Bis zum Jahre 2022 stechen 75 neue Kreuzfahrtschiffe in See: Für diese Schiffsneubauten werden deshalb in den nächsten Jahren mindestens 100.000 neue Crew-Mitglieder gesucht – hinzu kommt die laufende Suche der Reedereien nach Mitarbeitern für die Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffe, die bereits im Einsatz sind. Eine ideale Möglichkeit, von offenen Positionen zu erfahren und sich gleichzeitig […]
Am 19. und 20. Januar 2018 öffnet der Springer Kongress Pflege im Maritim pro-Arte Hotel Berlin einem fortbildungsinteressierten Fachpublikum seine Pforten. Zum dritten mal in Folge findet am Samstag Vormittag von 9-12 Uhr das Personalleitungsmodul unter der Regie der HR-Spezialisten von MCM Media Consult Maier + Partner Karlsruhe statt. „Auch in diesem Jahr konnten wir […]
Berlin, 12.01.2018 – Zu den vorläufigen Ergebnissen der Sondierungsgespräche von CDU, CSU und SPD erklärt der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich die Parteispitzen von CDU, CSU und SPD in ihren Sondierungsgesprächen darauf verständigt haben, wichtige Herausforderungen für unser Gesundheitssystem und die Patientenversorgung in Deutschland anzugehen. Dieses Papier […]
„Wenn die Medienberichte zutreffen, dann ist das heute ein guter Tag für die Versicherten. Auch unabhängig von der positiven Beschäftigungslage ist die Rückkehr zur Parität in der Krankenversicherung überfällig. Denn vor dem Hintergrund ständig steigender Gesundheitskosten ist das bewährte Solidarprinzip nötiger denn je.“ Pressekontakt: Kontakt: SoVD-Bundesverband Pressestelle Stralauer Str. 63 10179 Berlin Tel.: 030/72 62 […]
Die IG Metall kämpft in Tarifverhandlungen für sechs Prozent mehr Lohn und die Möglichkeit zur befristeten Arbeitszeitverkürzung auf 28 Stunden pro Woche. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten 47 Prozent der Deutschen die IG Metall-Forderungen für angemessen, weitere neun Prozent sogar für zu gering. Ein Drittel der Befragten findet die Forderungen zu hoch. Weniger arbeiten? Klingt […]
Immer wieder liest man davon, dass eine erstaunliche hohe Zahl an Arbeitnehmern krank zur Arbeit geht. Das mag bei leichteren Erkältungen und dergleichen eher unproblematisch sein, kann für Arbeitnehmer aber durchaus gefährlich werden. Welche Risiken bestehen? Arbeitsrechtlich ist Arbeitsunfähigkeit entscheidend: Zunächst sollte begrifflich zwischen Krankheit und Arbeitsunfähigkeit unterschieden werden. Landläufig wird meist gesprochen von Krankmeldung, […]
Die Bemühungen, Menschen mit Behinderung zu integrieren, Inklusion zu leben, sind vielfältig. Doch wo steht Deutschland in diesem Prozess? „Wir haben eine integrative Gesellschaft, der Zustand der Inklusion ist noch lange nicht für alle erreicht.“, stellt die Ergotherapeutin Azize Kasberg, DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.) fest. Ihr Fazit: Es gibt Erfolge und Veränderungen. In […]
Wie fällt das Gehalt Ihrer Kollegen im Vergleich zu Ihrem Verdienst aus? Das Lohntransparenzgesetz, das vor wenigen Tagen vollständig in Kraft getreten ist, kann Angestellten ab sofort Antworten auf Fragen wie diese geben. Mit dem Gesetz reagiert die Politik auf die teils deutlichen Gehaltsunterschiede, die es zwischen Beschäftigten gibt – obwohl sie in der gleichen […]
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) schloss das Haushaltsjahr 2017 mit einem Überschuss in Höhe von 5,95 Milliarden Euro ab. Der Jahresabschluss fiel besser aus, als es im Haushaltsplan 2017 auf Basis der Eckwerte der Bundesregierung mit einem Plus in Höhe von 1,50 Milliarden Euro prognostiziert war. Valerie Holsboer, Vorstand Ressourcen der Bundesagentur: „Wir haben gut […]