Am 22.10. veröffentlichte die Niedersächsische Staatskanzlei Pläne für die Attraktivitätssteigerung von Pflegeberufen. [1] Die Piratenpartei Niedersachsen sieht diese Maßnahmen als nicht ausreichend an, um substanziell etwas zu ändern. „Das Grundproblem der fehlenden Pflegekräfte wird man mit diesen Maßnahmen nicht erreichen. Denn eine Sicherstellung der Zahlung des Mindestlohns von EUR 11,35/Std. ab 1.1.20 [2], der vielfach […]
Deutsche Unternehmen liegen bei Trainingsangebot zu Emotionaler Intelligenz über dem internationalen Durchschnitt Neue Technologien automatisieren in der Geschäftswelt mehr und mehr herkömmliche Tätigkeiten und Routineaufgaben. Bei Führungskräften wie auch betroffenen Mitarbeitern reift daher die Erkenntnis, dass Emotionale Intelligenz – und damit Fähigkeiten wie Selbstreflexion, Selbstmanagement, soziales Bewusstsein und Beziehungsmanagement – eine Kernkompetenz für den Erfolg […]
Jeder zweite Deutsche hat einen Computerarbeitsplatz – und verbringt den Großteil des Tages sitzend. Die Anzahl der Bildschirmarbeitsplätze steigt seit Jahrzehnten stetig an und auch in der Freizeit dominiert Sitzen den Alltag vieler Menschen. Diese Entwicklung bleibt nicht folgenlos: Vor allem in Kombination mit Bewegungsmangel kann die einseitige Haltung zu schmerzhaften Rückenbeschwerden führen, das Risiko […]
Die steile Karriere im international renommierten Großkonzern oder doch lieber ein Job bei einem eher unbekannten Arbeitgeber aus dem Mittelstand? Sowohl kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) mit maximal 500 Mitarbeitern als auch Konzerne mit deutlich größerer Belegschaft haben ihre Vorzüge. Doch was schätzen Fachkräfte an den jeweiligen Unternehmen? StepStone hat insgesamt 19.000 Fach- und Führungskräften […]
Great Place to Work® und Das Demographie Netzwerk e.V. verleihen Sonderpreis „Demographiebewusstes Personalmanagement“ Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® und Das Demographie Netzwerk e.V. haben gemeinsam den diesjährigen Sonderpreis „Demographiebewusstes Personalmanagement“ des Arbeitgeberwettbewerbes «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2019» an die Techniker Krankenkasse (TK) verliehen. Die Verleihung fand im Rahmen des Austauschforums „Gesunde Vielfalt – […]
Das jetzt unterzeichnete Abschlussdokument zur Konzertierten Aktion Pflege Niedersachsen (KAP.Ni) ist aus Sicht des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) ein wichtiger Schritt zu einer nachhaltigen Sicherung der pflegerischen Versorgung in Niedersachsen. Das sagt die bpa-Landesvorsitzende Ricarda Hasch. „Trotz unterschiedlichster Positionen in den Verhandlungen ist es gelungen, ein Bekenntnis zu einer echten Refinanzierung […]
Aus der Bundesbank kommt die Anregung, das Renteneintrittsalter mittelfristig auf das Alter 70 zu erhöhen. Als Gründe werden die demographische Entwicklung und die steigende Lebenserwartung angegeben. Für die Bayernpartei ist dies ein durchsichtiger Versuch der etablierten Politik, die Bevölkerung wegen vermeintlicher Sachzwänge schon einmal darauf einzustellen, dass sie noch länger arbeiten muss. Darüber hinaus lehnt […]
Ideen für ein erfülltes Arbeiten im Rentenalter stellt am Samstag, 26. Oktober 2019, 17.35 Uhr, die Sendereihe „plan b“ im ZDF vor: „Neustart statt Ruhestand – Erfülltes Arbeiten im Alter“ heißt der Film von Denise Dismer, der Beispiele zeigt, wie das Arbeitsleben so umgestaltet werden kann, dass sowohl ältere Arbeitnehmer als auch Unternehmen davon profitieren. […]
„Wir brauchen in Zukunft eine deutlich steigende Zahl an Auszubildenden im Bereich der Pflege, um eine flächendeckende Versorgung in Deutschland zu erreichen. Deshalb unterstützen der bpa und seine Mitgliedseinrichtungen die Pflegekampagne mit ganzer Kraft.“ Das erklärt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), anlässlich des heutigen Starts der bundesweiten Informations- und […]
Nachwuchskräfte, die derzeit ein Praktikum absolvieren, erwarten kommunikationsstarke Führungskräfte. In der Praxis erleben sie aber oft das Gegenteil. Das ist ein Ergebnis des „Future Talents Report“, für den die Unternehmensberatung CLEVIS Consult 7.664 Talente befragte, die ein Praktikum absolvierten oder als Werkstudenten arbeiteten. Demnach gaben 79% der Befragten an, dass ihnen in ihrem Praktikum vor […]