Zusammen scheinen wir: Deutsche Rentenversicherung Bund erstrahlt beim Festival of Lights

Die Beschäftigten als Herz des Unternehmens: Das spiegeln die Motive wider, mit denen sich die Deutsche Rentenversicherung Bund beim 16. Festival of Lights vom 11. bis 20. September jeweils von 20 bis 24 Uhr präsentiert. Motto in diesem Jahr ist "Together we shine" ("Zusammen scheinen wir"). Dafür wird die Fassade des Hochhauses an der Konstanzer Straße / Ecke Brandenburgische Straße zum dritten Mal in Folge künstlerisch in Szene gesetzt. Neu s

Hays-Studie: Wissensarbeit im digitalen Wandel / New Work für Wissensarbeiter noch keine flächendeckende Realität (FOTO)

Hays-Studie: Wissensarbeit im digitalen Wandel / New Work für Wissensarbeiter noch keine flächendeckende Realität (FOTO)

In den letzten drei Jahren hat knapp ein Drittel der Unternehmen neue Technologien für die virtuelle Zusammenarbeit ihrer Mitarbeiter und für flexible Arbeitsformen implementiert. Das zahlt sich aus: Für Wissensarbeiter hat sich ihr Arbeitsalltag auf diesen beiden Feldern spürbar verbessert. Nichtsdestotrotz sind die über 1.000 befragten Wissensarbeiter der neuen Hays-Studie in der Frage gespalten, ob sich Unternehmen nun in Richtung New-Work entwickeln: Dem Anteil posit

Gesetzentwurf zum Arbeitsschutz: Heil (SPD) will in der Fleischindustrie aufräumen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat der Fleischindustrie wiederholt organisierte Verantwortungslosigkeit in den letzten Jahren vorgeworfen. Das habe insbesondere unter den Bedingungen der Corona-Pandemie zu Problemen mit dem Arbeitsschutz geführt, da die Verantwortlichkeit nicht zuzuordnen gewesen sei, sagte Heil im phoenix-Interview. Mit dem neuen Gesetzentwurf zum Arbeitsschutz, den der Bundestag heute berät, wolle er dem ein Ende setzen. "Ich will in dieser Branche au

Trotz Corona: Unternehmen erwarten verschärften Wettbewerb um die richtigen Mitarbeiter

Führt die Corona-Pandemie etwa dazu, dass Arbeitgeber künftig leichter passende Mitarbeiter finden? Angesichts der gestiegenen Arbeitslosenquote erscheint eine solche These zumindest nicht abwegig. Allerdings kommt die internationale Employer-Branding-Beratung Universum, die zur Online-Jobplattform StepStone gehört, in einer weltweiten Umfrage unter 1.130 HR- und Recruiting-Experten zu einem anderen Ergebnis: Von den 90 attraktivsten Arbeitgebern der Welt (WMAE*), die als Vorreite

Pflegeausbildung: Berlin lässt sich durch Bundesgesetz ausbremsen / bpa: Rund ein Drittel der ambulanten Pflegedienste werden von der Pflegeausbildung ausgeschlossen

Bisher hatte das Land Berlin Pflegediensten, die ausschließlich über einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen verfügen, die Ausbildung und die Beteiligung am Ausbildungsfond ermöglicht. Aktuell wurde festgestellt, dass diese Regelung mit dem Bundesgesetz kollidiert und die Pflegedienste immer über Versorgungsverträge mit den Kranken- und Pflegekassen verfügen müssen. Damit dürfen ab sofort rund ein Drittel der ambulanten Pflegedienste in Berlin

Virtuelle Recruiting-Veranstaltung von Bain / „Lead to Inspire“ für mehr Frauen in Führungspositionen

Führungskompetenz heißt, sich und andere im täglichen Handeln zu motivieren und zu inspirieren. Mit dem virtuellen Recruiting-Event Lead to Inspire (https://www.joinbain.de/lead-to-inspire/) , das am 20. und 21. November 2020 stattfindet, wendet sich die internationale Unternehmensberatung Bain & Company an Frauen mit Universitätsabschluss und mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Die Teilnehmerinnen aus aller Welt lernen die Führungsphilosophie "Inspirationa

Studie „Working in Fashion“: Adidas, Betty Barclay und Hugo Boss sind die beliebtesten Arbeitgeber

Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der Studie des Fachmagazins TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) "Working in Fashion 2020" ihr Urteil abgegeben und 40 verschiedene Fashion-Arbeitgeber bewertet. Dabei liegen im Ranking des Gesamtimages Adidas, Betty Barclay und Hugo Boss vorn. Zu den Aufsteigern im Vergleich zum Vorjahr gehören Puma und Marc O–Polo, die PVH (u.a. Tommy Hilfiger, Calvin Klein) und Brax auf den Plätzen vier und fünf abl

5 Tipps für einen gesunden Industriearbeitsplatz: Darauf kommt es an (FOTO)

5 Tipps für einen gesunden Industriearbeitsplatz: Darauf kommt es an (FOTO)

Rückenschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Laut der Studie "Digital, dynamisch, dauergestresst? Arbeiten 2020" der pronova BKK, bleibt nur jeder achte deutsche Arbeitnehmer von Rückenbeschwerden verschont. Besonders bei körperlich herausfordernden Arbeiten in der Industrie ist die körperliche Belastung hoch. Mit AGR-zertifizierten Konzepten lässt sich der Arbeitsplatz jedoch so gestalten, dass der Rücken geschont und Schmerzen vo

ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer / Corona-Krise: Beschäftigungsausblick hellt sich leicht auf / Abwärtstrend auf dem Arbeitsmarkt gebremst / Gute Jobaussichten in der Finanzbranche

Auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland scheint der Abwärtstrend vorerst gebremst. Das zeigt das aktuelle ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer, für das im Juli weltweit rund 38.000 Arbeitgeber befragt wurden. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick* für das vierte Quartal 2020 stieg leicht an und liegt nun bei +2 Prozent. Im Vorquartal hatte die Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt durchgeschlagen, die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen fiel auf ein Zehn-Jahres-Tief.

tecis Studie: Deutschlands Berufseinsteiger blicken trotz Corona zuversichtlich in die Zukunft (FOTO)

tecis Studie: Deutschlands Berufseinsteiger blicken trotz Corona zuversichtlich in die Zukunft (FOTO)

– Deutschlands Berufseinsteiger haben trotz Corona einen optimistischen Blick auf ihre zukünftige Erwerbssituation und Karrierechancen. – Nur jede/r Zehnte befürchtet, keinen Job zu finden. – 42 % der Berufsanfänger leben noch zu Hause oder in einer WG. – Work-Life-Balance ist ihnen wichtiger als Gehalt. – tecis Berufseinsteiger-Barometer zeigt: Zufriedenheitsindex für die Zukunft liegt bei 74 von 100 Punkten.

Die aktuelle Generation der Berufseinsteiger blickt übe