Anlässlich der mündlichen Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: „Gesetzgeber muss Grundsteuer zügig reformieren“ „Die Wirtschaft fordert eine effiziente und verfassungsfeste Grundsteuer. Der Gesetzgeber sollte die längst überfällige Reform nun zügig und aufkommensneutral durchführen. Eine völlige Neubewertung von rund 35 Millionen Grundstücken wäre mit einem enormen zusätzlichen Aufwand verbunden […]
Der Weiterbildungsspezialist WBS Training und Deutschlands führender Personaldienstleister Randstad arbeiten künftig noch enger zusammen: Um Menschen bei der Suche nach Arbeit noch besser zu beraten, können sich Interessenten demnächst in rund 200 ausgewählten Randstad Niederlassungen in ganz Deutschland über die Weiterbildungsangebote von WBS Training informieren. Gleichzeitig berät Randstad an über 180 WBS-Standorten in Sachen Jobsuche. […]
Wann riskiere ich eher eine Kündigung? Wenn ich mich arbeitsunfähig krankschreiben lasse? Oder wenn ich krank zur Arbeit gehe und dann etwas falsch mache? Was Arbeitnehmer eher zu befürchten haben: eine Kündigung wegen Krankheit oder die verhaltensbedingte oder fristlose Kündigung wegen Fehler bei der Arbeit, erklärt Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck. Wer arbeitsunfähig krankgeschrieben ist, […]
Rund 71 Prozent der jungen Deutschen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren greifen bei der Jobsuche auf Online-Jobbörsen zurück. Für 42 Prozent spielt die Karriere-Plattform Xing bei der Stellensuche eine wesentliche Rolle. Zu diesen Erkenntnissen gelangt der Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister (BAP) in seiner 2017 veröffentlichten Studie „Junge Deutsche“. Unternehmen orientieren sich am Nutzungsverhalten der […]
Trotz oder gerade wegen des Hypes um digitale und agile Organisationen: Mitarbeiter zu halten ist das Top-HR-Thema für 2018. Auf Platz 2 der HR-Agenda in Unternehmen liegt die Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen. Die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern ist erstmals der drittwichtigste Punkt unter den HR-Themen. Dies zeigen die Ergebnisse des HR-Reports 2018, den Hays und […]
Ilknur Saka ist 46 Jahre alt und absolviert eine Ausbildung zur Erzieherin bei Campus Berlin berufsbegleitend, d.h. sie arbeitet bereits als Erzieherin in einer Kita mindestens 20 Stunden pro Woche und besucht die Schule zwei Mal in der Woche am Nachmittag und an zwei Samstagen im Monat zur schulischen Ausbildung. Die Wechselwirkung zwischen Theorie und […]
Die dritte Verhandlungsrunde in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie zwischen dem vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. und der IG Metall blieb ergebnislos. „Die IG Metall zeigt leider keine Kompromissbereitschaft bei dem von ihr geforderten Teilentgeltausgleich für bestimmte Beschäftigtengruppen im Falle einer Arbeitszeitabsenkung. Die Verhandlungen in Bayern haben keine Fortschritte beim […]
Der Internationale Bund hat sich mit den Gewerkschaften ver.di und GEW auf den Abschluss eines Tarifvertrags für alle fast 14.000 Beschäftigte in den gemeinnützigen Gesellschaften der IB-Gruppe und des IB e.V. verständigt. Nach den Gewerkschaften hat heute auch der Vorstand des IB dem Verhandlungsergebnis vom Dezember zugestimmt. Die neuen Regelungen gelten rückwirkend zum 1. Januar […]
Abi und dann? Vor dieser Frage stehen jedes Jahr viele Jugendliche und entscheiden sich zumeist für den Gang zur Universität oder Fachhochschule. Für einige die falsche Entscheidung. Fast jeder Dritte bricht in Deutschland sein Studium ab. Doch was kommt dann? Es besteht die Möglichkeit die Angebote von Unternehmen zu nutzen, die wie die Coca-Cola European […]
Wer Zeit braucht, um akut die Pflege eines Angehörigen zu organisieren, darf dem Job zehn Arbeitstage fernbleiben. Darauf weist Stefan Wilderotter, Referatsleiter Pflege vom Verband der Ersatzkassen, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ hin. Für diese Zeit ist eine Lohnersatzleistung, das Pflegeunterstützungsgeld, vorgesehen. „Das können Betroffene bei der Pflegeversicherung ihres Angehörigen beantragen“, sagt Wilderotter. Die zehn Tage […]