Women in Tech by heise: Mehr Diversität in der IT-Branche / KI-Entwicklung braucht weibliche Perspektiven

Women in Tech by heise: Mehr Diversität in der IT-Branche / KI-Entwicklung braucht weibliche Perspektiven

Künstliche Intelligenz bestimmt zunehmend unseren Alltag, doch die Entwicklerteams sind noch immer überwiegend männlich. Das Medienhaus heise (https://www.heise.de) hat im vergangenen Jahr die Initiative "Women in Tech by heise" gestartet, jetzt gibt es eine eigene Website dazu. Das nächste Event findet am 5. Juni in Hamburg zum Thema "Personal Growth" statt, die Veranstaltung wird von Huawei unterstützt.

"Mit Women in Tech wollen wir mehr Fra

Gemeinsame Befragung von Bundesagentur für Arbeit und DGFP / Umfrage zeigt hohe Bereitschaft von Unternehmen zur Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen / BA-Presseinfo Nr. 20

Gemeinsame Befragung von Bundesagentur für Arbeit und DGFP / Umfrage zeigt hohe Bereitschaft von Unternehmen zur Arbeitsmarktintegration geflüchteter Menschen / BA-Presseinfo Nr. 20

Berlin, 05.05.2025 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) haben im Rahmen einer Kooperation Unternehmen zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten befragt. Die Ergebnisse zeigen: Das Potenzial geflüchteter Menschen für den deutschen Arbeitsmarkt wird zunehmend anerkannt und gewinnt an Bedeutung.

Bereits vor einem Jahr hatten BA und DGFP eine erste Befragung durchgeführt. Anfang 2025 wurde sie nun wied

Chancen der dualen Ausbildung nutzen! // „Sommer der Berufsausbildung“ 2025 startet // BA-Presseinfo Nr. 19

Chancen der dualen Ausbildung nutzen! // „Sommer der Berufsausbildung“ 2025 startet // BA-Presseinfo Nr. 19

Zum fünften Mal wirbt die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit Bund, Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften mit dem "Sommer der Berufsausbildung" für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Alle Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung informieren von Anfang Mai bis Ende Oktober bei zahlreichen Veranstaltungen und auf Social-Media-Plattformen. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche sowie Eltern und Betriebe und zeigen, dass #AusbildungST

Wo Unternehmenskultur auf Technologie und Büroplanung treffen / NEW WORK EVOLUTION: Fachmesse für moderne Arbeitswelten – Speaker: Sally Özcan, Isabel Grupp, Dr. Georg Kofler, Jürgen Schmitt

Wo Unternehmenskultur auf Technologie und Büroplanung treffen / NEW WORK EVOLUTION: Fachmesse für moderne Arbeitswelten – Speaker: Sally Özcan, Isabel Grupp, Dr. Georg Kofler, Jürgen Schmitt

Was haben Kollaborations-Software, Besprechungs-Pods, Künstliche Intelligenz, agiles Management und DE&I (diversity, equity und inclusion) gemeinsam? Sie alle können dafür sorgen, dass Mitarbeitende das Arbeiten als effektiver und sinnstiftender empfinden – und Unternehmen auch wirtschaftlich davon profitieren. Auf der NEW WORK EVOLUTION, der Fachmesse für moderne Arbeitswelten von 6. bis zum 8. Mai 2025 in Karlsruhe, wird deutlich, dass moderne Arbeitskultur ein Werk aus

KfW Research: Mehrheit der Mittelständler erwartet Pause bei Lohnerhöhungen

KfW Research: Mehrheit der Mittelständler erwartet Pause bei Lohnerhöhungen

– 56 Prozent rechnen mit gleichbleibenden oder sinkenden Lohnkosten in 2025
– Mehr Unternehmen als vor einem Jahr fühlen sich kostenseitig überfordert
– Besonders Bau- und Dienstleistungssektor unter Druck

Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland erwarten mehrheitlich keine weiter steigenden Löhne und Gehälter für ihre Mitarbeitenden im Jahr 2025. In einer Umfrage gaben 47 Prozent von ihnen an, dass sie mit etwa gleichbleibenden Lohnkosten für dieses

Die große Definitionslücke im HR-Bereich: Flexibilität ist Ansichtssache

Die große Definitionslücke im HR-Bereich: Flexibilität ist Ansichtssache

Die Arbeitswelt ist im Wandel, aber Flexibilität ist ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben. Auch Personalverantwortliche wollen anpassungsfähige und flexible Belegschaften aufbauen – hegen aber ein grundlegend anderes Verständnis von Flexibilität als Arbeitnehmende. Das ist eines der Kernergebnisse des Randstad Enterprise Talent Trends Reports 2025, für den 1.060 Führungskräfte und Personalverantwortliche international befragt wurden:

– 87 % der Entsch

Nacke: Arbeit ist Ausdruck von Würde und Grundlage sozialer Sicherheit

Nacke: Arbeit ist Ausdruck von Würde und Grundlage sozialer Sicherheit

Tag der Arbeit am 1. Mai

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stefan Nacke:

"Der 1. Mai ist traditionsgemäß der Tag, an dem tausende Menschen, angeführt von den Gewerkschaften, den Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft betonen und für faire und gute Arbeitsbedingungen, Tarifbindung und Mitbestimmung auf die Straße gehen.

Doch der 1. Mai ist auch der Tag der Würde des ar

E-Mails, Meetings & Co.: Rutronik erklärt Kommunikationsregeln im Arbeitsalltag

E-Mails, Meetings & Co.: Rutronik erklärt Kommunikationsregeln im Arbeitsalltag

Gute Kommunikationsfähigkeiten im Berufsalltag helfen, Missverständnisse zu vermeiden, Vertrauen aufzubauen und Probleme effizient zu lösen. Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH unterstützt Berufseinsteiger dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Kommunikationsregeln bieten hierbei wertvolle Unterstützung – ob in E-Mail-Verkehr oder Meetings.

Professionelle E-Mails schreiben

Vom ersten Tag an sollten Berufsanfänger Wert auf die Erstellung professionel

Arbeitsmarkt im April 2025 – Saisonbereinigt wenig Veränderung / BA-Presseinfo Nr. 18

Arbeitsmarkt im April 2025 – Saisonbereinigt wenig Veränderung / BA-Presseinfo Nr. 18

"Die Frühjahrsbelebung fällt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen zwar zurück; saisonbereinigt ändern sie sich aber nur wenig", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im April:

-36.000 auf 2.932.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:

+182.000

Arbeitslosenquote gegen&