Rund 140 junge Menschen starten am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt in ihre berufliche Zukunft

Rund 140 junge Menschen starten am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt in ihre berufliche Zukunft

107 Auszubildende und 30 FSJler starteten Anfang September am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt in ihre berufliche Zukunft. Der Einführungstag bot allen neuen Azubis, den Campus und seine vielfältigen Bereiche kennenzulernen und mit allen Akteuren direkt in den ersten Kontakt zu treten.

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres haben insgesamt 107 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung in Gesundheits- und Verwaltungsberufen am RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt begonnen

Pflegenotstand: Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen

Pflegenotstand: Künstliche Intelligenz (KI) kann helfen

– In der neuen Trendstudie "Pflege 2024", initiiert durch die myneva Group GmbH, gibt die Pflegebranche ihre Empfehlungen.
– Hohe Arbeitsbelastung, Stress und Zeitmangel sind die Hauptgründe, warum Pflegekräfte ihren Beruf aufgeben.
– Trendstudie belegt: Rund 70 Prozent der Mitarbeitenden in der Pflegebranche erhoffen sich Entlastung durch Künstliche Intelligenz (KI) – von der Politik fordern sie eine Entschlackung der Bürokratie.

Angesichts der massiven Her

So stellen Betriebe die Erste Hilfe jederzeit sicher

So stellen Betriebe die Erste Hilfe jederzeit sicher

Die Blutung stillen, einen Verband anlegen, Herzdruckmassage durchführen: Im betrieblichen Umfeld sind Ersthelfende bei kleinen und großen Notfällen die ersten Ansprechpersonen. Nach der DGUV Vorschrift 1 müssen Unternehmen sicherstellen, dass immer genügend von ihnen vor Ort sind. Je nach Branche können das bis zu zehn Prozent der aktuellen Belegschaft sein. In Zeiten von mobiler Arbeit, Gleitzeit und Co. kann es zur organisatorischen Herausforderung werden, eine

Andreas Matuska: Moderne Mitarbeitergewinnung neu definiert

Andreas Matuska, Experte für digitale Mitarbeitergewinnung, setzt neue Maßstäbe im Recruiting. Mit der RecruitVision GmbH revolutioniert er die Art und Weise, wie Unternehmen Fachkräfte finden und binden. Durch den Einsatz moderner Technologien und datenbasierter Methoden adressiert er die Herausforderungen des heutigen Arbeitsmarktes.

Matuskas Ansatz basiert auf einer ganzheitlichen, technologiegestützten Herangehensweise. Er versteht, dass Recruiting mehr ist als das

Bürokratie frisst Zukunft: Deutsche KMU verschwenden wertvolle Zeit mit Personaladministration

Bürokratie frisst Zukunft: Deutsche KMU verschwenden wertvolle Zeit mit Personaladministration

– 69 % der HR-Mitarbeitenden sind fast ausschließlich mit Verwaltungsaufgaben beschäftigt
– Umfrage zeigt: Große Mehrheit fühlt sich durch Bürokratie belastet

Die Personalabteilungen deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) drohen in einer Flut administrativer Aufgaben zu ertrinken. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Softwareanbieters HR WORKS: Gesetzliche Vorschriften und regulatorische Anforderungen binden zunehmend wertvolle Ressourcen – Zeit, die f&

Neues Buch: „Zukunftsstrategie Arbeitswelt – Wie Unternehmen durch eine Kultur der Netzwerkbindung wettbewerbsfähig bleiben“

Neues Buch: „Zukunftsstrategie Arbeitswelt – Wie Unternehmen durch eine Kultur der Netzwerkbindung wettbewerbsfähig bleiben“

Autorin Corinna Spaeth: "Nur wer die besten Talente in seinem Netzwerk bindet, ist auf das KI-Zeitalter vorbereitet und bleibt wettbewerbsfähig"

Wir leben in Zeiten des Umbruchs und der Widersprüche, auch am Arbeitsmarkt. Künstliche Intelligenz, demografischer Wandel, digitale Transformation und die radikale Zuspitzung globaler Krisen führen zu Zukunftsängsten, Überforderung und noch nie dagewesenen Druckdynamiken bei Arbeitnehmenden wie Arbeitgebenden. H

Arbeitnehmer-Studie: Starker Wunsch nach reduzierter Arbeitszeit

Arbeitnehmer-Studie: Starker Wunsch nach reduzierter Arbeitszeit

– Ausgebrannt? Interesse an 4-Tage-Woche und besserer Work-Life-Balance dominiert
– Teilzeitmodelle als Schlüssel zur Talentgewinnung

Eine aktuelle Studie der Jobbörsen Absolventa und truffls in Zusammenarbeit mit dem trendence Institut zeigt deutlich: Akademiker:innen wünschen sich kürzere Arbeitszeiten und eine bessere Work-Life-Balance. Flexibilität am Arbeitsplatz, insbesondere in Form von Teilzeitmodellen und der 4-Tage-Woche, wird von vielen hochqualifizierte

Workbase AI: Dein Unternehmen neu gedacht

Workbase AI: Dein Unternehmen neu gedacht

In der heutigen Geschäftswelt suchen Geschäftsführer nach effizienten Lösungen, die nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch den Arbeitsalltag vereinfachen sowie die Produktivität und entsprechend die Rentabilität steigern. Genau hier setzt Workbase an – eine Mitarbeiterplattform, die alles bietet, was du benötigst, um dein Unternehmen auf das nächste Erfolgsniveau zu bringen.

Was ist Workbase überhaupt?

Workbase ist eine umfassende Plattform, d

Die transformative Kraft von Essensgutscheinen

Die transformative Kraft von Essensgutscheinen

Der Verpflegungszuschuss hält für Beschäftigte, Arbeitgeber, die Gastronomie und den Fiskus zahlreiche Vorteile bereit. Dennoch wurde der steuerfreie Arbeitgeberzuschuss seit 2001 nicht verändert, und an das heutige Preisniveau anzupassen.

Die Mittagspause ist Mittelpunkt des Arbeitstags vieler Beschäftigter in Deutschland. Aber auch Unternehmen legen großen Wert darauf, dass ihre Mitarbeitenden eine Mittagspause machen. Immerhin essen fast zwei Drittel der Besch&