Kunden berichten über die Erfahrung mit Dominik Roth: Wie der Headhunter die Geschäftsführer und Führungskräfte seiner Kunden findet

Die meisten Unternehmen haben Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden – komplex und riskant wird es vor allem dann, wenn Führungspositionen vakant sind. Dominik Roth ist Headhunter und jüngster Partner bei Mercuri Urval, einem international agierenden Personalberatungsunternehmen, und hat sich insbesondere auf Executive Search, also die gezielte Suche und Vermittlung von Kandidaten für solche Stellen und entsprechender Management-Diagnostik spezialisiert. Im folgenden B

Qualifizierte Fachkräfte dringend gesucht: Engpässe in 183 Berufen // BA-Presseinfo Nr. 25

Qualifizierte Fachkräfte dringend gesucht: Engpässe in 183 Berufen // BA-Presseinfo Nr. 25

– Zahl der Engpassberufe sinkt leicht von 200 auf 183 Berufe
– Engpässe in rund jedem siebten Fachkräfteberuf
– Die Hälfte der gemeldeten Stellenangebote entfiel auf Engpassberufe
– Nur jede vierte arbeitslose Fachkraft sucht nach einer Stelle in einem Engpassberuf

Zahl der Engpassberufe weiter auf sehr hohem Niveau

Die Zahl der Engpassberufe ist im Jahr 2023 leicht gesunken, liegt aber weiter auf sehr hohem Niveau. Das geht aus der jährlichen Fachkräfteengpassanalyse

Das sind die attraktivsten Arbeitgeber für Akademiker*innen / Trendence-Ranking 2024: Die großen Automarken liegen in der Gunst von Beschäftigten mit akademischem Background wieder vorne

Das sind die attraktivsten Arbeitgeber für Akademiker*innen / Trendence-Ranking 2024: Die großen Automarken liegen in der Gunst von Beschäftigten mit akademischem Background wieder vorne

Die Automobilunternehmen sind zurück. So lautet eines der prägnantesten Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Akademiker*innen-Rankings. Nachdem sie im vergangenen Jahr noch Verluste verkraften mussten, legen die großen Autobauer im diesjährigen Ranking wieder deutlich zu. Für die aktuelle Edition befragten die Arbeitsmarktforscher deutschlandweit mehr als 15.000 Beschäftigte mit akademischer Ausbildung. Das Ergebnis: BMW, Audi, Porsche, Google und Airbus sind

Arbeitsmarkt im Mai 2024 – Besserung lässt weiter auf sich warten / / BA-Presseinfo Nr. 24

Arbeitsmarkt im Mai 2024 – Besserung lässt weiter auf sich warten / / BA-Presseinfo Nr. 24

"Die Frühjahrsbelebung ist in diesem Jahr nicht richtig in Fahrt gekommen. Auch im Mai sanken Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, allerdings nicht so kräftig wie in den meisten Jahren zuvor", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im Mai:

-27.000 auf 2.723.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:

+179.000

Arbeitslosenquote g

Gemeinsame Erklärung der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland // BA-Presseinfo Nr. 23 vom 03.06.2024

Gemeinsame Erklärung der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland // BA-Presseinfo Nr. 23 vom 03.06.2024

Wählen gehen – für Demokratie, Vielfalt und Toleranz

Berlin, 03.06.2024: Anlässlich der bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament erklären die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland:

Demokratie, Freiheit und Sozialstaatlichkeit sind die Grundpfeiler unserer rechtsstaatlichen Ordnung. Die Rentenversicherung, die Arbeitslosenversicherung, die Unfallversicherung sowie die Kranken- und Pflegeversicherung stehen gemeinsam für die Verwirklich

Internationalisierung geht zurück: DAX-Aufsichtsratsmandate immer unattraktiver für internationale Top-Manager

Internationalisierung geht zurück: DAX-Aufsichtsratsmandate immer unattraktiver für internationale Top-Manager

– Internationalisierung der DAX40-Aufsichtsräte nimmt ab, obwohl Geschäft der DAX-Unternehmen immer globaler wird
– Komplexe deutsche Aufsichtsratsstrukturen schrecken internationale Manager ab
– Zu bürokratisch, kaum Gestaltungsmöglichkeiten, kein Englisch: Mehrheit der ausländischen DAX-Aufsichtsräte empfindet deutsche Aufsichtsräte als ineffizient und schwer zugänglich
– «Nicht zukunftsfähig ohne Reformen»

Obwohl die deutsche Wirts

Mit der WandelWerker Consulting GmbH zu nachhaltigem Arbeitsschutz: Der Deutsche Arbeitsschutz Kongress® 2024

Mit der WandelWerker Consulting GmbH zu nachhaltigem Arbeitsschutz: Der Deutsche Arbeitsschutz Kongress® 2024

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die WandelWerker Consulting GmbH am 17. Juni 2024 den Deutschen Arbeitsschutz Kongress®. In der Historischen Stadthalle Wuppertal erwartet die Teilnehmer eine große Vielfalt an aktuellen Themen rund um den betrieblichen Arbeitsschutz.

Die Veranstalter und Geschäftsführer, Anna Ganzke und Stefan Ganzke, heißen Geschäftsführer, Führungskräfte, Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit be

Neue Regeln zum 1. Juni: Nachfrage nach neuer Chancenkarte übersteigt Erwartungen der Bundesregierung / 250.000 Personen haben bereits ihre Chancen berechnet

Neue Regeln zum 1. Juni: Nachfrage nach neuer Chancenkarte übersteigt Erwartungen der Bundesregierung / 250.000 Personen haben bereits ihre Chancen berechnet

Knapp ein Jahr ist es her, dass die Bundesregierung die gesetzlichen Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung vollständig reformiert hat. Zum 1. Juni geht nun auch das Herzstück der damaligen Reform an den Start: die Chancenkarte. Durch ein Punktesystem sollen Fachkräfte aus Drittländern leichter nach Deutschland kommen können. Sie müssen dafür keinen festen Arbeitsvertrag vorweisen und dürfen direkt nach der Einreise bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten

„IT-Strategietage Masterclass Summit“ in Köln: mecom-Geschäftsführerin Mandy Best hält Impulsvortrag zu IT-Sicherheit in Unternehmen

„IT-Strategietage Masterclass Summit“ in Köln: mecom-Geschäftsführerin Mandy Best hält Impulsvortrag zu IT-Sicherheit in Unternehmen

Wie gelingt es Unternehmen, IT-Security in ihre tägliche Arbeit zu integrieren? Und wie können IT-Teams erfolgreich die Awareness für digitale Ernstfälle in ihrem Alltag unterbringen?

Darüber spricht Mandy Best (https://www.linkedin.com/in/mandy-best/), Geschäftsführerin der mecom Medien-Communikations-Gesellschaft mbH (https://www.mecom.de) in ihrem Impulsvortrag auf dem kommenden "IT-Strategietage Masterclass Summit" am 13. Juni 2024 in Köln.

Personaler weltweit setzen auf KI und Automatisierung – Umsetzung in Deutschland noch zögerlich

Personaler weltweit setzen auf KI und Automatisierung – Umsetzung in Deutschland noch zögerlich

Technologie gewinnt im Personalwesen immer mehr an Bedeutung, insbesondere, was die Vorhersage von Personal- und Arbeitskapazitäten angeht. Das geht aus den Ergebnissen einer internationalen Studie von Randstad Enterprise hervor. In deutschen Unternehmen ist die Einführung von digitalen Anwendungen wie KI im Personalbereich bisher jedoch verhalten.

Die Digitalisierung verbessert Rekrutierungs- und Personalprozesse – das ist die fast einstimmige Sicht von Personalverantwortlichen und U