In Berlin Charlottenburg hat das junge Startup Scaling Spaces einen neuen Hub mit Full-Service Office Konzept eingerichtet. Am 30. Mai erfolgt die feierliche Eröffnung. Auf rund 12.000 m2 Mietfläche haben schon fast 20 Unternehmen ihre Büros bezogen. Regelmäßig gibt es Veranstaltungen auf den Gemeinschafts- und Eventflächen, um der Idee des Hubs als Ökosystem der FinTech-Welt […]
„Gesunde Arbeitsplätze – Gefährliche Substanzen erkennen und handhaben“ lautet der Titel der Kampagne 2018/19 der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA), die in den kommenden zwei Jahren in rund 30 europäischen Ländern durchgeführt wird. Der nationale Startschuss zur Kampagne fällt am Mittwoch, 25. April 2018, im Rahmen einer Auftaktveranstaltung in der DASA […]
Erzieherinnen in Kitas, Tageseltern oder auch Grundschullehrkräfte verbringen ihren Arbeitstag meist auf Augenhöhe mit den Kindern. Doch das Sitzen in der Hocke oder auf dem Boden kann Muskeln und Gelenke auf Dauer stark belasten und zu Verspannungen und Schmerzen führen. Besonders betroffen: der Rücken. Eine Lösung bieten die praktischen Hocker Hokki und Hokki+, die jetzt […]
Sechs von zehn Befragten klagen zumindest gelegentlich über typische Burn-out-Symptome wie anhaltende Erschöpfung, innere Anspannung und Rückenschmerzen. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der pronova BKK. Fast neun von zehn Deutschen sind von ihrer Arbeit gestresst. Und das teilweise so stark, dass bereits Warnzeichen für ein Burn-out auftreten. Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer leidet […]
Nach der vierten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen haben sich die Verhandlungspartner Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sowie Deutscher Journalistenverband (DJV) und dju in Verdi auf den 25. April 2018 vertagt. Der BDZV machte seine Bereitschaft deutlich, die Laufzeit des neuen GTV deutlich auf 24 Monate zu verkürzen, ferner […]
Chancengleichheit lohnt sich. Denn Unternehmen, die Frauen fördern, haben mehr Erfolg – sie verschenken kein Potenzial. Insgesamt 390 Unternehmen bieten „Top-Karrierechancen für Frauen“. Für die Studie der Kommunikationsberatung Faktenkontor im Auftrag von Focus Money und Deutschland Test wurden rund 13,2 Millionen Aussagen im Netz zu rund 5.000 Unternehmen aus 145 Branchen ausgewertet. Prof. Dr. Werner […]
Creditreform Live, die Seminar- und Veranstaltungsreihe des Unternehmermagazins Creditreform aus der Handelsblatt Media Group, startet ins dritte Jahr – mit einem nochmals erweiterten Programm und starken Referenten in den Themenbereichen Gesundheit, Innovation, Marketing und Personal. Den Auftakt bildet im Mai das beliebte Seminar „Weckruf für Ihre Gesundheit“ mit dem Arzt und Sachbuchautor Dr. Michael Spitzbart. […]
Gewinner des Arbeitgeberwettbewerbs «Beste Arbeitgeber im Consulting 2018» stehen fest Das Forschungsinstitut Great Place to Work hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) und dem Beratungsportal Consulting.de wieder besonders gute Arbeitgeber aus der Consulting-Branche ermittelt. 31 Beratungshäuser wurden jetzt für ihre besonderen Leistungen bei der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen ausgezeichnet – differenziert nach drei […]
Im Jahr 2017 lagen die durchschnittlichen Arbeitskosten pro Stunde in der gesamten Wirtschaft (ohne Landwirtschaft und öffentliche Verwaltung) in der Europäischen Union (EU) schätzungsweise bei 26,8EUR und im Euroraum bei 30,3EUR. Hinter diesen Durchschnittswerten verbergen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Die niedrigsten Arbeitskosten pro Stunde wurden in Bulgarien (4,9EUR), Rumänien (6,3EUR), Litauen (8,0EUR), […]
Als „Missverständnis“ bezeichnete der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, Äußerungen von Deutschem Journalisten-Verband (DJV) und dju in ver.di, dass es bei den Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen ausschließlich um die Erhöhung der monatlichen Bezüge gehe. „Wir erwarten im Gegenzug von den Gewerkschaften mehr Offenheit für […]