Der Automobilzulieferer Schaeffler sieht sich derzeit zu Kurzarbeit gezwungen, um betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Betroffen ist bis auf weiteres der Standort Erlangen. Dazu teilt die Vorsitzende der AfD-Fraktion um Deutschen Bundestag, Alice Weidel, mit: „Die Krise in der Automobilindustrie zusammen mit der immer stärker zu Tage tretenden Konjunkturschwäche spitzt sich zu. Schaeffler beklagte kürzlich einen […]
Für Unternehmen ist die Suche nach den passenden Mitarbeitern eine der größten Herausforderungen. Aber wie schätzen Bewerber die aktuelle Arbeitsmarktsituation selbst ein? Und was erwarten sie für die Zukunft? Der BAP Job-Navigator wollte es genau wissen und hat 1.000 Personen zu Themen rund um die Arbeitswelt befragt. Mit der Zeitarbeit haben bereits ein Drittel der […]
Freitagnachmittag: 80 Mitarbeiter demonstrieren lautstark vor ihrem Unternehmen. Sie fordern nicht mehr Lohn oder einen neuen Tarifvertrag. Sie verlangen, dass man etwas für das Klima tut. Für das Betriebsklima. „Um es gleich unmissverständlich klarzustellen: Ich bin nicht die Greta des Unternehmensklimas und möchte es auch nicht sein“, erklärt Stefan Dudas, Business-Experte für Sinngebung (Link auf […]
IT-Fachkräfte sind aktuell so gefragt wie nie zuvor. Megatrends wie die Digitalisierung und die Automatisierung lassen die Nachfrage von Unternehmen nach diesen Experten weiter steigen. So wurden im ersten Halbjahr 2019 41 Prozent mehr offene Stellen in IT-Berufen ausgeschrieben, als das noch vor fünf Jahren der Fall war. Das geht aus dem StepStone Fachkräfteatlas hervor, […]
Überstunden gehören in gewerblichen Jobs zum Arbeitsalltag. Das ergab der aktuelle Blue-Collar-Kompass 02/2019, für den der Recruiting-Spezialist mobileJob 1.000 Arbeitnehmer mit nichtakademischem Hintergrund befragte. Demnach arbeiten 74 % aller Nichtakademiker regelmäßig mehr als eigentlich in ihren Arbeitsverträgen vereinbart. 23% sammeln zwischen zwei und vier Überstunden pro Woche, 13% zwischen vier und sechs und immerhin noch […]
– Bürokratie stresst Pflegepersonal – Kostenträger verlangen auch von Pflegekräften immer umfangreichere Dokumentationen Nach einer Studie verbringen deutsche Pflegekräfte 36 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Bürokratie und Dokumentation*. Umgerechnet auf das Jahr bedeutet dies, dass sie ab dem 22. August theoretisch keinen einzigen Patienten mehr, sondern ausschließlich Papier und elektronische Dokumentationen zu „pflegen“ haben. Die zunehmende […]
Hamburg bekommt eine Jobmesse für das Arbeiten auf Kreuzfahrtschiffen. Am Donnerstag, 7. November 2019, heißt es „Leinen los“ für die neue Cruise Job Lounge. Die Kreuzfahrtbranche steuert weltweit auf einem enormen Wachstumskurs. Laut Studie des Branchenverbandes CLIA verdreifacht sich allein in Deutschland das Passagieraufkommen bis zum Jahr 2030 auf jährlich 6 Millionen Urlauber auf See. […]
Untersuchung der Debeka bestätigt weiteren Anstieg Der Anteil der psychischen Störungen als Ursache Nummer eins, wenn Menschen berufsunfähig werden, nimmt immer weiter zu. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Debeka hervor. Dafür hat der viertgrößte Lebensversicherer in Deutschland seinen Bestand von etwa 522.000 gegen Berufsunfähigkeit Versicherten ausgewertet. Berücksichtigt wurden dabei die im vorigen Jahr […]
Deutschen Autobauern droht das Nokia-Schicksal: Sie setzen trotz verschärfter Klimakrise und der weltweiten Abkehr von schmutzigen Verbrennern wie nie zuvor auf klimaschädliche Stadt-Geländewagen – Auf der zur Hausmesse von BMW, Daimler und VW geschrumpften IAA liefern sich diese Hersteller ein absurdes Rennen um die meisten und größten SUVs – Weltweite Nachfrage nach innovativen Elektro-Pkws wird […]
Rund 50 Prozent der Unternehmer wollen ihre Firma innerhalb eines Jahres abgeben, jeder Vierte sogar am liebsten sofort: Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Epigos, einem Onlineportal zur Unternehmensnachfolge, das über 800 Betroffene anonym befragt hat. „Viele Unternehmer sind in einer Situation, in der sie dringend einen Nachfolger benötigen. Aber wer so kurzfristig sucht, […]