Journalisten sollten sich darauf besinnen, akademischen Jargon, Anglizismen und parteiliche Wörter zu vermeiden. Dafür plädiert der Journalisten-Lehrmeister Wolf Schneider in einem Beitrag für das „medium magazin“. „Anstreben sollten sie das jeweils treffendste, farbigste, zumeist das kürzeste mögliche Wort“, schreibt Schneider. „Mit –Blut, Schweiß und Tränen– machte Churchill 1940 Weltgeschichte – mit Blutverlust, Überarbeitung und einer […]
2017 wünschten sich rund 2,4 Millionen Erwerbstätige im Alter von 15 bis 74 Jahren eine Erhöhung ihrer Arbeitszeit (Unterbeschäftigte), während 1,4 Millionen kürzer arbeiten wollten (Überbeschäftigte). Berücksichtigt wurden sowohl Voll- als auch Teilzeitbeschäftigte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten unterbeschäftigte Personen insgesamt eine durchschnittliche gewöhnliche Wochenarbeitszeit von 28,5 Stunden. Sie wünschten sich Mehrarbeit […]
878.000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt von der zahnmedizinischen Versorgung ab. Auf jeden Arbeitsplatz bei Zahnärzten oder deren Zulieferern kommt durchschnittlich fast ein weiterer Arbeitsplatz in anderen Bereichen. 391.000 Personen arbeiten in Praxen, Krankenhäusern oder dem Öffentlichen Gesundheitsdienst an der zahnmedizinischen Versorgung der Patienten. Die direkte Bruttowertschöpfung des ganzen zahnärztlichen Systems (ambulante und stationäre Versorgung, […]
Auf eigene Faust die Welt entdecken? In England ist es längst Gang und Gäbe – das Gap Year nach dem Abi. Auch immer mehr deutsche Abiturienten wagen den Schritt ins Ausland. Doch wohin soll die Reise gehen? Fast die Hälfte der Abiturienten startet den neuen Lebensabschnitt mit einem Überbrückungsjahr, dem Gap Year. Die meisten nutzen […]
Ein attraktives Gehalt, ein sicherer Job und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln – laut einer aktuellen Studie sind das die drei wichtigsten Kriterien bei der Entscheidung für einen neuen Job. Die Online-Jobplattform StepStone hat rund 30.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland zu ihren Präferenzen bei der Jobsuche befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass auch zusätzliche Arbeitgeberleistungen die […]
Lokaljournalismus wird 20- bis 30-Jährige nicht mehr erreichen, wenn er so weitermacht wie bisher. Diese Mahnung spricht „Mindener Tageblatt“-Chefredakteur Benjamin Piel im „medium magazin“ aus – und beschreibt sechs Dinge, die Redaktionen jetzt verändern müssen. Piels Beitrag ist Teil der Titelgeschichte, für die „medium magazin“ 30 Fragen journalistischer Nachwuchstalente der „Top 30 bis 30“ von […]
Viele Unternehmen in Deutschland legen kaum Wert auf Diversität unter den Beschäftigten. Nur etwa die Hälfte aller Arbeitnehmer (53%) in Deutschland gibt an, dass ihr Arbeitgeber ein Interesse hat, die Vielfalt des Arbeitsmarktes abzubilden. Das ist der zweitschlechteste Wert im europäischen Vergleich – nur in Tschechien hat Diversität einen geringeren Stellenwert. Zu diesen Ergebnissen kommt […]
Anlässlich der heute vorgestellten Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für Oktober zeigt sich die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sehr erfreut über die weiterhin hervorragende Lage auf dem bayerischen Arbeitsmarkt. „Wir erleben einen weiteren goldenen Herbst am Arbeitsmarkt. Eine Arbeitslosenquote von 2,6 Prozent ist beispiellos und Ausdruck der starken Stellung der bayerischen […]
Viele junge Menschen entscheiden sich nach dem Schulabschluss für eine Auslandszeit. Die meisten zieht es in die Ferne zum Work and Travel, indem sie das Reisen mit dem Jobben verbinden. Australien, Neuseeland und Kanada gelten weiterhin als die beliebtesten Länder. Die USA haben gegenüber der Umfrage vom letzten Jahr als Reisewunschziel deutlich zugelegt. Das zeigen […]
„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen im Oktober weiter ab. Das Wachstum der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung setzt sich fort und die Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen pendelt sich auf einem sehr hohen Niveau ein.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Oktober: -53.000 auf 2.204.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: […]