„Nachgezoomt 2018“: Was wurde aus „ZDFzoom“-Geschichten? (FOTO)

In der ersten Ausgabe 2018 blickt „ZDFzoom“ auf Themen vergangener investigativer Dokumentationen zurück: Was hat sich seit deren Ausstrahlung verändert? Wurden Missstände beseitigt? Konnte Menschen geholfen werden? Am Mittwoch, 10. Januar 2018, 22.50 Uhr, zeigt „Nachgezoomt – Was aus unseren Geschichten wurde“, wie Redaktion und Autoren an Themen dranbleiben und Verantwortliche erneut mit ihren Versprechungen […]

„Mehr als satt und sauber“: „37°“-Doku im ZDF über Altenpflege (FOTO)

Sie wollen sich kümmern und haben doch kaum Zeit für ihre Patienten. Die vorgeschriebene Minutentaktung der Altenpflege lässt nichts anderes zu als „satt und sauber“. Für die „37°“-Dokumentation am Dienstag, 9. Januar 2018, 22.55 Uhr, im ZDF hat Anabel Münstermann den hektischen Alltag zweier Altenpfleger begleitet. Das Team ist dabei, wenn Markus und Carmen für […]

vbm lehnt Warnstreiks entschieden ab – Brossardt: „Lösungen finden sich am Verhandlungstisch und nicht auf der Straße“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat die Ankündigung von Warnstreiks der IG Metall Bayern heftig kritisiert. „Streiks sind generell kein geeignetes Mittel für Tarifauseinandersetzungen. Sie schaden dem stark exportorientierten M+E Standort Bayern, den Unternehmen und letztlich den Beschäftigten“, sagte vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt und fügte hinzu: „Die IG Metall […]

Pols: Anerkennungsleistung an ehemalige zivile deutsche Zwangsarbeiter ist ein großer Erfolg

Bis zum 31. Dezember 2017 wurden über 46.000 Anträge gestellt Am 31. Dezember 2017 endete die Frist zur Antragstellung für die Anerkennungsleistung an ehemalige zivile deutsche Zwangsarbeiter. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhard Pols: „Die Anerkennungsleistung an ehemalige zivile deutsche Zwangsarbeiter ist ein großer Erfolg. Bis […]

Neues Pflegetagebuch hilft Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen

Wer Pflege benötigt, steht plötzlich vor einer Herausforderung: Was erwartet mich bei der Pflegebegutachtung und wie ermittle ich meinen Pflegebedarf? Bisher konnten Pflegebedürftige und ihre Angehörigen den notwendigen Bedarf mithilfe eines Tagebuchs dokumentieren. Doch inzwischen hat sich die Gesetzeslage deutlich verändert. Der Sozialverband SoVD hat nun ein neues Format veröffentlicht, das den Stand der Gesetzgebung […]

Bürgerversicherung: Freie Ärzteschaft warnt vor Verlust von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen in der ambulanten Medizin

Wenn SPD und Union ab Sonntag Sondierungsgespräche für eine künftige Bundesregierung führen, wird es auch um einen Umbau des Gesundheitssystems gehen. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) warnt vor tiefen Einschnitten in der ambulanten Medizin durch eine sogenannte Bürgerversicherung. „Damit würden Tausende Arbeitsplätze vor allem von Medizinischen Fachangestellten in Arztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) und Klinikambulanzen gefährdet“, sagte […]

Das Sabbatjahr als Motivationskick für Mitarbeiter / Aktuelle Studie: Wie bewerten Unternehmen das Recht auf Auszeit? (FOTO)

Mehrere Monate Auszeit nehmen um zu reisen, sich weiterzubilden oder sich um die Familie zu kümmern – davon träumen viele Arbeitnehmer. Dieser Wunsch könnte nun leichter Realität werden, denn die Politik diskutiert ein Gesetz, das jedem das Recht auf zwei Sabbatjahre im Laufe der Karriere einräumen würde. Aber wie reagieren die Arbeitgeber auf diesen Vorschlag? […]

Top Five Jobs: Die Suchbegriffe des Jahres 2017 (FOTO)

Die 2017 auf StepStone.de am häufigsten gesuchten Jobs waren „Marketing“, „Controller/in“ und „Außendienstmitarbeiter/in“, gefolgt von „Ingenieur/in“ und „IT“. Die meistgesuchten Städte waren Hamburg, Berlin und München. Bei den beliebtesten Arbeitgebern war Bosch wie schon in den Vorjahren Spitzenreiter. Auf dem Treppchen folgen BMW und Siemens. Mit Daimler, Porsche und Airbus wird auch das weitere Ranking […]

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2017: Deutlicher saisonbereinigter Rückgang der Arbeitslosigkeit // BA-Presseinfo Nr. 01

„Der Arbeitsmarkt hat sich im Dezember 2017 sehr gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen ist weniger gestiegen als saisonal üblich, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern steigen auf hohem Niveau weiter kräftig an.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in […]

Jahresrückblick 2017 – Sehr gute Entwicklung des Arbeitsmarktes // BA-Presseinfo Nr. 02

„Der Arbeitsmarkt hat sich 2017 sehr gut entwickelt: die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Jahresdurchschnitt zum vierten Mal in Folge gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist kräftig gestiegen, und die Nachfrage der Betriebe nach neuen Mitarbeitern hat gegenüber dem Vorjahr nochmals weiter zugelegt. Dabei hat der Arbeitsmarkt nicht zuletzt von einem breit angelegten Konjunkturaufschwung profitiert.“, […]