MDR Datenprojekt „exakt – So leben wir!“ / Pendeln gen Westen lohnt sich

Sperrfrist: 06.09.2017 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Folgender Text ist bei exakter Quellenangabe MDR ab 06.09.2017, 5.00 Uhr freigegeben: Trotz steigender Löhne in Ostdeutschland lohnt sich noch immer das Pendeln in den Westen. Das geht aus einer Berechnung der MDR-Reihe „exakt – So leben […]

Wichtig: Arbeitsfreude – Routine – Einstellung zur Arbeit

Bei negativer Einstellung zu bestimmten Tätigkeiten sind die Ausführung und das Ergebnis oftmals nicht zufriedenstellend. Wie sich dieser negativen Einstellung bewusstwerden? Wie eine Regulierung erreichen? Das Leben ist im Wandel, der Alltag dreht sich um die Arbeit, die Zeiten Freizeit und Arbeit werden durch die Digitalisierung fließend. Die Lebensfreude im Beruf zu erhalten, fällt schwer. […]

Frauen sind besonders von Altersarmut betroffen / Sozialverband stellt kostenlosen Online-Selbsttest zur Verfügung

„Die Altersarmut in Deutschland steigt. Mit großer Sorge stellen wir fest, dass sich die Zahl der Menschen, die zur Sicherung ihres Existenzminimums Leistungen der Grundsicherung im Alter beziehen, von 2003 bis 2014 auf über 512.000 fast verdoppelt hat“, warnte SoVD-Frauensprecherin Edda Schliepack heute bei der 13. Alterssicherungskonferenz in Berlin. Als Gründe für die wachsende Armutsgefahr […]

Besser als die Wirklichkeit? BGW präsentiert Studie zur Medienberichterstattung über Inklusion im Arbeitsleben

Seit über acht Jahren gilt in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention. Sie zielt auf die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – auch am Arbeitsleben. Die Realität ist davon noch weit entfernt. Gleichzeitig erfährt die Bevölkerung zum Thema berufliche Inklusion bislang kaum etwas in den Medien. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst […]

Job von morgen – Schule von gestern / Ein Fehler im System? McDonald–s Deutschland veröffentlicht dritte Ausbildungsstudie (FOTO)

Job von morgen – Schule von gestern / Ein Fehler im System? McDonald–s Deutschland veröffentlicht dritte Ausbildungsstudie (FOTO)

Die dritte McDonald–s Ausbildungsstudie thematisiert die Erwartungen und Wünsche der 14 bis 25-Jährigen jungen Menschen in Deutschland an ihre Zukunft. Neben einer optimistischen Grundhaltung sieht die junge Generation die Vorbereitung auf das eigene Berufsleben und die Interessenvertretung durch die politischen Eliten aber kritisch. Ein signifikantes Ergebnis der dritten Ausbildungsstudie von McDonald–s, die gemeinsam mit dem […]

Sozialverband SoVD: Frauen sind besonders von Altersarmut betroffen

Anlässlich der 13. Frauen-Alterssicherungskonferenz in Berlin mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles erklärt Edda Schliepack, SoVD-Frauensprecherin: „Die Altersarmut in Deutschland steigt. Mit großer Sorge stellen wir fest, dass sich die Zahl der Menschen, die zur Sicherung ihres Existenzminimums Leistungen der Grundsicherung im Alter beziehen, von 2003 bis 2014 auf über 512.000 fast verdoppelt hat. Betroffen sind im […]

Hays-Wissensarbeiterstudie 2017 / Wissensarbeiter betrachten ihre Kompetenzentwicklung zunehmend als Privatsache (FOTO)

Hays-Wissensarbeiterstudie 2017 / Wissensarbeiter betrachten ihre Kompetenzentwicklung zunehmend als Privatsache (FOTO)

Immer mehr Wissensarbeiter entwickeln ihre Kompetenzen in Eigenregie weiter und verlassen sich hierbei nicht auf ihren Arbeitgeber. So sagen zwei von drei Wissensarbeitern (62 Prozent), dass sie selbst dafür verantwortlich sind, in ihre Kompetenz zu investieren. Umgekehrt sehen dies 65 Prozent der Führungskräfte aus der Sicht des Unternehmens genauso. In dieses Bild passt, dass sich […]

Kranke Kinder – Gestresste Eltern – Umfrage: Viele Eltern belastet Spagat zwischen Kinderwohl und beruflicher Verpflichtung – Noch immer kümmern sich vor allem die Mütter

Fangen die Kinder plötzlich an zu kränkeln, dann bedeutet das für die meisten Eltern enormen Stress. Natürlich steht die Sorge um das kranke Kind dabei fast immer (81,8 %) im Vordergrund, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ herausfand. Allerdings kommen bei berufstätigen Eltern schnell große Probleme rund um die Organisation […]

Gute Jobaussichten in Apotheken – Vielfältige Möglichkeiten

Wer sich für einen der Berufe in der Apotheke interessiert, hat gute Jobchancen: Viele Apothekenleiter klagen über zunehmenden Personalmangel, wie das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ berichtet. Dabei lassen sich dank flexibler Arbeitszeiten Familie und Beruf häufig gut miteinander verbinden. Mehr als 60 Prozent aller angestellten Apothekerinnen und Apotheker, pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) und pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (PKA) arbeiten […]

Studie: Interim Manager erfüllen größtenteils die Erwartungen der Unternehmen / Einsatz professioneller Vermittler erhöht Auswahl und Passgenauigkeit der Führungskräfte auf Zeit

Setzt ein Unternehmen einen Interim Manager ein, erwartet es von ihm in erster Linie Projektmanagement- und Führungskompetenz sowie Teamplayerqualitäten. Aber auch die Identifikation mit dem neuen Arbeitgeber sowie Branchenerfahrung sind gefragt. Diese Anforderungen haben die Manager auf Zeit bisher überwiegend erfüllt. Durch den Einsatz eines professionellen Vermittlers lassen sich die Auswahl und Passgenauigkeit jedoch noch […]