Das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und die Hochschule Fresenius in München, Fachbereich Wirtschaft & Medien, haben in einer aktuellen Studie die Produktivität privater Kliniken untersucht. Dazu haben sie zahlreiche Krankenhaus-Kennziffern aus den Jahren 1996 bis 2016 ausgewertet. Pflegenotstand, überfüllte Notfallambulanzen, fehlende medizinische Versorgung in ländlichen Regionen: Schlagwörter, die die Berichterstattung über das deutsche Gesundheitswesen […]
– 2017 verzeichnen die Recruitingspezialisten ein Plus von 10,3 Prozent – Rund 68.000 Positionen durch Unterstützung von Personalberatern besetzt – Jede zehnte besetzte Position mit digitalem Hintergrund – Optimismus für 2018 bleibt groß Die deutschen Personalberater bleiben auf Erfolgskurs. Der Gesamtumsatz der Headhunter-Branche legte 2017 um 10,3 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro (2016: 1,99 Mrd. […]
Ausgedünnte Redaktionen und eingestampfte Reisebudgets erlauben es immer weniger Journalisten, bei Pressekonferenzen „vor Ort“ zu sein. Unternehmen versuchen als Ausweg Online-Pressekonferenzen. Und vieles spricht auch dafür. Mit Internet-Veranstaltungen werden mehr Journalisten erreicht, sogar solche anderer Kontinente, es lassen sich Filmchen einspielen, bisweilen Führungskräfte zuschalten und das Catering erübrigt sich. „Aber reicht dies wirklich in einer […]
Der Bundesverband der Betreuungsdienste e.V. (BBD, mit Verwaltungssitz in Köln, lädt am 27. Juni 2018 ins Tagungshotel Freischütz in Schwerte (NRW) zur ersten Fachtagung für Inhaber und Betreiber von Betreuungsdiensten ein. Insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des bevorstehenden Pflegenotstands, steigt die Zahl der häuslichen Betreuungsdienste stetig an. Eine konkrete Zahl liegt jedoch […]
Die Digitalisierung spaltet Arbeitnehmer und Arbeitsuchende in Deutschland entlang der Generationen: Während Jüngere der Nutzung digitaler Kanäle zur Jobsuche vertrauen oder die Vorteile der neuen Technologien schätzen, zeigen sich Ältere häufiger skeptisch. Das belegen die Resultate der neuen Orizon Arbeitsmarktstudie, für die das unabhängige Marktforschungsinstitut Lünendonk im Auftrag des Personalunternehmens Orizon über 2.000 bevölkerungsrepräsentativ ausgewählte […]
Unternehmen sind in höchstem Maße von Daten abhängig: IT-Experten der 7Alliance betonen hohen Bedarf in der technischen Schulung und Weiterbildung von Mitarbeitern in Rechenzentren Vertippt, geirrt, falsch eingesteckt – das Expertengremium 7Alliance (https://7-alliance.de/) warnt Unternehmen davor, den Faktor Mensch im Alltag eines Rechenzentrums zu unterschätzen. „Das Bewusstsein für ein sicheres Rechenzentrum wächst. Der Trend geht […]
– Oxford Economics-Studie: In Zeiten verschlechteter Rahmenbedingungen bei Geschäftskrediten durch Banken erleichtert Funding Circle kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) den Zugang zu flexibler Finanzierung und schließt weltweit eine wichtige Versorgungslücke im Finanzsystem – Auch deutsche KMUs setzen verstärkt auf Crowdlending: 2017 wurden über Funding Circle 170 Prozent mehr Kredite vergeben als im Vorjahr – Finanzierungen […]
Anmoderationsvorschlag: Temperaturen von 30 Grad und mehr, strahlender Sonnenschein, blauer Himmel – schöner kann der Sommer eigentlich doch nicht sein. Blöd nur, wenn man im Büro sitzen und leise vor sich hin schwitzen muss. Alles, womit man sich frische Luft zufächeln kann, wird zweckentfremdet und der beliebteste Platz ist nicht der an der Kaffeemaschine, sondern […]
Sehr geehrte Kollegen, bitte beachten Sie, dass in der Überschrift versehentlich „Streikrecht“ anstatt „Streikverbot“ geschrieben wurden. Es folgt die korrekte Pressemitteilung: Ingrid Heckner und Wolfgang Fackler: Streikverbot für Beamte sichert Funktionsfähigkeit des Staates / CSU begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts „Beamte dürfen auch in Zukunft nicht streiken. Dass dies so ist und auch so bleibt, ist […]
Zwölf Prozent der deutschen Arbeitgeber planen Einstellungen – 39 Prozent der Großunternehmen wollen neue Mitarbeiter einstellen – Höchster Beschäftigungsausblick in der Baubranche seit 15 Jahren Die Stimmung bei deutschen Arbeitgebern scheint gut zu bleiben, etwa jedes achte Unternehmen will in den nächsten drei Monaten neue Mitarbeiter einstellen. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick ist im dritten Quartal 2018 […]