Firmenräder von Company Bike für Vinzenzmurr

Firmenräder von Company Bike für Vinzenzmurr

Company Bike gewinnt Vinzenzmurr als Partner und baut seine regionale Präsenz weiter aus

Der seit mehr als zwölf Jahren erfolgreich bestehende Anbieter für Firmenrad-Leasing, Company Bike, hat einen wichtigen Neukunden im Raum München für sein innovatives Firmenrad-Programm gewonnen und baut damit sein regionales Kundenportfolio weiter aus. Durch die Zusammenarbeit ermöglicht das bekannte Traditionsunternehmen Vinzenzmurr seinen Mitarbeitenden künftig das Rad

Karriere im Windschatten schneller Autos und Motorräder: The Circuit GmbH wächst weiter und sucht neue Mitarbeiter

Während viele Motorsport-Fans bestenfalls davon träumen, hautnah am Geschehen dabei zu sein, bieten Valeska Bös und Markus Knapp als Geschäftsführer der The Circuit GmbH genau das: einen Arbeitsplatz mitten im Rennzirkus. Ob hinter den Kulissen oder direkt an der Strecke – ihr Team erlebt die Welt des Motorsports nicht nur aus nächster Nähe, sondern gestaltet sie aktiv mit. Was Bewerber dabei erwartet, erfahren Sie hier.

Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag,

bwegt-Pendelwochen: Jeder nachhaltige Arbeitsweg zählt / bwegt startet zum ersten Mal die Mitmach-Aktion für Mitarbeitende

bwegt-Pendelwochen: Jeder nachhaltige Arbeitsweg zählt / bwegt startet zum ersten Mal die Mitmach-Aktion für Mitarbeitende

Bei den bwegt-Pendelwochen, der Mitmach-Aktion für den Klimaschutz, sammeln Beschäftigte vom 4. bis zum 15. November ihre nachhaltig zurückgelegten Arbeitswege. Dabei bilden sie Teams und können gemeinsam eine Feier gewinnen. Die Anmeldephase ist am 7. Oktober gestartet und endet am 20. Oktober. bwegt ist eine Initiative des Landes für klimafreundliche Mobilität.

Verkehrsminister Winfried Hermann ruft zum Mitmachen auf: "Jeder nachhaltig zurückgelegte Ar

GoDaddy-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht KI-Revolution in der Arbeitswelt / Neues KI-gestütztes Digital Marketing Tool soll Start-ups und Kleinunternehmen stärken

GoDaddy-Umfrage: Mehrheit der Deutschen sieht KI-Revolution in der Arbeitswelt / Neues KI-gestütztes Digital Marketing Tool soll Start-ups und Kleinunternehmen stärken

Welchen Einfluss haben Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung auf die Rahmenbedingungen und das Umfeld, in dem wir in Deutschland zukünftig arbeiten werden? Dieses Thema steht im Mittelpunkt einer aktuellen Umfrage, deren Ergebnisse GoDaddy, einer der weltweit führenden Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht hat.

Die repräsentative Befragung, die in Zusammenarbeit mit GfK unter 18- bis 74-Jährigen durchgeführt wurde, zeigt: Eine kl

Neue Nachwuchs-Lehrkräfte für Baden-Württemberg / 100 Jugendliche starten in neue Schülerstipendienprogramme, die Lust auf den Lehrberuf machen

Neue Nachwuchs-Lehrkräfte für Baden-Württemberg / 100 Jugendliche starten in neue Schülerstipendienprogramme, die Lust auf den Lehrberuf machen

Am Wochenende fiel der Startschuss für Lehramt Mintoring und Zukunft Lehramt. Mit frühzeitiger Förderung von Schülerinnen und Schülern und einer intensiven Begleitung in das Lehramtsstudium begegnen diese zwei Stipendienprogramme dem Lehrkräftemangel in Baden-Württemberg. 100 Jugendliche und 200 Gäste aus dem gesamten Bundesland kamen in Heilbronn zur offiziellen Auftaktveranstaltung zusammen.

Sie werden dringend gesucht, ist doch der Lehrkräftemang

Abfindung und Steuern: Was wird aus der Fünftelregelung?

Abfindung und Steuern: Was wird aus der Fünftelregelung?

Nicht selten erhalten Arbeitnehmende bei einer Kündigung eine Abfindung. Diese gilt als steuerpflichtiger Arbeitslohn und muss somit versteuert werden. Dank der sogenannten Fünftelregelung lässt sich aber ein bisschen sparen. Ab 2025 entfällt diese Möglichkeit – zumindest im Lohnsteuerabzugsverfahren. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, wie man bei einer Abfindung auch künftig noch Steuern sparen kann.

Fünftelregel

Mehr Fachkräfte fürs Handwerk: Michael Bendl erklärt, worauf es bei der Wahl einer Recruiting-Agentur ankommt

Der Fachkräftemangel hält weiterhin zahlreiche Branchen in Atem – darunter auch das Handwerk. Um dennoch Fachkräfte für sich zu gewinnen, braucht es neue Ansätze in der Mitarbeitergewinnung – eine Aufgabe, die die meisten Handwerksbetriebe vor Herausforderungen stellt. Die Lösung besteht in der Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Recruiting-Agentur. Doch wie schaffen es Handwerksbetriebe, seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden?

Auch heute noch

Neuer Trendreport: Wie gerechte Personalpolitik zur Antwort auf den Fachkräftemangel werden kann

Neuer Trendreport: Wie gerechte Personalpolitik zur Antwort auf den Fachkräftemangel werden kann

Der Arbeitskräftemangel ist nach wie vor ein zentrales Thema der Wirtschaft. Kleine und große Unternehmen suchen nach qualifizierten und motivierten Talenten. Doch gleichzeitig haben viele Arbeitnehmer:innen das Gefühl, ihre Chancen am Arbeitsmarkt seien begrenzt. Der neue Trendreport des Personaldienstleisters Randstad zeigt, wie Chancengerechtigkeit dazu beiträgt, das volle Potenzial von Talenten zu erschließen.

Inklusion, Gleichberechtigung und Diversität sind

Trendwende bei der Entwicklung von Löhnen und Gehältern

Trendwende bei der Entwicklung von Löhnen und Gehältern

– Laut Lurse Studie fielen Gehaltserhöhungsbudgets 2024 deutlich niedriger aus als im Vorjahr
– Auch für 2025 ist mit einem schwächeren Anstieg zu rechnen

Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre – Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und die daraus folgende Inflation – in Verbindung mit dem Fachkräftemangel haben Löhne und Gehälter bis 2023 deutlich stärker ansteigen lassen als in den Vorjahren. Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Lurse zur Gehaltsentw

Bekifft, berauscht, benebelt? / Neue Broschüre der BG RCI zu Cannabis am Arbeitsplatz

Bekifft, berauscht, benebelt? / Neue Broschüre der BG RCI zu Cannabis am Arbeitsplatz

Seit dem 1. April 2024 sind mit dem Cannabisgesetz der Konsum sowie der private Eigenanbau von Cannabis zum Eigenverbrauch für Erwachsene legalisiert. Doch was bedeutet das für die Arbeitswelt? Die neue kurz&bündig-Publikation "Cannabis" (KB 036) der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) klärt über Risiken und Konsequenzen des Cannabiskonsums am Arbeitsplatz auf.

Bekifft, berauscht, benebelt – Präventionsmaßnahmen und r