Neustart zu Neujahr – auch beruflich?

Aktuelle Umfrage von Monster zum Thema: „Neues Jahr – neuer Job“ – Jeder fünfte Befragte plant einen Jobwechsel im neuen Jahr – Gehalt und materielle „Goodies“ sind für 61 Prozent ausschlaggebend, Unternehmen können aber auch mit Angeboten zur Work-Life-Balance und einem attraktiven Standort punkten Der Januar ist der Monat der Vorsätze: Viele denken darüber nach, […]

BDI-Präsident Kempf zu neuer Klimastudie der Industrie: „Klimaschutz braucht Investitionsturbo“

– 80 Prozent weniger Treibhausgase bis 2050 verlangen 1,5 Billionen Euro Mehrinvestitionen – Ohne mehr politische Unterstützung klafft eine erhebliche Erfüllungslücke – Energie- und klimapolitischen Schlingerkurs korrigieren – 95-Prozent-Ziel nicht erreichbar ohne international vergleichbare Anstrengungen Klimaschutz braucht einen Investitionsturbo. Eine Reduktion von Treibhausgasen von 80 Prozent bis zum Jahr 2050 gegenüber dem Basisjahr 1990 ist […]

Katholische Journalistenschule ifp bildet Volontäre aus – jetzt bis 01. März bewerben

Regierungsbildung in Berlin, Papstreise nach Südamerika, Seenotrettung im Mittelmeer: Wo es etwas zu berichten gibt, sind Absolventen der Katholischen Journalistenschule ifp dabei. Sie blicken hinter die Kulissen des Kanzleramts, begleiten Krisenhelfer bei der Arbeit und sprechen mit denen, die öffentlich wenig Gehör finden. Dafür ist solides Handwerk notwendig, eine gestandene Persönlichkeit und ethische Leitlinien. All […]

Rund 2,6 Millionen Erwerbstätige wollten 2016 mehr arbeiten, knapp 1,2 Millionen weniger

2016 wünschten sich rund 2,6 Millionen aller Erwerbstätigen im Alter von 15 bis 74 Jahren mehr Arbeitszeit (Unterbeschäftigte), während 1,2 Millionen Erwerbstätige weniger arbeiten wollten (Überbeschäftigte). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten teilzeit- und vollzeittätige Personen in Unterbeschäftigung insgesamt eine durchschnittliche gewöhnliche Wochenarbeitszeit von 28,9 Stunden und wünschten sich Mehrarbeit von 10,9 Stunden. Alle […]

GroKo-Krankenkassen-Rechner: Soviel sparen Arbeitnehmer / Was bedeutet „paritätische Finanzierung“ für den Beitragszahler?

Der Beitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung soll von Arbeitnehmern und Arbeitgebern wieder zu gleichen Teilen finanziert werden. So lautet ein Ergebnis der Sondierungsgespräche zur Bildung einer großen Koalition. Mit dem GroKo-Krankenkassen-Rechner des Internetportals Krankenkassen.de können Arbeitnehmer jetzt errechnen, was das konkret für sie bedeutet. Einfach Krankenkasse und Gehalt eingeben und der GroKo-Rechner zeigt direkt die Ersparnis […]

Neuer Job? Darüber spricht man nicht! / Indeed-Studie zeigt: Jobsuche ist größtes Tabu-Thema in sozialen Netzwerken – 53 Prozent erzählen nicht mal ihrem Partner davon

In einer Zeit in der Status Updates, Likes und Shares das zunehmend digitale Leben vieler Menschen bestimmen, ist die Jobsuche nach wie vor das bestimmende Tabuthema in sozialen Netzwerken. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Job-Seite Indeed, für die mehr als 10.000 Bewerber in neun verschiedenen Ländern befragt wurden. So rangiert die Jobsuche […]

Mutterschutzgesetz reformiert – Mehr Selbstbestimmung, mehr Schutz / Rechtssicherheit und Flexibilität für Schwangere ausgeweitet

Am 1. Januar ist das überarbeitete Mutterschutzgesetz in Kraft getreten. Es ermöglicht schwangeren Berufstätigen, ihre Arbeitszeiten selbstständiger einzuteilen und nimmt den Arbeitgeber mehr in die Pflicht. „Wir begrüßen die Neuerungen des Mutterschutzgesetzes,“ kommentiert Professor Bernd Siegemund, Vorsitzender der B·A·D-Geschäftsführung, die Überarbeitung des seit 1952 bestehenden Gesetzes. Sie berücksichtigen moderne Lebens- und Arbeitsverhältnisse im Spannungsfeld von […]

Der Job sucht sich die Kandidaten selbst / Mit dem softgarden Talent Network betritt der Recruitinganbieter softgarden Neuland jenseits der klassischen Pfade der Personalgewinnung (FOTO)

Normalerweise läuft es im Recruiting so: Ein Unternehmen schreibt eine Stelle aus, Kandidaten bewerben sich. Der Arbeitgeber sucht sich die passenden unter ihnen aus. Im softgarden Talent Network finden Jobs und Kandidaten auf anderen Wegen zueinander. Kandidaten erfahren von Jobs, ohne sich zu bewerben. Arbeitgeber kommen dadurch in Kontakt mit Kandidaten, von denen sie auf […]

„Experiencing Europe“ nimmt Fahrt auf / Acht deutsche Unternehmen beteiligen sich 2018 an der Initiative, weitere möchten sich anschließen

Die Initiative „Experiencing Europe“ nimmt Fahrt auf. Die von dem Technologieunternehmen Continental und der Strategieberatung Oliver Wyman ins Leben gerufene Initiative fördert arbeitssuchende junge Erwachsene durch die Vermittlung internationaler Praktika in EU-Ländern und will sie so für ein vereintes Europa begeistern. Im Jahr 2018 beteiligen sich acht Unternehmen an der Initiative, um noch mehr Praktikanten […]

Deutschlandstart des internationalen Frauennetzwerks der Kommunikatorinnen GWPR (Global Women in PR) (FOTO)

Gestern Abend gründeten in München vierzehn erfahrene Kommunikatorinnen den Verein „GWPR Deutschland“, das deutsche Chapter des seit 2015 existierenden Frauennetzwerks Global Women in PR (GWPR). Die Vereinsgründerinnen – allesamt an der Spitze von großen Kommunikationsabteilungen, Agenturen, Beratungsunternehmen oder Branchendienstleistern – haben das Ziel, Frauen in Kommunikationsberufen zu stärken und sie darin zu ermutigen, Führungsrollen einzunehmen. […]