Umfrage: Familienunternehmer blicken zuversichtlich ins neue Jahr

– 69 Prozent erwarten positive Entwicklung ihres operativen Geschäfts – Für 72 Prozent ist der Fachkräftemangel die größte Sorge Familienunternehmer blicken zuversichtlich ins neue Jahr. 69 Prozent gehen von einer positiven Entwicklung ihres operativen Geschäfts im kommenden Jahr aus. Das ergibt eine Umfrage unter 820 Mitgliedern der Verbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER. Vor […]

Europa steht ein schwieriges Jahr bevor / Aktuelle Studie untersucht Wirtschaftsausblick für 2018 (FOTO)

Zwischen Sekt- und Katerstimmung: Europas Arbeitnehmer blicken mit gemischten Gefühlen ins neue Jahr. Sieben Jahre nach der Euro-Krise ist Europa nach wie vor tief gespalten und von einer wirtschaftlich starken Gemeinschaft weit entfernt. Während in den krisengebeutelten Ländern wie Italien, Spanien und Griechenland Sparmaßnahmen und Reformen zwar langsam greifen, ist der Unmut unter den südeuropäischen […]

Frühere Familienministerin Schröder warnt vor Auswüchsen der #MeToo-Debatte

Die frühere Familienministerin Kristina Schröder (CDU) hat vor Auswüchsen der #MeToo-Debatte gewarnt. Der aktuellen ZEIT sagt sie: „Die Gefahr sehe ich derzeit: dass Männer zumindest in der Arbeitswelt gegenüber Frauen jedes Wort auf die Goldwaage legen.“ Sie selbst nehme es lieber hin und wieder in Kauf, „dass man sich mir mal mit tumbem Balzverhalten nähert, […]

„Weltweit einmalig“: „Ibbenbürener Volkszeitung“ testet individuelle Zeitung zum flexiblen Preis

Die kleine „Ibbenbürener Volkszeitung“ geht neue Wege mit Bezahlinhalten und testet eine individuell zusammenstellbare Digital-Ausgabe mit sogenannten Themenwelten zu einem flexiblen Preis. Dabei bauen sich Leser künftig ihre Zeitung aus acht lokalen Rubriken selber zusammen und bezahlen pro Rubrik – maximal 15 Euro im Monat, erläutern Geschäftsführer Klaus Rieping und Redaktionsleiter Claus Kossag im „medium […]

Großes Vertrauen in Betriebsrenten / Gute Startbedingungen für Sozialpartner-Rente (FOTO)

Die meisten Deutschen vertrauen vor allem den Angeboten ihres Arbeitgebers, wenn es um die Altersvorsorge geht. Eine aktuelle vom Versorgungswerk MetallRente in Auftrag gegebene Umfrage* hat ergeben, dass für 56 Prozent der Befragten solche Angebote sogar besser abschneiden als die gesetzliche Rente, die von 48 Prozent genannt wurde. An dritter Stelle mit 40 Prozent stehen […]

Zwischen den Jahren Stellenanzeigen auszuschreiben, macht durchaus Sinn

Die Tage um Weihnachten und Neujahr dienen nicht nur der Besinnung, sondern auch einer Bilanz der vergangenen zwölf Monate. Kann man das Leben führen, das man sich und seiner Familie wünscht? Zwischen den Jahren finden viele die Ruhe, über ihre Berufstätigkeit und über die Frage nachzudenken, ob man im kommenden Jahr so wie bisher weitermachen […]

Noch mehr gute Gründe für eine Karriere bei BFFT

Um unseren Kunden höchste Qualität bieten zu können, ist es für BFFT wichtig, sich mit den talentiertesten Nachwuchstalenten zu verstärken und diese an das Unternehmen zu binden. Hierfür stellt sich der Elektronikspezialist im Bereich der Firmen-Benefits nun noch breiter auf und integriert die wegweisende eLearning-Plattform Udacity sowie ein Master-Programm an der TH Ingolstadt in sein […]

rbb exklusiv: Cockpit-Sprecher Wahl: Piloten-Warnstreik hat Druck auf Ryanair erhöht

Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit hat den Warnstreik bei der Billigfluglinie Ryanair als Erfolg gewertet. Es sei gelungen, den Druck auf das irische Unternehmen zu erhöhen, sagte Cockpit-Sprecher Markus Wahl am Freitag im Inforadio vom rbb. Ryanair habe im Hintergrund hart arbeiten müssen, um Flugausfälle zu vermeiden. Damit sei das Streikziel erreicht worden. Wahl warf der […]

Korrektur/ „Kontrollwahn und Inszenierungsdrang“: Markus Feldenkirchenüber Kommunikation in der Berliner Republik

Der „Journalist des Jahres“ 2017, Markus Feldenkirchen, kritisiert die zunehmende Künstlichkeit im bundespolitischen Berliner Betrieb. „Kontrollwahn und Inszenierungsdrang haben im politischen Betrieb zugenommen“, sagt „Spiegel“-Autor Feldenkirchen im Interview des „medium magazins“. „Daraus resultiert eine gewisse Unnahbarkeit – und die trägt meines Erachtens auch bei zum oft beklagten Politiker- und Politikverdruss.“ Eine 100-köpfige Jury von „medium […]

Hochschule Fresenius geht mit neuem Work-Life-Balance-Angebot ersten Schritt in hybride Ausrichtung der Studiengänge

Die Hochschule Fresenius führt ab dem Sommersemester 2018 mit dem neuen Work-Life-Balance-Angebot ein Hybridmodell für Studierende der berufsbegleitenden Präsenzstudiengänge ein. So sind neben den normalen Präsenzveranstaltungen alternativ Module im Fernstudium buchbar. Damit können Studierende zukünftig flexibler agieren und das Studium optimal den jeweiligen Lebensumständen und Lernpräferenzen anpassen. Lebenslanges Lernen ist wichtiger denn je. Deshalb studieren […]