– Sechsmonatiges Programm für digitale Top-Absolventen – Weltweite Nachwuchsförderung „Start with us into the future“ – unter diesem Motto steht das neue „Digitalization Top-Talent Scholarship Program“ von Santander Universitäten, einem Absolventenprogramm zur weltweiten Nachwuchsgewinnung mit digitalem Schwerpunkt. Es entstand in Zusammenarbeit verschiedener Unternehmensbereiche, um digitale Top-Talente aus der ganzen Welt für Santander zu gewinnen. Alberto […]
Ein steigendes Rentenalter stabilisiert das Rentensystem, senkt die Beiträge und wirkt wie ein Konjunkturprogramm. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Würde das Rentenalter nicht nur bis 2029 kontinuierlich steigen, sondern auch danach, läge das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Anfang der 40er Jahre um zwei Prozent und […]
70 Prozent stellen abnehmende Qualität der Bewerber fest / –Capital– veröffentlicht zum dritten Mal Studie zu den besten Ausbildungsbetrieben / 445 Unternehmen schneiden gut bzw. sehr gut ab Berlin, 24. Oktober 2019 – Mehr als die Hälfte der Personalverantwortlichen (52 Prozent) der Unternehmen in Deutschland klagen über zurückgehende Bewerberzahlen bei Auszubildenden und den Dualen Studiengängen. […]
Gute Bezahlung macht Pflegeberuf attraktiver Am heutigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das Pflegelöhneverbesserungsgesetz in zweiter und dritter Lesung beraten. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Heute ist ein guter Tag für alle Beschäftigten in der Pflege. Mit dem Pflegelöhneverbesserungsgesetz schaffen wir die Grundlage für eine bessere Bezahlung in der […]
Wenn morgens um acht die Schulglocke läutet, kommen nicht nur Schülerinnen und Schüler mit Lehrkräften zum Lernen und Arbeiten zusammen. Auch Erzieherinnen und Erzieher, Leitungsfachkräfte, Hausmeisterinnen und Hausmeister sowie Schulverwaltungsangestellte sind in Schulen beschäftigt. Wie der Betrieb an öffentlichen, allgemein- oder berufsbildenden Schulen für all diese Gruppen sicher und gesund gestaltet werden kann, zeigt die […]
Die Wartezimmer der Kinderarztpraxen sind überfüllt: 33 Prozent der Mütter und Väter in Deutschland müssen selbst bei langfristig geplanten Terminen oft mehr als eine Stunde auf die Behandlung warten. Das stresst Eltern, besonders Alleinerziehende und Großstädter. Sie sind es daher auch, die sich die Ausstellung einer Krankschreibung ohne persönliche Begutachtung des Kindes wünschen: 66 Prozent […]
Im Rahmen der internationalen Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf findet vom 5. bis 8. November 2019 in Halle 10 erstmalig das kommmitmensch Film & Media Festival der A+A statt. Es ist Teil der aktuellen Präventionskampagne kommmitmensch der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für mehr Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Das Festival bietet Unternehmen eine Bühne für ihre […]
Von unbegrenzten Urlaubstagen lernen: Die Ministry Group erweitert ihr Portfolio mit einem neuen Produkt und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg Richtung New Work, Agilität und Digitalisierung. Bisherige Kunden sind Volkswagen, die Techniker Krankenkasse, Societé Générale, Telekom, OTTO Group, Berliner Stadtreinigung und Hamburger Hochbahn. Mit „Ministry of Worklife“ wird die Gruppe einer seit Jahren wachsenden Nachfrage […]
Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat mit Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) ein Deutsches Kompetenzzentrum für internationale Fachkräfte in den Gesundheits- und Pflegeberufen (DKF) eingerichtet. Ziel des Kompetenzzentrums ist es, sich an der Entwicklung, Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewinnung von Personen mit einer pflege- oder gesundheitsfachlichen Ausbildung aus dem Ausland zu beteiligen. […]
In der Diskussion um die Erhöhung des Renteneintrittsalters auf knapp 70 Jahre mahnt der Landesbundvorsitzende Heini Schmitt zu einer differenzierten und sachlichen Betrachtung. „Es gehört sich nicht, jetzt daraus eine Neiddebatte zu machen, bei der Arbeitnehmer und Beamte gegeneinander aufgebracht werden. Die Zusammenlegung aller Arbeitnehmer und Beamten in einen Rententopf darf nicht als Allheilmittel vorgegaukelt […]