Berufsunfähig aufgrund von Krebs: Junge Frauen sind häufiger betroffen als Männer (FOTO)

Berufsunfähig aufgrund von Krebs: Junge Frauen sind häufiger betroffen als Männer (FOTO)

– Frauen im Alter zwischen 21 und 30 Jahren werden doppelt so häufig berufsunfähig wegen eines Krebsleidens wie gleichaltrige Männer. – Zwischen 31 und 40 Jahren sind Frauen mit 15 % anteilsmäßig sogar dreimal so häufig von Krebs als BU-Ursache betroffen wie Männer (5 %). – Bei Männern steigt der prozentuale Anteil von Krebs als BU-Ursache mit 11 % erst zwischen 51 und 60 Jahren deutlich an. – Eine aktuelle YouGov-Studie im Auftrag von Swiss Life z

Diversity ist auch eine Führungsaufgabe

Zum achten bundesweiten Deutschen Diversity-Tag sieht die Führungskräftevereinigung ULA mit Sorge, dass in der Corona-Krise zunehmend wieder eine "traditionelle" Aufteilung der Familienarbeit einkehrt. "Diversity ist auch eine Führungsaufgabe. Wichtig ist, Corona hierfür als Chance zu verstehen. Führungskräfte haben eine Vorbildfunktion und müssen tradierte Rollenbilder in Frage stellen. Dafür bedarf es gerade jetzt, wo dies noch nicht etabl

Corona:Überbietungswettbewerb der Ministerpräsidenten ignoriert Gefährdung / bpa-Präsident Meurer: Abstand, Hygienekonzepte und Schutzkleidung schützen pflegebedürftige Menschen

Sichere Schlagzeilen im Überbietungswettbewerb der Ministerpräsidenten rechtfertigen keineswegs, dass die überaus erfolgreichen Anstrengungen zum Schutz pflegebedürftiger Menschen ins Belieben jedes Einzelnen gestellt werden. Wer nun wie Herr Ramelow als thüringischer Ministerpräsident bindende Schutzvorschriften durch Appelle an die Vernunft ablösen will, ignoriert die besondere Gefährdung der pflegebedürftigen Menschen und sendet das absolut falsche

Blitzumfrage unter Personalberatern: Firmen und Kandidaten kehren auch wieder zu persönlich geführten Interviews zurück

Im Zuge von Personaleinstellungen fangen sowohl die Kunden als auch die Kandidaten der Personalberater wieder an, persönliche Vorstellungstermine zu vereinbaren. Laut einer weiteren Blitzumfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU), an der knapp 200 Personalberatungen teilgenommen haben, nehmen jeweils rund ein Drittel der Headhunter eine deutliche Veränderung im Vergleich zum Beginn der Corona-Pandemie wahr. Zur stückweisen Rückkehr zu den bislang gewohnte

Detektiveinsatz zur Aufklärung von Arbeitszeitbetrug im coronabedingten HomeOffice?

Viele Arbeitnehmer*innen arbeiten weiterhin aus dem HomeOffice. Damit sinkt die arbeitgeberseitige Kontrolle über die Arbeitszeit. Wechselseitiges Vertrauen ist dann notwendig. Ob die so gewonnene Freiheit aber von „schwarzen Schafen“ ausgenutzt wird, um anstelle der eigenen Arbeit vielmehr Freizeit zu genießen, interessiert viele Arbeitgeber. Der Einsatz eines Detektivs zur Überwachung der eigenen Arbeitnehmer*innen ist aber nur […]

Wenn die Führungskraft zur Rekrutierungsbremse wird / Schlechte Führung verprellt potenzielle Mitarbeiter schon im Praktikum (FOTO)

Wenn die Führungskraft zur Rekrutierungsbremse wird / Schlechte Führung verprellt potenzielle Mitarbeiter schon im Praktikum (FOTO)

Unternehmen beklagen sich über Fachkräftemangel, vergraulen aber potenzielle Mitarbeiter oft schon im Praktikum. Eine besondere Rolle spielt dabei der Führungsstil, sagt Laura Schüpphaus. In ihrer Abschlussarbeit an der International School of Management (ISM) hat die Studentin der Wirtschaftspsychologie untersucht, welche Auswirkungen die Führungsqualität auf die Gesamtwahrnehmung, die Weiterempfehlung und den Einstiegswunsch der Praktikanten hat.

Dass der Fü

Frauen haben in Dax-Vorständen weiter wenig zu sagen

Frauenanteil stagniert seit drei Jahren bei 14% – Nur sechs Dax-Vorstände mit 25% Frauenanteil, sieben Dax-Vorstände ohne Frau – Frauen werden früher Vorstand, sind jünger, bleiben kürzer – Dax bei Frauenanteil auf Vorstandsebene international abgeschlagen – Linde und Deutsche Bank bezahlen am meisten, Infineon und MTU am wenigsten Deutschland kommt bei der Besetzung von Top-Positionen […]

Drei Filme bringen Neuerungen in der Pflege auf den Punkt / Bundesprojekt EinSTEP mit entbürokratisierter Pflegedokumentation goes Youtube: Erklärvideos stehen online zur Verfügung

Der aktuelle Pflegebedürftigkeitsbegriff mit dem damit verbundenen neuen Pflegeverständnis, die veränderte Qualitätssicherung und die reformierte Pflegeausbildung sind einschneidende Neuerungen, deren Inhalte sich selbst Experten nicht auf die Schnelle erschließen. Das soll sich nun ändern: Unter www.ein-step.de erfahren Interessierte in drei Erklärfilmen, wie diese Neuerungen mit dem Strukturmodell und seiner entbürokratisierten Pflegedokumentation zusam

„Report Mainz“ bringt – voraussichtliche Themen am 26. Mai 2020, 21:45 Uhr / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

„Report Mainz“ bringt – voraussichtliche Themen am 26. Mai 2020, 21:45 Uhr / Moderation: Fritz Frey (FOTO)

"Report Mainz" bringt am Dienstag, 26. Mai 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:

– Flugreisen – wie die Luftfahrt-Lobby versucht strenge Hygienevorschriften zu verhindern

– Lebensmittelkontrollen – warum die Überwachung von Wurst, Käse oder Brot seit der Corona-Krise massiv eingeschränkt wurde

– Im Strudel der Verschwörungstheorien – wie Menschen in Parallelwelten abgleiten

Moderation: Fritz Frey

Informationen auch auf: h

Corona-Krise: Arbeitsplätze in der Möbelspedition sind sicher

Die rund 800 AMÖ-Mitgliedsunternehmen müssen schon aufgrund ihrer Spezialtätigkeit täglich improvisieren und können mit Krisen umgehen. In der aktuell wirtschaftlich schweren Zeit zeigen sie einmal mehr ihre Anpassungsfähigkeit. Um die Corona-Krise unbeschadet zu überstehen, haben sie bereits früh die Weichen gestellt. Das ist das Ergebnis einer Befragung, die der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. jüngst durchgeführt