Pflegekräfte, die in öffentlichen Einrichtungen beschäftigt sind, verdienen oft zu wenig für ihre harte Arbeit. Aus diesem Grund haben Bund und Kommunen kürzlich eine Gehaltserhöhung beschlossen – das hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen, wissen Max Grinda und Felix Hahnewald. Sie haben gemeinsam die FM Consulting GmbH gegründet und unterstützen Pflegeunternehmen dabei, dem sich zuspitzenden Fachkräftemangel zu trotzen und deutlich mehr qualifiz
Randstad wird zum AZAV-zertifizierten Bildungsträger und erweitert durch eine Kooperation mit dem Institut für Berufliche Bildung (IBB) sein Bildungsangebot um mehr als 500 Maßnahmen.
Ab sofort erweitert Randstad das Bildungsangebot der Randstad Akademie durch eine Kooperation mit dem Institut für Berufliche Bildung (IBB). Über Viona, die Online-Weiterbildungsakademie des IBB, stehen mehr als 500 berufsbezogene Schulungen aus unterschiedlichen Branchen und Fachbereich
– Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick für das 3. Quartal 2024 steigt um 4 Prozentpunkte zum Vorquartal auf 23 Prozent.
– Branchen mit starker Mitarbeiter-Nachfrage: Gesundheitswesen & Life Sciences, Energie & Versorgung, Finanzen & Immobilien sowie Transport, Logistik & Automotive.
– Ergebnis einer Zusatzbefragung zur Nutzung künstlicher Intelligenz (KI): 39 Prozent der Unternehmen nutzen bereits KI. Knapp die Hälfte der Arbeitgeber erwarte
Der Karriere Kick, das innovative Messekonzept der Kivent GmbH, konnte nach zahlreichen erfolgreichen Kooperationen einen weiteren Partner für sich gewinnen: Wie Gründer und Geschäftsführer Johannes Kirsch mitteilte, verständigte man sich mit Azubiyo auf eine dreijährige Zusammenarbeit. Demzufolge wird die Jobbörse der FUNKE Works GmbH künftig als Veranstalter des Karriere Kicks auftreten.
Geschäftsführer Johannes Kirsch: "Als eines der f&
Arbeitsschutzthemen vermitteln, Unterweisungen vorbereiten, den Wissensstand von Beschäftigten im Blick haben: Das neue E-Learning-Portal der BG ETEM unterstützt Führungskräfte dabei – und spart ihnen Zeit und Ressourcen.
Regelmäßig, persönlich, verständlich, korrekt: So sollen die Unterweisungen für Beschäftigte sein, zu denen Führungskräfte verpflichtet sind. Denn sicheres und gesundes Arbeiten kann nur funktionieren, wenn Sicherhei
BG BAU unterstützt Motto "Nüchtern fahren, Leben bewahren"
Zum Tag der Verkehrssicherheit am 15. Juni weist die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) auf den Trend steigender Unfälle auf dem Weg zur Arbeit und zurück hin. Während Arbeitsunfälle auf Baustellen grundsätzlich seit einigen Jahren rückläufig sind, nehmen Wegeunfälle hingegen zu. Die BG BAU wirkt daher mit konkreten Angeboten wie Fahrsicherheitstrainings entgegen
Mit Vorfreude blicken Fußballfans auf die morgen startenden Spiele der Herren-Europameisterschaft. Damit das Turnier gleichermaßen freudig wie friedlich verläuft, trägt eine Branche besondere Verantwortung: die Sicherungsdienstleister. Berufsgenossenschaften und Unfallkassen rufen dazu auf, diesen Beschäftigten gegenüber respektvoll zu sein und allen Menschen, die in Stadien, beim Public Viewing und auf der Fanmeile arbeiten, mit Freundlichkeit und Fairness zu beg
Mittlerweile gelingt es Unternehmen nur noch selten, ihre offenen Stellen durch die Unterstützung von Stellenbörsen oder des Arbeitsamtes zu besetzen – auch Zeitungsanzeigen oder Flyer führen kaum mehr zum Erfolg. Während die einen verzweifelt aufgeben, setzen die anderen längst auf eine gleichermaßen innovative wie zuverlässige Methode: Social Recruiting. Was aber hat es damit überhaupt auf sich und lohnt es sich tatsächlich, sich näher damit z
Mittlerweile gelingt es Unternehmen nur noch selten, ihre offenen Stellen durch die Unterstützung von Stellenbörsen oder des Arbeitsamtes zu besetzen – auch Zeitungsanzeigen oder Flyer führen kaum mehr zum Erfolg. Während die einen verzweifelt aufgeben, setzen die anderen längst auf eine gleichermaßen innovative wie zuverlässige Methode: Social Recruiting. Was aber hat es damit überhaupt auf sich und lohnt es sich tatsächlich, sich näher damit z
In der perfekten Kindertagesstätte werden Kinder in einer sicheren Umgebung von liebevollen Erziehern betreut, die sie geduldig in ihrer frühkindlichen Bildung und Sprachentwicklung unterstützen – doch die Realität sieht leider oft anders aus. Mit seinem Angebot stößt Stevan Bimbasic daher Veränderungen an, die das psychische Wohlbefinden der Fachkräfte stärken und die Probleme der Einrichtungen ganzheitlich lösen. An welchen Stellschrauben dabe