Deutsche googeln gern nach Jobs / Aktuelle Randstad Studie zur Jobsuche (FOTO)

Deutsche googeln gern nach Jobs / Aktuelle Randstad Studie zur Jobsuche (FOTO)

In Zeiten des Fachkräftemangels kämpfen Unternehmen nicht nur mit der Verfügbarkeit, sondern mit der Erreichbarkeit potenzieller Arbeitnehmer. Google bietet seit Mai 2019 in Deutschland einen neuen Suchkanal. 40% der Deutschen nutzen ihn schon. Und das mit Erfolg. Fast ein Fünftel von ihnen findet über diesen Weg eine Stelle (18%, Mehrfachnennungen möglich). Zu diesem Ergebnis kommt […]

ZEKO-Stellungnahme zu Advance Care Planning Kontinuierliche Beratung für mehr Autonomie am Lebensende

Berlin, 13.12.2019 – Der Umgang mit nicht einwilligungsfähigen Menschen an ihrem Lebensende stellt Angehörige und Ärzte vor schwierige und belastende Entscheidungen. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn eine Patientenverfügung vorliegt. Entspricht der geäußerte Wunsch des Patienten seinen aktuellen Vorstellungen? Bezieht sich der niedergelegte Wille auf die konkrete Behandlungssituation? Für Klarheit kann das Konzept […]

Rupprecht/Albani: Berufsaufstieg wird leichter

Neues Aufstiegs-Bafög bringt zahlreiche Verbesserungen Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag mit der 1. Lesung der von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek eingebrachten Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) die parlamentarische Beratung begonnen. Hierzu erklären der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter, Stephan Albani: Albert Rupprecht: „Unser Ziel ist die Steigerung der […]

Arbeiterinnen und Arbeiter des russischen Automobilkonzerns GAZ fahren von Russland nach Deutschland, um den Konzern von US-Sanktionen zu befreien / #SaveGAZ (FOTO)

Arbeiterinnen und Arbeiter des russischen Automobilkonzerns GAZ fahren von Russland nach Deutschland, um den Konzern von US-Sanktionen zu befreien / #SaveGAZ (FOTO)

Ein Dutzend Arbeiterinnen und Arbeiter des traditionsreichen russischen Automobilherstellers GAZ fuhr mit den Fahrzeugmodellen GAZelle NEXT über 4.000 km von Nischni Nowgorod in die westdeutsche Stadt Düren zu einem Treffen der Arbeitsgruppe Automobilindustrie der IndustriALL Global Union. Ziel war es, auf die durch unfaire und willkürliche US-Sanktionen hervorgerufene Notlage, in der sich die weltweite Arbeiterschaft […]

ORF-Anchor Tobias Pötzelsberger ist „Journalist des Jahres“ in Österreich (FOTO)

ORF-Anchor Tobias Pötzelsberger ist „Journalist des Jahres“ in Österreich (FOTO)

Tobias Pötzelsberger ist „Journalist des Jahres“ in Österreich. Der ORF 2-Anchor wurde in einer Onlineabstimmung von den Leserinnen und Lesern des Branchenmagazins „Der Österreichische Journalist“ mehrheitlich gewählt. Die „Journalist“-Leserinnen und Leser sind voll des Lobes für den 36-Jährigen. Zum einen für die Art und Weise, wie er in diesem Jahr die ORF-Sommergespräche moderiert hat. Zum […]

Umfrage zur Ausbildung am Bau:Über die Hälfte der Arbeitgeber haben Schwierigkeiten, Azubis zu finden

SOKA-BAU hat kürzlich Ausbildungsbetriebe online zur Ausbildungssituation in der Bauwirtschaft befragt. Dabei gaben über 50 % der Teilnehmer an, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre offenen Ausbildungsplätze zu besetzen. Über 70 % der Betriebe bieten bereits eine Ausbildung für geflüchtete Menschen an oder sind zumindest dafür offen. Dies gilt auch für über 60 % der Betriebe […]

Tätigkeitsbericht 2018/2019 der Überwachungskommission und der Prüfungskommission zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme vorgelegt

12.12.2019 – Die für die Prüfung der Transplantationszentren in Deutschland zuständigen Kontrollgremien von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband ziehen in ihrem Tätigkeitsbericht 2018/2019 eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Prüfgegenstand waren im Berichtszeitraum die Programme der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationen der Jahre 2016 bis 2018. Insgesamt nahmen die Kommissionen im vergangenen Jahr 16 Prüfungen […]

„Capital“-Chefredakteur Horst von Buttlar ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ (FOTO)

„Capital“-Chefredakteur Horst von Buttlar ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ (FOTO)

Horst von Buttlar ist „Wirtschaftsjournalist des Jahres“ in Deutschland. Der Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins „Capital“ setzte sich bei der elften Auflage dieser jährlichen Wahl gegen Georg Meck („FAS“) und Anette Dowideit („WeltN24“) durch, die wie schon im Vorjahr Platz zwei und drei belegt hatten, berichtet das Branchenmagazin „Wirtschaftsjournalist“ in seiner soeben erschienenen Jahresendausgabe. Der investigative „Handelsblatt“-Reporter […]

Netzwerken im Beruf: Wie Fahrradfahren mit Rückenwind? (FOTO)

Netzwerken im Beruf: Wie Fahrradfahren mit Rückenwind? (FOTO)

LinkedIn-Studie: Beim Thema Netzwerken ist Deutschland geteilt / Arbeitnehmer begreifen Netzwerk zunehmend als Absicherung in einer Zeit des schnellen Wandels Geht es um das Thema „Netzwerken“, teilt sich Deutschland in zwei Lager: Der einen Seite macht der Aufbau des eigenen Netzwerks Spaß (47 Prozent), der anderen ist es eher unangenehm (43 Prozent, 10 Prozent „keine […]

Schlichtung beginnt am 18. Dezember 2019 Prof. Dr. Rainer Schlegel soll Bau-Mindestlöhne schlichten

Im Tarifstreit um die Mindestlöhne für die rund 850.000 Bau-Beschäftigten zeichnet sich eine Wende ab: Die IG BAU hat am 11. Dezember 2019 die Schlichtung angerufen. Zuvor einigten sich die Tarifvertragsparteien auf Empfehlung der Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Ingrid Schmidt, auf Prof. Dr. Rainer Schlegel, den Präsidenten des Bundessozialgerichts, als Schlichter. Er wurde für das Amt […]