IV-Reform aus: "Wir haben jetzt in Zeiten von Corona da nun besondere Zugänge geschaffen. Aber das ist eben auch der besonderen Situation der Pandemie geschuldet. Das heißt nicht, dass wir unser soziales Sicherungssystem, so wie es ist, in seinen Schranken und in seinen Grenzen jetzt auf alle Zeiten ausweiten.