Tag der Arbeit: Mehr als ein Viertel der dringend Jobsuchenden sucht wegen Arbeitgeberkündigung neuen Job

Tag der Arbeit: Mehr als ein Viertel der dringend Jobsuchenden sucht wegen Arbeitgeberkündigung neuen Job

Neue hokify-Umfrage unter Jobsuchenden zeigt: 28 Prozent derer, die dringend auf Jobsuche sind, wurden vom Arbeitgeber gekündigt. Dennoch sind die Jobsuchenden positiv gestimmt.

Knapp ein Viertel aller Befragten hat Zeitdruck bei der Jobsuche. Die meisten suchen nach besseren Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten. Auch über einen Branchenwechsel für mehr Arbeitsplatzsicherheit hat schon jede:r Zweite nachgedacht, wie eine Umfrage von hokify zum

Steuerberater in der Krise: Was tun, wenn kein qualifiziertes Personal mehr kommt? Experte Manuel Moucka liefert die Antwort

In deutschen Steuerkanzleien brennt die Hütte: Überall fehlt Personal, gute Fachkräfte sind rar und selbst einfache Aufgaben bleiben liegen. Wer sich heute auf den Arbeitsmarkt verlässt, verliert wertvolle Zeit – und oft auch Mandate. Der Fachkräftemangel ist nicht mehr nur ein Warnsignal, sondern längst Realität. Die einzige realistische Option: Prozesse digitalisieren, Abläufe automatisieren – und so die Kanzlei entlasten, bevor sie stillsteht.

Die Dig

Easy Redmine-Gründer: „AI wird in den nächsten 5 Jahren 80 % der Arbeit von Projektmanagern ersetzen – und das ist auch gut so“

Easy Redmine-Gründer: „AI wird in den nächsten 5 Jahren 80 % der Arbeit von Projektmanagern ersetzen – und das ist auch gut so“

Zusammenfassung: Easy Redmine zeigt Projektmanagern auf, warum sie sich an die kontinuierliche Entwicklung und Integration von AI anpassen müssen.

Die Rolle des Projektmanagers befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Zeiten manueller Aufgabenverfolgung und Aktualisierung von Arbeitsblättern neigen sich dem Ende zu. Die harte Wahrheit? AI wird Projektmanager ersetzen, die sich diesem Wandel verschließen. Doch wer sich anpasst, wird in strategischere, einflussreichere Ro

Digitalagentur1 GmbH auf Wachstumskurs: Warum die Menschen dort gern arbeiten

Es gibt nicht viele Unternehmen, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort die richtigen Lösungen bieten. DieDigitalagentur1, gegründet 2021 von Manuel Moucka in Aichach, ist eines davon. In einer Branche, die sicher, aber stark unter Druck ist, sorgt das junge Unternehmen für spürbare Entlastung – und wächst dabei rasant.

"Viele Steuerkanzleien wollen digital arbeiten, aber sie kommen im Alltag einfach nicht hinterher", erklärt Moucka. "Der Fachkr&au

grynia consulting: Mitarbeitergewinnung durch künstliche Intelligenz – zwischen Effizienz und Bauchgefühl

Mitarbeitergewinnung im Zeitalter künstlicher Intelligenz erfordert mehr als nur schnelle Tools – sie verlangt kluge Entscheidungen zwischen Effizienz und Bauchgefühl. Thomas Grynia und sein Team von grynia consulting unterstützen mittelständische Unternehmen der Bau-, Immobilien- und Industriebranche mit innovativen Personallösungen, die moderne Technologie mit langjähriger Beratungserfahrung verbinden. Was KI leisten kann, wo es menschliches Gespür brau

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz / Repräsentative Umfrage unter mehr als 2000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz / Repräsentative Umfrage unter mehr als 2000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Aus diesem Grund stellt die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) in diesem Jahr den Internationalen Tag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (https://www.ilo.org/meetings-and-events/world-day-safety-and-health-work-2025) am 28. April unter das Motto KI und Digitalisierung. KI-Anwendungen können neue oder verstärkte Belastungen für Beschäftigte schaffen, sie können sie aber auch sinnvoll unt

Workers Memorial Day: Sichere Arbeit für alle

Workers Memorial Day: Sichere Arbeit für alle

Jedes Jahr registriert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mehr als 90.000 Arbeitsunfälle. Jeden vierten Tag verunglücken Beschäftigte am Bau dabei tödlich. An all jene, die ihr Leben durch einen Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit verloren haben, wird am Workers Memorial Day erinnert. Der Gedanke: Niemand darf durch die Arbeit Schaden nehmen. Die BG BAU beteiligt sich an der zentralen Gedenkveranstaltung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BA

Berufseinstieg: Rutronik verrät Soft Skills, die Arbeitgeber wirklich sehen wollen

Berufseinstieg: Rutronik verrät Soft Skills, die Arbeitgeber wirklich sehen wollen

Soft Skills sind alles andere als ein "nice-to-have". Unternehmen suchen nicht nur nach Mitarbeitern mit Fachwissen, sondern auch nach Persönlichkeiten, die sich nahtlos in Teams einfügen, Probleme kreativ lösen und sich flexibel an neue Situationen anpassen können. Als Arbeitgeber und Ausbilder weiß die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, wie wichtig persönliche und soziale Kompetenzen für die Berufslaufbahn sind.

Teamfähigkeit, Eigenini

Die neue DGUV Vorschrift 2: Wie Digitalisierung und neue Kompetenzen den Arbeitsschutz verändern

Die neue DGUV Vorschrift 2: Wie Digitalisierung und neue Kompetenzen den Arbeitsschutz verändern

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. hat ihr Regelwerk zur Betreuung der Unternehmen durch Fachkräfte für Arbeitssicherheit überarbeitet. Verständlicher, zielgerichteter und moderner heißt das Ziel, das mit der neuen Version der DGUV Vorschrift 2 verfolgt wird. Enthalten sind dabei wesentliche Änderungen zur Qualifizierung von Fachkräften für Arbeitssicherheit und neue Möglichkeiten der Digitalisierung. Doch sorgen diese Neuerungen f&uuml