Florian Swyter MdA wird neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP). Der BAP-Vorstand hat ihn in seiner Sitzung am 12. Dezember 2019 einstimmig berufen. Er folgt am 1. März 2020 auf Thomas Hetz, der das Amt seit 2005 in diesem und dem Vorgängerverband innehat. Der 50-jährige Swyter ist Jurist und seit September 2016 Mitglied des […]
„In einigen Regionen Deutschlands dauert es ein dreiviertel Jahr, bis die Stelle einer Pflegefachkraft neu besetzt werden kann. Die fehlende Sicherstellung bekommen die Pflegebedürftigen, die Pflegekräfte und die Einrichtungen zu spüren. Höchste Zeit, dass die Politik sich über die Umsetzung ihres an sich guten Gesetzes Gedanken macht. Hoffentlich wird jetzt endlich der Flaschenhals in den […]
Seit 2003 wird am 17.12. der „Internationale Tag gegen Gewalt an SexarbeiterInnen“ begangen. An diesem Tag wird auf die Ursachen von Gefahren und physischer Gewalt gegen Sexworker hingewiesen und mögliche Lösungsansätze für ein menschenwürdiges und sicheres Leben für alle in der Sexarbeit tätigen Menschen diskutiert. Einer der wichtigsten Punkte ist hierbei ein Ende der Diskriminierung […]
Die Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege kann Pflegeanbieter und Pflegebedürftige gleichermaßen entlasten. Das betont der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) anlässlich der am heutigen 16. Dezember 2019 vorgestellten gemeinsamen Forderungen von Politik und Verbänden in Berlin. „Die angestrebte Bundesratsinitiative für ein gesetzliches Verbot der Leiharbeit in der Pflege begrüße ich, da sie […]
In der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung berichteten 40 Prozent der abhängig Beschäftigten, dass sie in den vergangenen zwei Jahren wesentliche Umstrukturierungen in ihrem unmittelbaren Arbeitsumfeld erfahren haben. Solche Restrukturierungen, wie beispielsweise Ver- oder Auslagern von Unternehmensteilen, erhöhen das Risiko gesundheitlicher Beschwerden bei den Betroffenen. Ebenso sehen sie sich einer erhöhten Arbeitsintensität ausgesetzt. Gutes Führungsverhalten mildert diese Auswirkungen. Diese […]
In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2019 bei 2,3%. Damit blieb sie unverändert gegenüber dem vorherigen Quartal und stieg von 2,2% im zweiten Quartal 2018. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2019 bei 2,2%. Damit sank sie gegenüber dem vorherigen Quartal und verzeichnete […]
Der Medienbranchendienst „kress“ zeichnet Steffen Klusmann („Spiegel“) als Chefredakteur des Jahres 2019 aus. Klusmann habe sich in der Relotius-Affäre als umsichtiger Krisenmanager bewährt und zudem die so wichtige Print/Online-Fusion nach vorne gebracht, urteilt die Jury. „kress“ zeichnet jährlich Führungskräfte in der Medienbranche aus, die außergewöhnliche Arbeit geleistet haben. Insgesamt hatte die Redaktion 30 Persönlichkeiten für […]
Neukunden vom Dax-Konzern bis hin zu öffentlichen Auftraggebern, zahlreiche Projekte im Bereich Breitband- und 5G-Ausbau sowie steigender Beratungsbedarf im Multiprojektmanagement von Digitalisierungsvorhaben lassen Assure Consulting 2019 erneut an das Ergebnis des Rekordjahres 2018 anknüpfen. Auch als Arbeitgeber haben die Projektmanagement-Experten ihre herausragende Position mit der siebten Auszeichnung in Folge im Great Place to Work®-Ranking bestätigt. […]
Sperrfrist: 14.12.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Vizechefin der SPD, Klara Geywitz, will ihre Partei mit den Themen Arbeitnehmerrechte und Weiterbildung zukunftsfähig machen. Eine Herausforderung sei, wie man den Schutz der Arbeitnehmer und die Mitbestimmung in den Betrieben in die digitale Arbeitswelt retten […]
Zum Entwurf von Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci für eine Bundesratsinitiative, mit der die Zeitarbeit in der Pflege verboten werden soll, erklärt Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP): „Die Begründung für ein Verbot der Zeitarbeit in der Pflege ist wirklich hanebüchen. Im Entwurf von Senatorin Kalayci wird schon wieder die Mär verbreitet, […]