Zur Gerechtigkeitsdebatte im aktuellen Wahlkampf gehört auch die Diskussion um das „Bedingungslose Grundeinkommen“ für alle. Was bewirkt eine Zahlung vom Staat ohne Gegenleistung? „ZDFzoom“ beleuchtet am Mittwoch, 13. September 2017, 23.15 Uhr, das „Grundeinkommen für alle“ und fragt: „Fair oder ungerecht?“ Würde das „Bedingungslose Grundeinkommen“ dazu anspornen, arbeiten zu gehen, oder dazu verführen, in der […]
PwC-Umfrage: Zwei von drei Arbeitnehmern in Deutschland sind bereit, sich regelmäßig weiterzubilden, um auf dem Jobmarkt nicht den Anschluss zu verlieren / Zugleich zeigen sich 58 Prozent zuversichtlich, auch im digitalen Zeitalter den Ansprüchen des Arbeitsmarkts gerecht zu werden / Jobsicherheit ist wichtiger als Gehaltsmaximierung / PwC-Studie „Workforce of the future“ entwirft vier Szenarien für […]
Freie Stellen, die dringend auf Bewerber warten, zeugen von dem hohen Bedarf an Nachwuchskräften in der Druckindustrie. Einige Betriebe befürchten aufgrund des Fachkräftemangels bereits Engpässe in der Produktion. Die Verbände Druck und Medien unterstützen die Betriebe deshalb ab dem 6. September mit der Kampagne „Gestochen scharf – Perfekt veredelt“ bei der Nachwuchsrekrutierung. Nachwuchskampagne der Druck- […]
Um zur geplanten Errichtung einer Pflegekammer alle Pflegefachkräfte in eine Mitgliedschaft zwingen zu können, fragt der Kammererrichtungsausschuss derzeit persönliche Daten bei den Arbeitgebern ab. Die Unternehmen werden mit Verweis auf das Kammergesetz gezwungen, Informationen zu Namen, Anschriften oder Geburtsdaten auch gegen den erklärten Willen der Pflegenden herauszugeben. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), […]
LinkedIn- und Spotify-Umfrage untersucht Musik am Arbeitsplatz // Ed Sheeran ist der Künstler, den man am ehesten mit Kollegen hört 82 Prozent der deutschen Arbeitnehmer attestieren Musik eine produktivitätssteigernde Wirkung. Das ergab eine Studie* von LinkedIn und Spotify, die untersucht hat, wie es um den Musikgenuss in deutschen Büros bestellt ist und wie sich Musik […]
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Stunde im Zeitraum vom zweiten Quartal 2016 bis zum zweiten Quartal 2017 kalenderbereinigt um 2,3 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Arbeitskosten im Vergleich zum Vorquartal saison- und kalenderbereinigt um 0,3 %. Die Arbeitskosten setzen sich aus den Bruttoverdiensten und den Lohnnebenkosten zusammen. […]
Journalistin Carline Mohr ist beim Schreiben ihres ersten Buchs an Grenzen gegangen. „Schreiben heißt auch immer auch: sich quälen. Sich immer wieder hinsetzen, nachdenken, um gute Gedanken kämpfen, nicht aufgeben“, berichtet Mohr in der aktuellen Ausgabe von „medium magazin“. Darin notiert sie in einem großen Praxisteil ihre Erfahrungen für alle, die selbst ein Buchprojekt planen. […]
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht in der hervorragenden Arbeitsmarktlage in Bayern in erster Linie einen Erfolg der bayerischen Unternehmen. „Durch nachhaltige und innovative Wertschöpfung schaffen sie Arbeitsplätze auf hohem Niveau. Es muss uns aber klar sein: Wir können nicht nur von den Früchten vergangener Reformen zehren. Wir brauchen künftig wieder […]
Das Berliner Unternehmen Tandemploy wird mit dem Chefsache-Award ausgezeichnet. Der Award zeichnet Unternehmen, Organisationen und Führungspersönlichkeiten aus, die einen wichtigen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit leisten. Tandemploy ist eine Online-Plattform, die Bewerber zusammenbringt, um gemeinsam anspruchsvolle Jobprofile auszufüllen. Unternehmen bietet die Software von Tamdemploy die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern flexible Arbeitszeitmodelle anzubieten, die ihren Lebensrealitäten entsprechen. Ungefähr […]
– Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau sowie Gerüsthersteller warnen vor nicht einsetzbaren Gerüstsystemen. – Materialbestand im Wert von bis zu 5 Milliarden Euro müsste komplett ausgetauscht werden. – Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau empfehlen stattdessen persönliche Schutzausrüstung und fordern detaillierte Unfallanalyse. Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau sowie zahlreiche Gerüsthersteller warnen eindringlich davor, systemintegrierte Sicherungsgeländer als vorrangigen Stand der […]